[Comic] Das Haus am See [1]

Horrorfilme sind für mich so absolut gar nichts. Bei Comics ist es anders, aber der Grundgedanke bleibt. Also habe ich die DC BLACK LABEL-Reihe von Joe Hill linksliegen lassen. Dass „Das Haus am See“ dennoch eine Empfehlung sein soll, hörte ich oft. Also musste ich hereinschauen.

Band 1

Eine E-Mail von Walter löst diese Geschichte aus. Ein Wochenende an einem abgelegenen Haus am See? Das klingt vielversprechend, und genau das bietet er einigen an. Untereinander kennen sich die Freunde teilweise, kommen aber aus unterschiedlichen Abschnitten, wie dem College und New York.

Neben ihren Namen werden die Protagonisten auch mit einer Beschreibung wie „Der Artist“ oder „Der Wissenschaftler“ vorgestellt. Das Haus ist beeindruckend und liegt als einziges Haus an diesem See. Es gibt keinen Empfang. Ein perfektes Horrorszenario.

Aber es stimmt etwas Unbekanntes nicht. New York ist Geschichte. Walter sagt, alle sind tot und sie sind hier sicher. Es ist ein Gefängnis, ein verdammt gutes und luxuriöses, aber ein Gefängnis. Dann kommt ein übernatürlicher Verdacht auf: Können sie nicht sterben?

Mein Comic Senf

Diese Geschichte ist nicht schwer als „Schocker“ zu erkennen. Der Plot ist recht bekannt: Ein Unbekannter lädt in ein abgelegenes Objekt ein, Dinge passieren, Panik macht sich breit, ein Mörder ist unter ihnen und so weiter. Mit diesen bekannten Dingen, spielt der Comic. Nicht alles läuft nach diesem Schema F ab.

Dass alle vorgestellt und die Verbindungen zueinander langsam enthüllt werden, ist eine Stärke des Comics. So richtig zum Tragen ist es bislang nicht gekommen. Ehrlich, es wirkt aktuell recht unbedeutend. Man hätte diesen Teil auch kürzer gestalten können.

Die Bedrohung außerhalb ist mir etwas zu groß. Was soll Abwarten in diesem Szenario bringen? Es wirkt auch etwas wie ein Vorwand oder eine Ausrede. Wer weiß, was dahinter wirklich steckt? Gleiches gilt für Walter. Ein echter Unbekannter und die Bindung zu allen ist nur schwach beleuchtet.

Der Comic liest sich wie aktuelle Serien. Tolle und spannende Grundidee und Startphase, dann folgt etwas Leerlauf und ein „BANGER“-Ende. Denn so endet der erste Band. Ich musste mich zusammenreißen, nicht direkt weiterzulesen. Band 2 – der den Abschluss darstellt – entscheidet.

Meine letzten Worte:

Luxus-Camp während die Welt untergeht

Review

  • 8/10
    Story - 8/10
  • 9/10
    Zeichnung - 9/10
  • 8/10
    Einsteigerfreundlich - 8/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
8/10

DC-Schocker: Das Haus am See: Bd. 1 (von 2)

Erscheinungsdatum: 28.06.2022
Format: Softcover
Seiten: 192
Autor*innen: James Tynion IV
Zeichner*innen: Álvaro Martínez Bueno, Jordie Bellaire
Übersetzer*innen: Bernd Kronsbein
Preis: 22,00 €
Stories: The Nice House on the Lake 1–6

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert