Einmal Gewinnen. Einmal das große Los ziehen. Am besten groß bei der Lotterie gewinnen. Das alte – im Zweifel – schlechte Leben hinter sich lassen und so richtig durchstarten. Das sind Gedanken, die viele Lottospieler haben. Manchmal ist das große Los gar nicht so gut, wie man denkt.
Comic
Dieser zweite Band der Originalen IDW Collection war der Band, den ich schon weit gelesen hatte, bis die Ankündigung von Splitter kam. Ich habe das digitale Comicbuch zugeschlagen und gewartet, um endlich die Turtles in voller Pracht in deutscher Sprache zu lesen. Here we are 😉.
Abschluss! Die vielen Elle(s) finden nun im dritten Band ein Ende. Emotionen wurden geweckt und eine unfassbar tolle Optik hat mich bisher durch die Bände begleitet. Welche Elle übernimmt? Werden weitere Emotionen geweckt? Und wie endet diese Serie?
Asterix ist ein großer Name in der Comic-Welt. Die alten Filme kenne ich natürlich und auch bisweilen habe ich als Kind einen Comic in der Hand gehabt. Aber so richtig gelesen, habe ich keinen (den wohl schlechtesten zähle ich mal nicht). Nun wollte ich mir den neusten Band anschauen.
Eine neue Nummer 1 ist bei Superman keine Seltenheit, erst recht wenn im Kostüm jemand anderes steckt. Clark Kent ist zurück und übernimmt seinen Platz von seinem Sohn. Seine Identität ist nicht mehr bekannt. Ist das ein Vorteil für ihn?
Sci-Fi-Dystopien mag ich – meistens, schließlich steckt Wahrheit in selbigen und sorgt für Hoffnungslosigkeit. Auf die Reihe von Cixin Liu habe ich schon länger einen Blick geworfen, dieses Mal möchte ich euch den quasi ersten Band vorstellen.
Huch, da gibt es ja noch einen Band der Master Edition von Locke & Key. Ja, das ist – für mich – nichts Neues, aber es hat etwas gedauert. Um diesen Band richtig zu genießen, habe ich endlich Locke & Key erneut gelesen. War das überhaupt nötig?
Der erste Band von RIP gefiel mir schon recht gut, aber ich wusste, dass es ab dem zweiten Band spannend wird. Und zwar: wie funktioniert die Serie? Wie wird die Geschichte weitererzählt? Wie sind die anderen Blickwinkel ausgelegt? Funktioniert die Serie?
Sin City ist eine bekanntere Serie. Solltet ihr wenig oder nichts über die Comics wissen, wird euch eventuell auch die Menge an Bänden überraschen. Nun bin ich bei Band 5 – zwei weitere Bände gibt es noch – angekommen. Was steht mit der Familienbande auf dem Plan?
Und erneut habe ich einen Band 1 und ENDLICH auch mal wieder Green Lantern. Dieses Mal ist auch Hal Jordan der Green Lantern. Heißt, dass das diese Serie eine MUST-READ Serie für Green Lantern Fans ist? Back to the Roots?
Wenn Band 1 den Titel Comic des Monats eingeheimst hat, ist der Druck für Band 2 sicher hoch. Der zweite Band war auch direkt auf dem Lesestapel – ABER ich hatte meine Bedenken: kann der zweite Band das hohe Niveau des ersten Bandes halten?
Eine Geschichte über zwei Bände? Ein Cliffhanger? Eine gute Geschichte? All das reichte nicht, um schnell zum 4. Band von Undertaker zu greifen. ABER ich habe es nur aufgeschoben und nun möchte ich euch meine Meinung zum vierten Band präsentieren. Los geht’s.
Ein Ausnahmezustand kann alles sein und auch in jedem Bereich entstehen. Gerate private Ausnahmezustände können sehr belastend sein, vor allem wenn sich dadurch das eigene Leben massiv verändert. Genau so ergeht es Mark aus diesem Comic.
Wollt ihr etwas über einen Kink erfahren? Etwas, das man sowohl als Vorliebe als auch „ungewöhnliche“ Tätigkeit bezeichnet werden könnte und in diesem Zusammenhang auch sexuell angehaucht ist? Dann hätte ich vielleicht etwas für euch.
Und noch einmal von vorn. Nightwing beginnt bei Panini ständig mit einer neuen Nummer 1. Der Witz, es ist nie eine neue Nummer 1. DC zählt schlicht weiter und auch die Geschichte geht weiter. Also ist das hier (eigentlich) Band 18. Viel Spaß 🤣.
Das Leben als heranwachsender Mensch kann anstrengend sein, besonders wenn man eine Krankheit diagnostiziert bekommt und etwas über die eigene Vergangenheit erfährt, was man bisher nicht wusste. Das ist das Leben von Elle.
Und noch mal ein neuer erster Band von Hulk. Das ist oft ein guter Einstiegspunkt, aber man stellt sich immer die Fragen: „Wie lange geht die Serie dieses Mal?“, und „lohnt sich die Serie?“. Wenigstens den zweiten Teil möchte ich beantworten können.
Verfilmungen oder Streaming Adaptionen haben manchmal große Vorteile. Aus „altem“ Material wird etwas „neues“ geschaffen und bei Comics erscheinen dann auch Wiederveröffentlichungen von diesem alten Material. Neustes Beispiel ist Bodies.
Wenn man auf Social Media immer wieder einen Tipp zu seiner Comic-Serie erhält, dann werde ich oft nicht nur hellhörig, nein ich möchte dann recht schnell mein eigenes Bild bilden. Dieses Mal im Fokus die Serie: RIP. Worum geht es und was kann die Serie?
Die Häufigkeit von den dicken Dingern von Cross-Cult – besser bekannt als Geschichten aus dem Hellboy Universum – wird immer seltener. Zuletzt gab es ein paar Abschlüsse. Wie sieht es bei dem 13. Band aus dem Mignolaverse aus?
Einen guten Start hat Sandman Albtraumland abgeliefert und dennoch war nicht mehr so viel präsent. Wie schlägt sich der zweite Band mit dem tollen Titel „Das Glashaus“? Geht es gut und unterhaltsam weiter? Kann man Neu- und Altleser überzeugen?
In der Popkultur ist Scott Pilgrim ein sehr bekannter Name. Auch bei mir war es lange ein bekannter Name, aber die Comics wurden von mir stiefmütterlich behandelt. Erst gar nicht und dann nur sporadisch. Jetzt gibt es in Deutschland wieder eine neue Version im Hardcover und Farbe.
Sollte eines Tages der Sohn Gottes (erneut) die Erde betreten, wäre wohl viel geboten. Einerseits hohe Erwartungen und Vorfreude und andererseits Hass und Unglauben. Mit diesem Gedanken beginnt der Comic Seven Sons.
„Das erste Jahr“ übernimmt bei DC eine immer wichtigere Rolle. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Herkunftsgeschichte eines Helden – oder wie in dem Fall von einem Schurken – sondern geht oft viel tiefer. Der Riddler ist spannend, kann der Comic überzeugen?
Wieder komplett überzeugend hat sich der 5. Band von Something is killing the children präsentiert. So sehr, dass ich richtig Lust auf den 6. Band hatte. Kann die Serie weiterhin gut abliefern und überzeugen? Oder war Band 5 nur ein kurzes Hoch?
Hand hoch, wer kennt den Zauberer von Oz nicht, hat noch nie davon gehört und kennt nicht grob die Geschichte? Es dürfte nur sehr wenig Hände hochgehen und selbst die haben Anspielungen schon überall gesehen und kennen die Geschichte mehr oder weniger dann doch. Wozu also einen Comic?