Alles für die Liebe geben, das ist das Motto, was sich Punpun nun scheinbar verschrieben hat. Eine Wohnung beziehen und arbeiten gehen reicht noch nicht, er muss Aiko erneut treffen, ob das über passiert, geschweige denn ob er sie überhaupt gesehen hat, ist nicht ganz klar.
Manga
Nie hatte ich mehr Lust auf einen weiteren Band von The Vote als nach Band 4. Irgendwie war die Geschichte beinah beendet, nur um dann noch mal einen rauszuhauen. Wie kann die Geschichte jetzt noch weitergehen? Ich bin gespannt.
Während ich mit viel Elan die Max Bände von Nana & Kaoru verschlinge und die Serie aufhole, hat Panini Manga direkt den Spin-Off im Gepäck. Eine große Frage möchte ich mit Band 1 bereits beantworten: Spoilert diese Serie, die Hauptserie?
Endlich geht es bei Gute Nacht, Punpun weiter. Die Serie ist so herrlich verrückt und dabei weiß man nicht so recht, worauf es hinausläuft. Klar es ist Slice-of-Life und es dreht sich um Punpun, aber mehr kann man noch nicht wirklich erahnen.
Weird. Weird hoch 10. Total verrückt und abartig. Das sind Aussagen, die mir bei Shuzo Oshimi’s Werken, bei Blood on the Tracks und ganz besonders bei der Mutter Seiko in den Sinn kommen. Wie geht es weiter in der verrückten Mutter-Kind-Beziehung?
Ein Zäpfchen des Grauens. So oder so ähnlich erging es Nana im 3. Max Band von Nana & Kaoru. Das Problem ist noch nicht erledigt, aber sie benötigt das Zäpfchen für ihre Genesung. Was dann erfolgt, konnte man nicht erahnen, aber seht selbst.
Es gibt immer etwas bei Beastars zu entdecken. Wenn sich dann ein neuer Protagonist ankündigt und in eine ganz andere Richtung geht, ist man schon angefixt. So erging es zumindest mir. Wie schlägt sich Melon in der Welt von Beastars?
Manchmal sind Bücherläden wichtig, um etwas Neues zu entdecken. Genau deswegen begrüße ich, wenn ein Buchladen auch Comics und Manga führt. Als Belohnung dafür nehme ich hin und wieder etwas mit. Dabei fiel mir ein Manga in die Hände.
Wie wird man eine Leiche los? Eine Frage, die man Verbrechern andichtet, aber keinen zurückhaltenden und unauffälligen Vater. Wenn es aber dennoch zu einem Mord kommt, müsste diese Person total überfordert sein. Genau das scheint bei My Home Hero nicht der Fall zu sein.
Immer wieder und immer weiter, das ist die Devise beim langlaufenden Manga-Reihe Berserk. Das Unerwartbare ist der Standard bei der Serie und somit gehe ich auch in diesen Band mit einem ungewissen Gefühl an die Sache. Was erwartet uns diesmal?
Ein Spin-Off, der mit dem Vorgänger prinzipiell nichts zu tun hat, ist schon mal ungewöhnlich. Nozomi & Kimio ist selbstständig, die Ähnlichkeit zu Heimliche Blicke ist aber nicht von der Hand zu weisen. Eine kleine Überraschung gibt es in Band 3 dennoch.
In Band 13 hat sich Legoshi in die Sicht eines Beastars gebracht. Aber ob das was Gutes ist oder eben nicht, muss der 14. Band der grandiosen Serie zeigen. Was ist eigentlich zwischen Haru und Legoshi? Kommen die beiden einen Schritt weiter?
Manchmal muss man mich zu meinem Glück zwingen. Beim Manga Day habe ich bewusst den Manga My Home Hero mitgenommen, aber lange nicht gelesen. Dann wurde ich von einem Leser daraufhin gewiesen: musst du lesen. Euer Wunsch ist mein Befehl 😉.
Manchmal tut eine Pause gut. So geschehen zwischen Band 2 und Band 3 von Made in Abyss. Band 3 hat mich vielleicht nicht umgehauen, aber es hat den faden Beigeschmack gelöst. Dieser kam aber wieder zurück, was ich damit meine? Lest selbst.
Überrasch mich noch mal! So oder so ähnlich fühlt es sich an, von Band zu Band von The Vote zu springen. Es ist nicht nur immer wieder überraschend, es ist auch verrückt. Auch Band 4 macht die eine oder andere verrückte Wendung, aber lest selbst.
Mitten in der Geschichte hatte der 7. Deluxe Band von Attack on Titan geendet. Fies, ist eine kleine Untertreibung, aber warum das keine gute Idee war, zeigt auch Band 8. Die Vergangenheit hält aber noch viele interessante Geschichten bereit.
Und noch einmal habe ich eine neue Nummer 1 von Panini Manga mitgebracht. Diesmal geht es um Dämonen, einen Schwur und ganz viel Tradition. Kann mich Kijin Gentosho überzeugen oder ist es nur ein Titel unter vielen? Lest selbst 😁
In Japan ist Shigeru Mizuki eine Legende und immer mehr Manga erscheinen auch in Deutschland. Oft handelt es sich bei den in Deutschland erschienen Bänden um autobiografischen Inhalten. Das ist auch diesmal der Fall, diesmal geht es in den Krieg.
Shin weiß Bescheid. Das Ende von Band 6 macht klar, dass Shin die Lösung weiß und tatsächlich auf den Täter zeigt. Aber wer steckt hinter allem? Wer ist der Maulwurf und wie endet Bis deine Knochen verrotten? Antworten gibt es in Band 7.
Ein Ende kann und ist oft der Beginn von etwas Neuem. So auch bei dem Ende vom letzten Storybogen von Dragon Ball Super. Etwas Neues beginnt mit Band 16 und ich bin gespannt: Wer wird der stärkste Krieger im Universum?
Das Loch, was Heimliche Blicke gerissen hat, kann Nozomi & Kimio füllen, aber ist es auch eine „andere“ Geschichte? Auch wenn es ähnlich ist, kann ich damit leben, aber klar ist, dass ich noch etwas mehr Futter für eine fundierte Bewertung brauche.
Es war so eine schöne Idee, Shintaro und Ryu dachten, sie wären endlich am Ziel angekommen, aber es scheint alles umsonst gewesen zu sein. Mit diesem Gedanken lässt uns der 5. Band von Bis deine Knochen verrotten zurück. Ob dem so ist, kann vielleicht Band 6 beantworten.
Und noch eine Nummer 1 einer Manga-Serie bei Panini Manga habe ich mir zur Brust genommen. Diesmal hört die Serie auf den Titel Togen Anki – Teufelsblut und verspricht Action und durchaus ein typischen Shonen Manga. Stimmt das?
Panini Manga hat dieses Jahr eine große Manga-Offensive gestartet und damit natürlich meine Aufmerksamkeit geweckt. Der erste Manga in dieser Liste ist Die Früchte der Platane – Ein Kinderarzt mit Herz. Was kann der unscheinbare Band?
Shonen Action und Humor sind genau das, was ich hin und wieder brauche. Genau das erwarte ich von der Serie Ranma 1/2. Band 2 könnte interessant werden. Was ich damit meine? Manchmal schlagen Serien früh eine andere Richtung ein.
Endlich angekommen, so hat sich der 3. Band von Hell’s Paradise präsentiert. Es gab viel zu entdecken und ich konnte den Band richtig genießen. Erwartungen sind somit schon einmal hoch angesetzt, kann die der 4. Band erfüllen?