Die Sammlungen von Kurzgeschichten kann gute Geschichten bereithalten, aber auch unzusammenhängendes erzählen. Aber man kann nie vorher wissen, ob der Inhalt das eine oder das andere parat hält. Diesmal sagt der Titel “7 Frauen”, mehr als jedwede Einleitung. Also fangen wir an.
Jährliche Archive: 2018
Immer wieder bin ich auf der Suche nach gutem Lesestoff. Gerade bei dem breiten Spektrum an Mangas lernt man nie aus. So bin ich auf einen Test gestoßen, der den Manga Ajin in den höchsten Tönen gelobt hat. Also war ich angefixt und griff zu Band 1. Meinen ersten Eindruck gibt es jetzt.
Zweimal konnten Bände der All-Star Batman Reihe schon den Titel “Comic des Monats” erreichen. Der Abschlussband muss somit in schwere Fußstapfen treten. Ist er auch gelungen wie die vorangegangenen Paperbacks?
Mythologien liegen mir. Besonders die griechische Mythologie kenne und schätze ich an vielen Ecken und Enden. In letzter Zeit – und auch in naher Zukunft – wird die nordische Mythologie von mir weiter beackert. Also warum nicht mal einen Comic um den Donnergott Thor lesen. Thor? Ist doch nichts besonders, den Marvel Held kennt doch jeder! Aber nicht den Thor in Gestalt eines Zwerges, und hier kommt Splitter ins Spiel.
Panini Comics hat seit dem letzten Jahr Klassiker aufbereitet und im Albumformat im Angebot. Diese bekommen dann meist den Namensprefix Deluxe. Mit The Killing Joke habe ich bereits einen vorgestellt, jetzt folgt der Joker. Eine Frage bleibt: “ist der Comic nur wegen dem Format groß?”
Lang ist her, als ich den ersten Band vom Miles Morales Spider-Man gelesen habe. Warum die Pause aber dennoch eine gute Idee war, und warum Miles ein cooler Spider-Man ist, erfahrt nun.
Mittlerweile habe ich Comixology lieben und hassen gelernt. Warum? Zum einen weil gefühlt jeden Tag neue und teilweise seht gute Angebote verfügbar sind. Zum anderen, weil ich dadurch mehr Geld ausgebe. Aber man stößt so vielleicht auch mal auf eine Perle. Diesmal: Black Bolt Volume 1.
Tom King als Batman Autor? Daran muss ich mich noch immer gewöhnen. Der erste Band machte die Eingewöhnung nicht super leicht. Ändert sich meine Meinung mit Paperback 2?
Kurze Serien haben es mir in gewisser Art und Weise angetan. Der offensichtliche Grund: sie sind kurz. Der etwas weniger offensichtliche Grund ist mein Verhalten mit selbigen. Wenn eine Serie kurz ist, beende ich sie schneller bzw. hole schneller den nächsten Band. So auch von Eine Nacht in Rom. Mit diesem zweiten Buch ist die Geschichte erzählt, gefällt sie auch?
Das Event Civil War II liegt hinter Steve Rogers und mir, das nächste Event in Form von Secret Empire liegt vor einem. Also schnell Volume 3 von Captain America: Steve Rogers gelesen. Geht es super weiter?
Ende März war es endlich soweit: das große Event Batman Metal startet. Zwar “nur” die Vorgeschichte, aber es geht endlich los. Wie erwartungsvoll ich bin? Ich habe die Hefte geordert, und das obwohl ich Hefte überhaupt nicht mag. Das sollte genügend Informationen über mein Hype-Level geben.
Nachdem der erste Band von Sword Art Online Progressive schnell zur Sache kommen wollte und wenig Kontext bot, musste ich schnell mehr lesen. Warum? Ich wollte eine Antwort auf die Frage: lohnt sich die Serie?
Das halbe Dutzend ist voll. Grund genug besonders viele Comics aus dem Monat März vors Mikrofon zu zerren und zu besprechen. Wie eh und je gibt es viele Comics und diesmal auch eine gewisse Verlagsvielfalt. Viel Spaß beim hören!
In vielen Jahresabschlussberichten schloss der Comic The Old Guard hervorragend ab. Grund genug mal einen genaueren Blick auf selbigen Comic zu werfen. Was kann The Old Guard?
Image Comics verfügt über ein Vielzahl an hochwertigen Geschichten in Comic Form. Diese zeigen ein breites Spektrum und es gibt für viele etwas. Diesmal gibt eine Geschichte zu einer Fashion Bloggerin.
Bei meiner Top 5 der besten Superheldinen hab in meinem Podcast Ms. Marvel zur besten Heldin ernannt. Zeit mal wieder was von ihr zu lesen.
Man kann nie genügend Shōnen Mangas lesen. Voll des Lobes reden viele über die Seven Deadly Sins. Also spontan das Starterpaket geschnappt und reingelesen. Denn ersten Band gibt es hier im Test.
Diesmal wird es mit der Wootbox Brutal. Prall gefüllt mit Franchises die mir gefallen, war vorher schon klar: diese Wootbox wird gut. Was drin ist, erzähl ich euch jetzt.
Eine Fortsetzung von Dragon Ball bergen das Risiko die Fanszene zu vergrätzen. Auf der anderen Seite gibt es noch viel Kohle zu verdienen mit dem Franchise. Band 2 hat mich überzeugt, somit griff ich ohne Bedenken zum dritten Band von Dragon Ball Super. Geht es super weiter?
Unter der großen Hype Flagge bin ich mit dem ersten Band von Paper Girls losgesegelt. In Hype-Island bin ich aber noch nicht angekommen. Gibt es diesmal eine Überfahrt?
Ein guter dritter Band und ein Cliffhanger haben mich direkt zu Band 4 getrieben. Weiter geht es mit Attack on Titan!
Endlich habe ich mal wieder eine Light Novel auf meinen Lesestapel gepackt. Diesmal der zweite Band von Accel World. Wie geht es weiter mit Haruyuki, Kuroyukihime und co?
Nachdem es lange nur die Heft Serie der Superman Rebirth Reihe gab, gibt es nun endlich den ersten Paperback des “neuen” Superman. Wie der sich in dieser Serie schlägt, ob er White, Smith oder noch noch einen weiteren Namen hat, möchte ich euch hier beantworten.
Manche Serien brauchen mehr Zeit und andere weniger um zu überzeugen. Bei Attack on Titan war es schon fast mit Band 2 soweit. Schafft der dritte Band den Durchbruch?
Death Note ist – so viel kann ich schon sagen – ein Wahnsinns Manga und Geschichte. Die Hälfte ist rum, aber noch ist nicht alles entschieden. Band 7 und Band 8 werden mit diesem Band abgedeckt. Wird das hohe Niveau fortgesetzt?
Seit einiger Zeit hatte ich vor Monstress zu lesen. Wenn ich ganz ehrlich bin, war ich schnell ernüchtert und sogar enttäuscht. Wieso, weshalb und warum, lest ihr hier.