Eigentlich war die Nightwing Rebirth Serie für mich schon beendet. Dann habe ich gelesen das Band 3 und 4 richtig gut sein sollen – was man auch in Bewertungen ablesen konnte. Als ich mit dem New 52 Nightwing Geld machen konnte und den dritten Nightwing Rebirth Band als Verlagsvergriffen vorgefunden habe, wusste ich: den will ich haben!
Vinci
Direkt nach der 11. Folge von Vinciscast, habe ich mit Band 41 Elektra angefangen, bis … plötzlich sich die Seiten wiederholten. Ich hatte ein Fehldruck Band. Mehr als ein Heft war doppelt drin. Mehr als ein Heft hat gefehlt. Somit hat sich dieser Beitrag etwas verzögert. Jetzt geht es endlich los.
Die – ich nenne sie mal – Farbspektrum Marvel Comics, haben mich immer interessiert. Bei einem Angebot habe ich zugeschlagen und endlich den Ersten gelesen. Dieser Band handelt von Spider-Man und der Liebe.
Dieser Band sollte mir die Zukunft der One-Punch Man Reihe zeigen. Ist die Reihe “nur” unterhaltsam oder überzeugt sie endlich mal so richtig? Das weitere Vorgehen hängt von diesem Band ab. Spannung…
Mit einer Entführung endete Band 2. Eigentlich Grund genug direkt zum dritten Band zu greifen, aber irgendwie lies ich mir Zeit. Endlich hab ich den nächsten Band – diesmal mit rosa Korosensei – geholt und gelesen. Die Serie ist immer noch pure Unterhaltung.
Kaum Fehler und dennoch blieb mein Fazit vom ersten Ironheart Band verhalten. Somit war Band 2 die Kür – danach werde ich nicht weiterlesen – das war meine Meinung vor dem Band, und nachdem lesen von Band 2?
Miniserien von Egmont haben es mir in letzter Zeit angetan. 3 Bände und schon ist die Serie abgeschlossen. Eine dieser Miniserien ist Imprisoned Hearts. Die Grundgeschichte klang spannend, auch wenn irgendwas im Manga nicht mit dem Klappentext übereinstimmen will.
Nachdem der erste X-Men: Gold Band nah an gold wert war, musste der Zweite bald darauf folgen. Wie dieser so ist, möchte ich euch gerne mitteilen.
Comics vom Autor und Zeichner Jim sind immer wieder lesenswert. Diese Erfahrung konnte ich bereits bei einigen seiner Werke machen. Deswegen landen sie auch regelmäßig auf meiner Leseliste. Da dieser Comic nicht die typischen Jim Themen erfüllt, war ich umso mehr gespannt.
Batman und Scott Snyder das passt einfach. Aber wie fing alles an? Mit Batman: The Black Mirror bekommen wir Scotts ersten Batman Auftritt und damit der Start in eine große Karriere. Spiegelt sich das in diesem dunklen Spiegel wieder?
Es wird magisch, zumindest suggeriert es der Name der neuen Wootbox für den Monat September. Ob dem so ist, werden wir sehen.
Sowohl in Japan, als auch hier in Deutschland, gibt es aktuell eine große Serie die absolut gefeiert wird. Also habe ich mir den ersten Band von dieser Serie – die auf den Namen The Promised Neverland hört – näher angeschaut. Kann sie die Begeisterung rechtfertigen?
Oh man hatte ich Schiss vor diesem Band. Die beste Rebirth Serie konnte nun stürzen, warum? Sam Humphries der bisher diese starke Serie geschrieben hat, ist weg. Tim Seeley übernimmt das Steuer. Kann das gut gehen?
Selten wähle ich Comics nur nach der Zeichnung aus. Dieser Comic hier habe ich ausschließlich wegen der Zeichnung gewählt. Das kann nach hinten los gehen, aber es kann auch ungewohnte Comics nach Hause bringen. Kann Myre – Meer-uh ausgesprochen – mehr als nur gut aussehen?
Gefühlt ist Folge 10 gar nicht so lange her. Dennoch haben wir September und somit eine neue Folge mit dem großen Kampf um den Comic des Monats. Lasst euch überraschen – nicht das ich mich wieder umentscheide.
Auf eine gute Fantasy Serie hatte ich Bock. Beim stöbern durch das Portfolio von Altraverse bin ich bei einer Serie hängen geblieben. So Recht wusste ich aber nicht was mich erwartet, also habe ich gespannt die erste Seite aufgeschlagen und los gelesen.
Langsam aber sicher steigert sich die Flash Rebirth Reihe. Die Verzahnung mit den ersten Geschichten klappt auch, also sollte es doch mit Band 7 weiterhin hochwertig weitergehen, oder?
Wer – so wie ich – dem Verlag Valiant auf den sozialen Netzwerken folgt, wird immer wieder Bloodshot zu Gesicht bekommen. Rangetraut habe ich bisher aber nicht. Als ComiXology ein Angebot hatte und ich sah das der Autor Jeff Lemire ist – musste ich zuschlagen.
Es gibt viele Gesichter von Deadpool. So vielfältig sind auch seine Comics. Der Daniel Way Run war bisher absolut lesenswert. Grund genug den “neusten” Band auf Herz und Nieren zu prüfen.
Der fast Zombie-freie erste Band, reichte noch nicht um zu zeigen was die Serie I am a Hero kann. Band 2 war vorher schon Pflicht, um eine Meinung zu bilden. Wie das Resultat ausfällt möchte ich hier darlegen.
(Wohl) nirgends ist in der japanischen Kultur die Diskrepanz zwischen Realität und Fiktion größer als beim Thema Liebe und Sex in Manga. Quasi das Verbotene wird auf die Spitze getrieben. Einer dieser Vertreter ist Daydream Lover. Bekommt man hier Fremdschäm Unterhaltung oder wird tatsächliche eine interessante kurzweilige Geschichte erzählt?
Das große Finale von Your Name steht an. Der Anime war klasse, die ersten beiden Bände waren ebenfalls gut bis sehr gut. Zeit den letzten Band der Mini-Serie zu präsentieren.
Immer wieder findet man Comics, die durchweg – für alle ersichtlich – als Kunst eingestuft werden müssen. Eines dieser optischen Meisterwerke ist „Am liebsten mag ich Monster“. Kann auch die Geschichte überzeugen? Wir werden sehen.
Ein Märchen als Comic? Klingt gar nicht mal so abwegig und wenn es dann auch noch eines der bekanntesten aller Grimm Märchen ist, dann kann man auch mal von seinem gewohnten Terrain abweichen.
Endlich wieder ein Saga Comic. Das Book One – mit Paperback 1-3 – hat mir schon sehr gut gefallen. Natürlich mussten die nächsten Bände folgen. Hier gibt es Band Vier.
Ein Mord und 5 Täter, die selbigen verheimlichen wollen. So lange bis die Knochen verrotten. Aber jeder Mord wird aufgedeckt, auch in diesem Fall. Seid ihr bereit? Dann schaut mal genau hin.