[Comic] Das große Los

Einmal Gewinnen. Einmal das große Los ziehen. Am besten groß bei der Lotterie gewinnen. Das alte – im Zweifel – schlechte Leben hinter sich lassen und so richtig durchstarten. Das sind Gedanken, die viele Lottospieler haben. Manchmal ist das große Los gar nicht so gut, wie man denkt.

Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Der Plot

François ist einer dieser Menschen, die einmal gewinnen möchte. Bei Sauwetter – es regnet und den Regenschirm hat er im Geschäft vergessen – geht er Lottospielen. Die Kippe im Mund und Maryvonne – die ihm das Los verkauft – verspricht er schon den Himmel. Eines Tages wird er gewinnen, das weiß er.

Er tippt schon immer und er schwärmt bei seinen Freunden und Bekannten jedes Mal, was er alles mit dem Gewinn machen würde. Er arbeitet als Fahrer bei der Reinigung Bianca. François liefert die saubere Wäsche aus. Eine Gehaltserhöhung gab es nie, aber einen neuen weiteren Fahrer gibt es nun. Dieser raubt François die Nerven.

Bei einer Auslieferung – die abgelegen im Wald stattfinden soll – sieht François etwas, was er nie für möglich gehalten hätte. Zusätzlich findet er viel Geld. Was soll er jetzt damit machen? Abtauchen und Abhauen? Oder kommt er der Sonne zu nah?

Mein Comic Senf

Wenn das große Los in eueren Händen liegt, werdet ihr nicht umhinkomme, die Seiten zu bestaunen. Der Comic sieht klasse aus. Man erkennt die Schraffuren, es sieht rau aus. Teilweise versinkt man in den Bildern, es ist ein extrem hoher Detailgrad und es gibt etwas zu entdecken.

Die Welt wirkt dadurch authentisch, aber auch etwas schmutzig. François ist genau der Protagonist, den diese Geschichte benötigt. Er ist ein einfacherer Mann und der große Wunsch nach mehr steht zwar im Raum, aber warum er vorhanden ist, sieht man nicht komplett. Große Wünsche hat er scheinbar nicht.

Der Humor ist genau richtig und gefällt mir ebenfalls gut. Wenn ich so etwas behaupte, möchte ich auch gerne mit Beispielen diese Thesen untermauern, also hier ist das Beispiel: In einem Gespräch kommt es zu folgenden Wortwechsel: „Der Bulle hat komplett übertrieben“. „Ich wäre aber auch nicht freundlich, wenn mir jemand über den Fuß fährt“. Trocken!

Die Ereignisse überschlagen sich am Ende und es sind mahnende Ereignisse. Wenn man zu viel will, kann man auch alles verlieren. Diese Moral liest man raus, sie ist offensichtlich, wird einem aber nicht um die Ohren gehauen, also auch hier macht der Comic viel richtig. Starker Comic!

Meine letzten Worte:

Wenn man zu viel will

Review

  • 8/10
    Story - 8/10
  • 9/10
    Zeichnung - 9/10
  • 9/10
    Einsteigerfreundlich - 9/10
  • 8/10
    Gesamteindruck - 8/10
8.5/10

Das große Los

Erscheinungsdatum: 26.04.2023
Format: Hardcover
Seiten: 144
Autor*innen: Joris Mertens
Zeichner*innen: Joris Mertens
Übersetzer*innen: Axel Rothkamm
Preis: 35,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert