[Comic] Asterix – Die Weiße Iris

Asterix ist ein großer Name in der Comic-Welt. Die alten Filme kenne ich natürlich und auch bisweilen habe ich als Kind einen Comic in der Hand gehabt. Aber so richtig gelesen, habe ich keinen (den wohl schlechtesten zähle ich mal nicht). Nun wollte ich mir den neusten Band anschauen.

Band 40: Die Weiße Iris

Meuterei und Desertionen ist in den Legionen des römischen Reiches an der Tagesordnung. Cesar fragt, ob jemand eine Idee hat, wie man die Motivation erhöhen könnte. Es folgt folgende Antwort: „Die Blüte einer einzigen Iris erleuchtet den Wald“. Alle sind verwundert, was meint Visusversus damit?

Was soll schon schiefgehen, er soll indessen die Truppen führen und vor allem motivieren. Mit positiven Denken, dem Frieden mit sich selbst und dennoch bereit für den Kampf sein, sollte es besser laufen. Dazu frische und gesunde Kost. Kurz darauf nimmt Visusversus Kontakt mit den Galliern auf.

Recht schnell verändert sich das Dorf, frischer Fisch und Freundlichkeit ist an der Tagesordnung. Gutemine wird komplett in den Bann gezogen und gewissermaßen entführt. Müssen Asterix und Obelix ihre Freunde von Freundlichkeit befreien?

Mein Comic Senf

Bevor ich absteige in die Faszination Asterix, möchte ich eine relevante Frage stellen: Was möchte uns diese Geschichte erzählen? Eine gute Einstellung macht einen zwar glücklich, aber weder besser noch erfolgreicher? Ist es etwas Schlechtes, wenn Friede herrscht? So richtig kann ich es nicht deuten.

Aber vielleicht möchte ich auch zu viel hineinlesen, vielleicht möchte ich, dass sich Comics als bunt, divers und offen präsentieren. Auch wenn das Setting komisch klingt, ist es am Ende unglaublich unterhaltsam. Ich hatte absolut meinen Spaß und an manchen Stellen musste ich auch lachen.

Feel-Good-Comic trifft es ziemlich genau. Man will weiterlesen und die knapp 50 Seiten sind genau richtig, da die Geschichte auch genau für diese Länge ausgelegt ist, braucht es auch nicht mehr. Das macht für mich sehr viel mehr Lust auf weitere Asterix Bände.

Ebenfalls gut haben mir die Verweise gefallen. Für „alte“ Hasen ist es ein wahres Fest, für mich heißt es nachholen. Diese Serie ist ein Phänomen, zumal sie ihren Schöpfer überlebt hat und immer noch abliefert. Mit diesem Band macht man nichts falsch.

Meine letzten Worte:

Pure Unterhaltung

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 8/10
    Zeichnung - 8/10
  • 9/10
    Einsteigerfreundlich - 9/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
7.8/10

Asterix Nr. 40: Die Weiße Iris

Erscheinungsdatum: 26.10.2023
Format: Hardcover | Softcover | Digital
Seiten: 48
Autor*innen:  Fabcaro
Zeichner*innen: Didier Conrad
Übersetzer*innen: Klaus Jöken
Preis: 13,50 € | 7,99 € | 6,99 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert