Fables hat mich mit dem ersten Sammelband so richtig überzeugt. Leider war das beim 2. Fables Band nicht mehr der Fall. Die Folge war eine kleine Zurückhaltung. Weder den dritten Band zu erwerben, noch diesen anzufangen zu lesen. Irgendwann habe ich mich durchgerungen und dann?
Vertigo
Ich wurde vor kurzem gefragt, ob ich nicht mal eine Bestenliste der besten Comic-Serien machen würde – natürlich aus meiner Sicht. Nicht nur, weil ich gerne auf die Wünsche meiner Lesenden eingehe, sondern weil es mich auch interessiert, möchte ich euch heute ein bisschen auf eine Reise der besten Comic-Serie mitnehmen. Dabei möchte ich euch die Frage beantworten: Was ist eigentlich meine Lieblingsserie?
John Constantine ist ein rauer und teilweise chaotischer Typ. Das Wort Held verbindet man nicht in erster Linie mit seiner Art und seinem Auftreten. Besonders stilprägend wurde er von Garth Ennis dargestellt. Im zweiten Sammelband kommt seine Serie ein Ende.
Sandman ist ein sehr großes Franchise und funktioniert nicht nur in Comicform – die Hörbücher und die TV-Serie seien hier besonders erwähnt. Klar ist, dass man immer wieder mehr aus dem Universum liefern will. Der letzte Versuch war nur semi-gut, wie sieht es diesmal aus?
Vertigo war ein Label von DC Comics, was immer wieder eine gute Serie nach der anderen rausgehauen hat. Eine dieser Serien ist 100 Bullets. Ebenfalls eine Serie, die ich bisher noch nicht gelesen hatte. Gut das Panini nun die gesamte Serie in einer Hardcover Deluxe Variante veröffentlicht.
Es ist wieder Zeit für etwas Märchenhaftes und Fabelhaftes. Der erste Deluxe Band von Fables hat mir bereits sehr gut gefallen und dementsprechend waren meine Erwartungen an Band 2 sehr hoch. Vor dem Start wurde meine Freude bereits getrübt.
Mit etwas probieren konnte mich Preacher überzeugen und ich will mehr aus der Welt rund um Jesse Custer erfahren. Band 2 hat bisschen am Ende an Zug verloren, hoffentlich ist das nicht ein Fingerzeig für das, was uns in Band 3 erwartet.
Die Deluxe-Hardcover-Bände von Panini der Sandman Serie sind speziell. Aus irgendwelchen Gründen hat man sich entschieden, die Reihenfolge zu verändern. Warum ich das bei Band 6 erwähne? Weil das eigentlich der letzte Band der Serie ist.
Ja, manchmal bin ich ein Opfer. Ein Konsum-Opfer. Kaum habe ich den ersten Band von Fables digital gelesen, kommt bei Panini eine wunderhübsche Deluxe Version auf den Markt. Und natürlich bin ich schwach geworden und habe zugeschlagen.
Aktuell ist Sandman – mal wieder in aller Munde (Netflix Serie und so) – Grund genug erneut einen Blick auf die sehr guten Comics von Neil Gaiman zu werfen. Diesmal präsentiere ich euch „Kurze Leben“ und das ist natürlich für die Ewigen blanker Hohn.
Nach diversen Versuchen war der letzte Versuch mit Preacher ganz gut. Ich hatte ja keine Ahnung, wie sich meine Meinung zu der Comicserien von Preacher nach Band 2 ändern würde. Klingt interessant, oder? Dann lest dieses Review und staunt.
Märchen – im englische Fairytails – sind schon was Feines. Wir alle kennen sie und kommen in unseren Leben mehrmals an diesen Geschichten vorbei (als Kind und in irgendeiner Form als Erwachsener). Jetzt stellt euch mal vor, dass diese Märchen in der Realität geschehen. Um dem noch die Krone aufzusetzen, wird das als Seifenoper erzählt. Diese Mixtur heißt Fables.
Kaum habe ich die Neuauflage der grandiosen Sweet Tooth Reihe ausgelesen, gibt es dank der neuen Netflix Serie ein kleinen Spin-off der Serie. Wie sooft erwähnt, wird ein solcher Spin-off nichts kaputt machen was bereits gut war, aber man ist schon etwas nervös. Wie – ebenfalls – sooft erwähnt sollte man Jeff Lemire einfach trauen.
Nun ist es endlich so weit, ich bin an das Ende von Sweet Tooth angelangt. Der erste Band war für mich wohl einer der besten Comics überhaupt. Dementsprechend war ich bereits bei Band 2 aufgeregt. Mit dem Abschluss verhält es sich ähnlich. Kann der dritte Deluxe Band überzeugen?
Willkommen bei meinem dritten Versuch Zugang zu Preacher zu finden. Versuch 1 war die TV-Serie, gekickt hat mich das nicht und vor allem nicht meine Frau. Der zweite Versuch war vom Gratis Comic Tag. Auch da war ich nicht überzeugt. Mit dem dicken Hellblazer Band von Garth Ennis wollte ich mehr von Ennis lesen. Klappt es diesmal?
Was haben wir denn hier? Den letzten Band von Transmetropolitan. Die Verfügbarkeit der hochwertigen Hardcover Ausgaben von Panini wird immer knapper und knapper, ein Band konnte ich leider – wie auf den Beitragsbild erkennbar – nicht erwerben. Wie endet die Reise von Spider Jerusalem?
Manche Comics kommen trotz schwerer Vorbedingungen in meinen Besitz. Einer dieser Comics ist Die Löwen von Bagdad. Weder der Name, noch das Cover hätten mich zum Kauf bewegt. Aber wenn ich dann eine Empfehlung höre, die davon spricht, das es ein unglaublich emotionaler Comic ist, bin ich angefixt.
Nachdem Hörbuch von The Sandman bei Audible hatte ich tatsächlich wieder große Lust etwas von den Sandman Deluxe Bänden zu lesen. Band 4 war schon lange in meinem Besitz und somit war alles bereit für den nächsten verrückten Ritt aus der Traumwelt von und mit Dream.
Hier im Blog war es nachdem ersten englischen Deluxe Band um Sweet Tooth ruhig geworden. Trotz Comic des Monats und großen Gefühlen, hatte ich die Serie nicht weiterverfolgt – zum Glück. Jetzt kommt die deutsche Deluxe Edition und ich bin mit dem ersten Band bereits wieder komplett begeistert. Wie geht es weiter?
Ab und an muss man sich auch mal Klassiker anschauen – auch wenn man mit der Figur bisher nichts anfangen konnte. Mein kleines bisheriges Wissen über Hellblazer war nicht so prickelnd, dennoch wollte ich mir diesen fetten Schinken anschauen. Konnte ich damit warm werden?
Endlich habe ich mal wieder einen Sandman Deluxe Band lesen dürfen. Nachdem die ersten Bände zwar gut waren, aber noch wenig über die Serie zeigen hätten können/müssen, war es endlich an der Zeit, mehr zu erfahren. Konnte der dritte Band das liefern?
Das Review zu Band 1 von The Dreaming war ganz gut und positiv. Zu dem Zeitpunkt war es noch meine Lieblingsserie der Sandmann Universe Bände. Ohne zu viel zu sagen, aber das wird für Band 2 absolut schwer und beinah unmöglich zu halten. Wie konnte das passieren?
Spider Jerusalem ist nun am Boden und verschwunden. Wo ist er und vor allem was ist nun mit ihm? Band 4 geht also mit ziemlich vielen interessanten Themen ins Rennen. Kann das gut gehen und kann die hohe Qualität von Transmetropolitan gehalten werden?
Nachdem ich mich mit der englischen Version vom zweiten Band von Transmetropolitan zufrieden geben musste, gibt es nun wieder die gute deutsche Hardcover Variante. Und – soviel sei schon jetzt gesagt – ich wurde wieder gut unterhalten.
Welche Sandman Universe Serie breche ich ab? Diese Frage habe ich in Runde 2 mitgenommen und schaue mir dabei – die bisher eher lose Geschichte – Die Bücher der Magie an. Was der nächste zweite Band kann, erfahrt ihr jetzt.
Verwirrend! Das ist das Fazit von Band 1, aber ich hatte die Hoffnung das Lucifer mehr kann und vor allem eine spannende Geschichte bieten kann. Einen Band wollte ich mir noch anschauen und dann entscheiden, wie und ob es weiter geht. Und?