Schon bevor Corona unser Leben verändert hatte, gab es Themen die die ganze Welt beschäftigt hatten. Zum einen ist es die Klimakrise und die Folgen. Zum anderen sind es Influencer und wie diese die Welt – oh Wunder – beeinflussen. Zwei Themen die vielleicht nicht kombinierbar wirken, wurden in Unfollow verarbeitet.
Reprodukt
Manchmal muss man mal über den Tellerrand schauen, so wie ich mit Tamara Drewe von Posy Simmonds über selbigen geschaut habe. Die Empfehlung hat mich bereits überzeugt, und dann? Und dann kam ein Comic, der nicht nur vom Format aus dem Rahmen fällt.
Die Japanische Mythologie ist spannend und etwas anders als die Europäischen Mythologien zu verstehen. Es geht um sogenannte Yôkai – Geister bzw. Monster. Natürlich werden diese in Form von Geschichten von älteren Menschen den jüngeren Generationen weitergegeben. Tante NonNon möchte genau diesen Einblick liefern.
Vielleicht wissen es nicht viele, aber ich bin in der DDR geboren. Komplett selbst reflektiert versuche ich die Zeit – die ich kaum mitbekommen habe – von Ostalgie und Schwarzmalerei fernzuhalten. Soll heißen: es war nicht alles schlecht, aber sicherlich nicht alles gut. Selten wird dies genau so dargestellt. Entweder ist es der überlegene Ostdeutsche, oder der dumme Ostdeutsche. Deswegen fiel mein Blick auf Kinderland.
Nach meinem übigen Einkauf beim und um den Gratis Comic Tag, habe ich mir gedacht, das es vielleicht interessant wäre, was ich gekauft habe und warum. Wenn es euch gefällt, lasst ein Feedback da, damit es vielleicht ein regelmäßiger Beitrag wird.