Nicht alle Leser wissen wie ein Blogbeitrag entsteht bzw. wie viel Zeit dahinter steckt. Um das mal zu verdeutlichen habe ich euch den Prozess an Hand des Comics “Vision” verprobt. Wie lange dauert so ein Blog? Was muss man alles beachten? Was gibt es alles für Schritte?
Senf
Comic Sammlungen sind eine gute Möglichkeit, um einen Überblick über viele Helden und Schurken zu erhalten. Nur doof ist das man nicht den Comic “aussuchen” kann. Man muss nehmen was man bekommt. Bei Eaglemoss waren am Schluss jedes Bandes ein Klassiker dabei, manchmal waren auch die Comics als solches “Oldies” . Bei den Marvel Sammlungen gibt es manchmal direkt Klassiker. Immer wieder reduzierte sich mein Interesse, wenn ich den Comic aufschlug und einen Klassiker vorfand. Warum bin ich kein Fan von klassischen Comics?
Die Anonymität des Internets bringt merkwürdige Gestalten hervor. Manche verlieren im Netz ihr Benehmen und jeglichen Anstand. Dabei ist egal ob man Menschen-, Frauen-, Kinder- oder Ausländerfeindlich ist. Die Anonymität schütz diese Person und lässt sie “ihr Ding” machen. Was tun? Die Politik hat eine Antwort, aber woher kennen wir diese Idee?
Diversen Lesern dürfte aufgefallen sein, das immer mehr künstliche Intelligenzen in die Wohnzimmer einziehen. Prominentes Beispiel: Amazon Echo. Dabei wird der Kunde “permanent” abgehört. Warum sollte ich das wollen? Warum habe ich nichts zu verbergen? Und warum diese Paranoia? Das gibt es in den nächsten – sicherlich von der NSA – abgescannten Blogbeitrag.
Lange angekündigt und nun ist es da: APFS. Oder ausgesprochen das Apple File System. Was bringt das neue Dateisystem? Warum wird es jetzt eingeführt? Und was ist der große Plan?
Die Zukunft der Kopfhörer sieht blau aus. Und damit meine ich nicht die Farbe der Kopfhörer, sondern die Kommunikation selbiger, mit einem Endgerät. Das iPhone 7 bietet für Kopfhörer nur noch die Möglichkeit Bluetooth zu nutzen (oder via Lightning) an. Die Klinke ist vom Aussterben bedroht, denn andere Hersteller werden nachziehen. Aber wie findet man sich im Dschungel der Kopfhörer zurecht? Auf was sollte ich achten? Und wie finde ich MEINE Kopfhörer?
Vielleicht haben einige von euch davon schon gehört: 2-Faktor-Authentisierung. Die die es nicht kennen, wissen nichts damit anzufangen, die die sie kennen sind sich uneins: ist es eine sichere Methode Accounts vor Fremden zu schützen? Welche Konten kann man bereits schützen? Wie kann man sie schützen? Wann macht es Sinn?
Die letzten Jahre sollten eine Wende darstellen. Microsoft wollte auf den mobilen Markt durchstarten und bei den klassischen Rechnern wieder Boden unter den Füßen gewinnen. Es schien so als würden sie alles richtig machen. Und dann? Dann machte Microsoft das, was sie erst in die aktuelle Lage brachte. Sie sind lahm, reagieren zu langsam auf dem Markt. Was ist da los?
Immer wieder verzweifelte ich an Apple Maps. Jetzt ist das Fass voll. Dank iOS 10 konnte ich mich von der App trennen. Aber warum ist Apple Maps für mich nicht nutzbar? Was stört mich? Und warum hätte alles so schön sein können?
Diese Woche hatte Microsoft und Apple die Absicht neue Produkte auf den Markt zu bringen und zuvor der Öffentlichkeit vorzustellen. Je nachdem wen man fragte, erhielt man unterschiedliche Antworten. Fakt ist “der graue Riese” und “One More Thing” ist Geschichte. Man könnte der Meinung sein: Microsoft nimmt Züge von Apple an, aber auch Apple wird Microsoft ähnlicher. Ist das überspitzt oder Tatsache?
Wearbles sind bei vielen Kunden aus unterschiedlichen Gründen gefragt. Ob nun um die Gesundheit zu überwachen, informiert zu bleiben oder einfach um “hipp” zu sein. Fast alle – egal ob Fitnesstracker oder Smartwatch – können Schritte zählen. Eine Auswahl von diesen Geräten behauptet, die Herzfrequenz messen zu können. Aber sind die Angaben genau? Kann man sich darauf verlassen? Ersetzten sie einen Arztbesuch?
Seit vielen Jahren bin ich Begeisterter Nutzer vom Webbrowser Opera. Opera hat viele Funktionen – die heute selbstverständlich sind – erfunden und ist in Norwegen beheimatet. Was alles gute Gründe sind, Opera zu nutzen. Aber leider sank meine Zufriedenheit immer mehr. Das Glück für Opera: die Konkurrenz war schlecht. Jetzt ist meine Zeit mit Opera vorbei.
Vor einigen Wochen ist meine Playstation kaputt gegangen. Die Vita wurde schon vor längerer Zeit verkauft. Mein Surface dient nur bedingt zum Zocken. Also warum nicht mal auf einem mobilen Gerät zocken? Weil es nur IN-GAME und Casual Scheiße gibt! Wie komme ich zu dieser Behauptung? Stimmt das wirklich?
Amazon ist toll! Als Prime Kunde bekommt man viel geboten. Aber nicht alles ist Gold was glänzt. In dem Fall nervt es gewaltig. Werbung bei Abo Kunden? Ab und an, kommt bevor man eine Serie oder Film als Prime Kunde schauen möchte, eine Werbung. Eine Werbung für Prime oder für die tollen Eigenproduktionen. Ist ja ganz nett, denn so lernt man einige Funktionen und Sendungen kennen, wie zum Beispiel der Download auf mobilen Endgeräten von Sendungen. Aber das man diese nicht weg klicken kann, ist ärgerlich. Für mich als AppleTV Kunde, für den es keine Amazon Prime App gibt, ist doppelt bitter. So muss man warten, um dann erst die Sendung an den AppleTV zu übergeben. Werbung hat seinen Sinn, aber wenn ich für etwas bezahle – auch wenn es noch so wenig ist – möchte ich keine Werbung sehen. Liebes Amazon, einfach lassen, vor allem diese alten Trailer – die schon mehrmals liefen. Danke!
Vor kurzem hat Apple verkündet das sie 1 Milliarde iPhones verkauft haben. Somit dürfte es da draußen einige Kunden geben. Das Apple gerne Dinge vorgibt dürfte bekannt sein. Was ich jetzt festgestellt habe, war mal wieder typisch Apple.
OneDrive ist eine ungewöhnliche Cloud. Immer gibt es etwas zu erzählen, immer wieder tauchen unschöne Meldungen auf. So musste es ungenannt werden, der Speicherplatz mehrmals reduziert werden und auch sonst gibt es immer wieder Überraschungen.
Eigentlich ist SaRuB (Software außer Rand und Band) eine Kategorie für Fehler und komische Verhaltensweisen von Software. In dem aktuell vorliegenden Fall, handelt es sich aber schlicht um pure Arroganz und mutwilliges Ausgrenzen von anderen Betriebssystemen. Worum geht es?
In den diesjährigen Playoffs war viel los. Die Oklahoma City Thunder haben sich überraschend in Runde 2 gegen die San Antonio Spurs durchgesetzt und dann auch noch gegen den frischgebackenen Regular Season Rekordhalter 3:1 geführt. Die Golden State Warriors konnten anschließend 3 Spiele am Stück gewinnen. In den Finals – die dann Curry vs LeBron hießen – stand es ebenfalls 3:1, in dem Fall für die Warriors. Cleveland konnte die Serie drehen. So weit so gut. Aber an der Tatsache das es jeweils ein Spiel 7 gab, sehen diverse Schreihälse eine Verschwörung. Als wäre das noch nicht genug, ist sowieso alles vorgegeben, und wir können uns nur den “Film” NBA anschauen. Was ist an den Behauptungen dran? Ist das überhaupt realistisch?
Mir ist vor kurzem aufgefallen, das es viele Menschen gibt, die alles was Apple macht verteufeln und schlecht reden. Ziemlich konträr zu den Fanboys, die Apple über den grünen Klee loben und sagen Apple ist das Non-Plus-Ultra. Aber woher kommt diese Abneigung? Was bewegt Menschen, einem Unternehmen so kritisch gegenüber zu stehen? Eine Meinung von jemandem der beide Seiten kennt. Apple polarisiert. Und das stärker als wohl jede andere Firma auf diesen Planeten. Apple ist bekannt bei so vielen Menschen, das sich jeder traut eine Meinung von Apple zu haben. Ist Apple deswegen was besonders?
Seit mehreren Monaten gibt es Gerüchte das Apple den Kopfhöreranschluss aus dem neuen iPhone weglässt. Meine Meinung habe ich hier dokumentiert. Einen ganz bekannter Punkt, durfte ich heute am eigenen Leib erfahren. Ein kurzer Bericht …
Windows 10 “versteckt” Apps im Startmenü. Apple will zukünftig im App Store Werbung platzieren. Wo soll denn das alles hinführen? Überall lauert Werbung, aber ist das wirklich schlecht? Was heißt das für den Kunden? Ist das für den App Store Hersteller gut? Was haben die App Entwickler davon? Wie sehe ich das als Kunde?
Am 13.06 hat Apple diverse Softwareneuerungen vorgestellt. Eine davon war iOS 10. Einige nützliche Funktionen wurden damit vorgestellt, eine “Urfunktion” wird aber beerdigt. Dabei handelt es sich um Slide-to-Unlock. Ist das jetzt schlimm?
Wie aus dem Nichts bin ich vor etwas mehr als einem halben Jahr zu einem iPhone 6s Plus gewechselt. Die Zufriedenheit ist noch immer groß. Aktuell sehe ich auch keinen Grund ein neueres oder anderes Gerät zu verwenden. Wenn ich aber ein neues Design entwerfen dürfte / müsste würde ich folgende Dinge ändern.
Braucht man heutzutage noch ein optisches Laufwerk? Dieser Frage und der Sinn eines optischen Datenspeichers in der heutigen Zeit, stellte sich mir in den letzten Tagen. Gibt es noch ein Zukunft für ein optischen Datenspeicher? Werden unsere Kinder und Kindeskinder, überhaupt wissen was dieses silberne Ding auf dem Beitragsbild ist? Das möchte ich mit diesem Beitrag zur Diskussion stellen.
Gestern hat Google auf der i/o 16 viel Vorgestellt. Das für mich Interessanteste war das Konzept von Instant Apps. Was ist das? Was sind die Vorteile gegenüber “normalen” Apps? Und ist das überhaupt sicher? Antworten gibt es in diesem Senf!
Das Internet der Dinge “kurz: IoT“ ist längst keine Vision der Zukunft mehr. Waschmaschinen, Garagentore, Kaffeemaschinen und Türschlösser lassen sich mittels einer zentralen Einheit steuern. Die Steuerung ist durch eine App auf fast allen Geräten möglich. Ob in der Arbeit auf dem Smartphone, Zuhause am Desktop PC oder mit der Fernbedienung, die Steuerung ist ortsungebunden. Doch wie hilfreich sind diese Technologien im Alltag wirklich? In diesem Artikel werde ich auf einige Herausforderungen sowie mögliche Visionen in der Zukunft eingehen.