Sony hat mit der PS4 große Erfolge gefeiert. Und das teilweise auch zu Recht. Was die Multimediafähigkeit anbelangt, ist Sony ein klarer Rückschritt gelungen. Dinge die die PS3 von Anbeginn konnte, kann die PS4 noch heute nicht. Das neueste Firmware Update ermöglichte es, ein Hintergrund frei zu wählen. Aber woher nehmen?
SaRuB
Macht es euch Angst wenn ihr “neue” Emails aus der Vergangenheit bekommt? Nein, das wird keine Rezession zu einem Horrorfilm, es ist real. In den letzten Wochen hatten ich ein Phänomen mit Emails aus der Vergangenheit. Dieses Problem ist nicht neu, aber es gibt eine Lösung!
Vor kurzem hat Apple verkündet das sie 1 Milliarde iPhones verkauft haben. Somit dürfte es da draußen einige Kunden geben. Das Apple gerne Dinge vorgibt dürfte bekannt sein. Was ich jetzt festgestellt habe, war mal wieder typisch Apple.
OneDrive ist eine ungewöhnliche Cloud. Immer gibt es etwas zu erzählen, immer wieder tauchen unschöne Meldungen auf. So musste es ungenannt werden, der Speicherplatz mehrmals reduziert werden und auch sonst gibt es immer wieder Überraschungen.
Eigentlich ist SaRuB (Software außer Rand und Band) eine Kategorie für Fehler und komische Verhaltensweisen von Software. In dem aktuell vorliegenden Fall, handelt es sich aber schlicht um pure Arroganz und mutwilliges Ausgrenzen von anderen Betriebssystemen. Worum geht es?
Lange habe ich es beobachtet, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen darüber zu berichten. Die Rede ist von einem unschönen – ach was sage ich, falschen – Verhalten von Wunderlist. Das ich eigentlich von Wunderlist angetan bin, könnt ihr hier lesen. Was mir nicht gefällt, könnt ihr in den nächsten Zeilen lesen.
Seit knapp einem Jahr bin ich Kunde von Office365. Vom Prinzip bin ich ganz zufrieden, wenn da nicht die mangelnde Wahl wäre. Das “friss-oder-stirb”-Prinzip wird durchgeführt. Wer damit nicht leben kann oder will, hat einfach mal Pech gehabt. Selbstbestimmung wird hier nur groß geschrieben, weil es am Satzanfang steht.
Mit Windows 10, hat Microsoft den Internet Explorer in Rente geschickt und den Nachfolger Edge von der Leine gelassen. Der erste Eindruck ist gut, aber es mangelt dem neuen Microsoft Browser, noch an manchen Dingen. Aber jetzt präsentiert er sich wie sein Vorgänger.
Da ich augenscheinlich viel mit Software zu tun habe, fallen mir auch immer wieder Sachen auf, die aus Anwendersicht eine absolute Katastrophe sind. Und damit meine ich keine Bugs, sondern “gewollte” Unschönheiten. Für diese Sachen gibt es nun einen Speziellen Senf und zwar SaRuB= Software außer Rand und Band.