[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]

Die Batman Detecticve Comics Reihe (soll) seit Jahren tolle Geschichten liefern, so tolle, dass Panini sogar einige nun auskoppelt. Mit Kunstschaffende wie Ram V und Raphael Albuquerque kann überhaupt nichts schiefgehen. Los geht es mit Band 1.

Dieser Comic wurde mir von Panini Comics als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Band 1

Batman trifft auf eine merkwürdige Kreatur, und Talia al Ghul warnt ihn. Da er ein ungutes Gefühl hat, geht Bruce zum Arzt und lässt sich durchchecken. Er ist langsamer geworden, für Dick ist die Sache klar: Bruce wird langsam alt. Das ist der Lauf der Dinge.

Das Resultat ist ernüchternd. Bruce hat zwar einige falsch zusammengewachsene Knochen, sonst ist er aber erstaunlich gesund. Vielleicht hat er Panikattacken und deswegen soll er Stress vermeiden. Harvey Dent ist mittlerweile geheilt und nicht mehr Two-Face.

Die Familie Orgham tritt auf den Plan. Sie sind die Vorfahren der Arkham Familie. Prinz Arzen Orgham kommt nach Gotham City. Parallel spielt James Gordon eine Rolle. Soll er zusammen mit Bullock als Privatdetektiv arbeiten? Ist es was für ihn? Und dann ist da noch eine Spieluhr.

Mein Comic Senf

Die Batman Detective Comics Reihe läuft ewig und ist richtig gut. Seit der Rebirth Ära läuft sie schon und den Anfang hatte ich auch bereits gelesen – noch mit dem „blutigen“ Anfänger James Tynion IV. Mittlerweile lese ich die Serie mit DC Universe Infinite.

Dass diese Serie so gut ist, dass man sie unbedingt in Deutschland veröffentlichen muss UND dann auch noch unter einem anderen Namen lässt aufhorchen. Die Namen, die für diesen Comic verantwortlich sind, lassen sich ebenfalls sehen. Das ist hohe Comickunst.

So viel zum Vorgeplänkel. Wie sieht es denn mit dem Produkt aus? Die Familie Orgham ist das große Thema und eine Mischung aus Spannend und erneut eine unbekannte Vorgeschichte. Bisher ist das aber nur ein Prolog, die Familie ist bisher nicht in Erscheinung getreten.

Der neue Status quo bei Gordon und Harvey Dent sind spannend, auch wenn ich mit dem Verlauf eher weniger zufrieden bin. Erkläre mir, wo die Serie beginnt und dann bewegt sich alles zurück zum klassischen Modell. Das ist verschenkt, vor allem, wenn es so schnell geht.

Die beiden parallelen GeschichtenGordon und Bruce – sind ungewöhnlich. Während sich bei Bruce immer mehr Spannung aufgebaut hat, ist Gordon komplett auf die Bremse getreten. Gut, dass dieser Band einem Plan folgt und dieser auch schon hier offenbart wird. Toll!

Ich habe mir von dieser Serie viel versprochen. Nach diesem Band bin ich beinahe genauso klug wie zuvor. Es ist ein guter Start, aber sehr viel liegt noch komplett im Unklaren. Es kann sich in viele Richtungen entwickeln. Ich bleibe dran.

Meine letzten Worte:

Eine unbekannte Vergangenheit

Review

  • 6/10
    Story - 6/10
  • 9/10
    Zeichnung - 9/10
  • 8/10
    Einsteigerfreundlich - 8/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
7.5/10

Batman – Gotham Nocturne 1

Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Format: Softcover
Seiten: 152
Autor*innen: Ram V, Simon Spurrier
Zeichner*innen: Rafael Albuquerque, Dani, Hayden Sherman
Übersetzer*innen: Ralph Kruhm
Preis: 20,00 €
Stories: Detective Comics 1062–1065

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert