Mehr und mehr Daredevil schafft es über Panini nach Deutschland. Auch wenn es sich immer um dicke Bände handelt, ist dies begrüßenswert. Erst recht, wenn man vom Chip–Zdarsky–Run spricht. Selbigen kannte ich bereits, aber in Deutsch wollte ich ihn unbedingt noch einmal lesen.
Band 1
Daredevil war lange weg, vielleicht sogar zu lange. Deswegen möchte er gesehen werden. Als er drei Räuber sieht, merkt er, dass er nicht in Form ist, und dann stirbt ein Räuber. Ist Daredevil ein Mörder? Kurze Zeit später wird er angeschossen und gefangen genommen, ausgerechnet der Punisher rettet ihn.
Danach ist es für Matt klar: Er kann nicht mehr Daredevil sein. Anwalt ist er auch nicht mehr. Über einen Buchladen kommt er mit der Verbrecherfamilie Libris in Kontakt. Bürgermeister Fisk wird seine Vergangenheit nicht los, also tötet er wegen einer kleinen Stichelei.
Daredevil ist zurück, ohne Daredevil zu sein. Es geht nicht mehr um Diebe, sondern um viel größere Fische. Quinn und Una Stromwyn sind die wahren Untergrund-Bosse von New York und sorgen dafür, dass Hell’s Kitchen brennt – einen finsteren Plan inklusive. Daredevil stellt sich endgültig der Polizei, aber als Superheld, und muss ins Gefängnis.
Mein Comic Senf
Mit zwei negativen Momenten würde ich gerne starten. Das eine ist der Preis. 95 € für 704 Seiten sind schlicht viel zu viel, teilweise gibt es für den gleichen Preis 300 Seiten mehr. Das andere habe ich schon beim Batman Chip Zsdarsky Run angemerkt. Ein Superheld als Mörder? Gute Idee, aber zweimal?
Sonst gibt es wenig zu meckern. Detective Cole North ist eine tolle neue Figur und Wilson Fisk ist dermaßen genial. Die Szene im Bad ist einfach nur legendär – schon jetzt. Wie leicht er zu reizen ist und dann, wie ein kleiner Junge, seinen Fehler einsieht, richtig stark.
Dass Daredevil ins Gefängnis geht, ist ebenfalls eine coole Idee. Und von solchen coolen Ideen lebt der gesamte Comic. Ausnahme dürfte das anstehende Event sein, was bereits begonnen wurde. Knull macht es übernatürlich, und das will bei Daredevil eigentlich niemand lesen.
Im Dezember kommt der zweite Teil, der dann den Run abschließt. Er gehört absolut in jedes Regal eines Daredevil-Fans – und das, obwohl (bisher) wenig typische Daredevil-Street-Level-Action passiert ist. Da schluckt man auch den hohen Preis.
Meine letzten Worte:
Daredevil ein Mörder?
Review
-
7/10
-
7/10
-
7/10
-
8/10
Daredevil Collection von Chip Zdarsky 1

Erscheinungsdatum: 28.01.2025
Format: Hardcover
Seiten: 704
Autor*innen: Chip Zdarsky
Zeichner*innen: Marco Checchetto, Lalit Kumar Sharma, Francesco Mobili, Jorge Fornés, Manuel Garcia, Mike Hawthorne, Chris Mooneyham, Chip Zdarsky
Übersetzer*innen: Bernd Kronsbein
Preis: 95,00 €
Stories: Daredevil (2019) 1–30, Daredevil Annual (2019) 1