Ein bitterböser Cliffhanger hat Band 4 beendet und damit die Wartezeit auf Band 5 unerträglich gemacht. Das der Band dann auch noch verschoben wurde, hat es wahrlich nicht besser gemacht. Aber ich fackele nicht lange und habe Band 5 direkt durchgesuchtet.
Manga des Monats
Manchmal hört man von tollen Titeln bevor sie erschienen sind. Wenn die Titel dann erscheinen greift man zu – im Zweifel noch nicht mal mehr mit dem Wissen warum. Genauso erging es mir mit Beastars. Ob sich diese Vorfreude gelohnt hat?
Meine Lieblingsserie kommt von Naoki Urasawa. Die beiden Serien die ich bisher gelesen habe, haben mir sehr gut gefallen. Also war es klar das ich mir auch noch weitere Werke von ihm anschaue. Der nächste auf meiner Liste: MONSTER!
Merkt ihr eigentlich wie sehr ich Billy Bat mag? Merkt man wie schnell ich einen Band nach dem nächsten inhaliere? Nein? Dann mach ich mal schnell weiter mit dem nächsten. Hier kommt Band 14, quasi der Anfang und das Ende.
Die Billy Bat Lesestunde – ähnlich aus dem Manga bekannt – geht weiter und es ist wieder Zeit für einen großen Namen und die ersten 100 Kapitel finden ein Ende. Qualität wird erwartet – auch wenn die Antwort klar ist – kann das gut gehen?
Urasawa liefert – egal welche Serie – immer wieder eine Hitgarantie. Ist das auch für den vierten Ultimativen 20th Century Boys Band so? Sehen wir den Freund? Erfahren wir mehr über die Silvesternacht? Fragen gibt es reichlich, Antwort noch nicht…
Ein neuer Arc kann eine Chance, aber auch ein Risiko sein. Man hat sich an die Situation und die Thematik gewöhnt, wenn dann alles anders ist, kann das sich positiv aber auch negativ auswirken. Somit heißt es nun mal schauen was The Promised Neverland Band 6 kann.
Nachdem letzten 20th Century Boys Band, hatte ich Lust auf mehr von Naoki Urasawa und bin auf die tolle Billy Bat Serie gestoßen. Das ist jetzt mein erster 20th Century Boys Band, nach Billy Bat. Bin ich immer noch angetan?
Manchmal braucht man nur ein gutes Angebot um zuzuschlagen. So geschehen mit Atelier of Witch Hat. Dieser Manga – der mein Interesse gestriffen hatte – war mit einer Egmont Shop Aktion verknüpft. Wenn man einen Atelier of Witch Hat Manga bestellt und über 10 € Bestellwert kommt, dann gibt es ein Gratis Poster. Ich bin dabei 🙂
Ja ja…ein Cliffhanger und die Finger nach den nächsten Band ausstrecken, das habe ich zu Band 3 geschrieben. Fast 3 Monate später habe ich erst den 4. Band gelesen. Ein Talent Cliffhanger zu ignorieren, das bin ich…
Die Manga Serie 20th Century Boys von Naoki Urasawa gefiel mir richtig gut. Die Folge? Der Kauf von den ersten 5 Bänden von der Serie Billy Bat. Was die Serie taugt, möchte ich nun darlegen.
Selten hat ein Titel so stark den Plot zusammengefasst wie „Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt“. Der Titel ist lang und deutlich, die einzige Frage die bleibt: ist der Manga den gut?
Ich habe es bereits gesagt: das Humble Bundle hat mich von der digitalen Alita, zur Perfect Edition getrieben. Und Spoilerwarnung: bei diesem Meisterwerk kein Wunder.
Was ein Bild ändern kann. Bei Instagram habe ich das Cover samt den Schutzumschlag von 20th Century Boys gesehen, die Folge? Der Wille: diesen Band auch zu erwerben! Und schon war der Band zuhause und auch ziemlich schnell weg gelesen. Was er so kann? Lest selbst!
Sowohl in Japan, als auch hier in Deutschland, gibt es aktuell eine große Serie die absolut gefeiert wird. Also habe ich mir den ersten Band von dieser Serie – die auf den Namen The Promised Neverland hört – näher angeschaut. Kann sie die Begeisterung rechtfertigen?