[Comic] In Memoriam [1]

In manchen Fällen reicht mir wenig, um mich für einen Comic zu interessieren. Bei In Memoriam waren es der einleitende Satz der Zusammenfassung: „Paris liegt in Trümmern.“, und die Leseprobe auf der Webseite von Splitter. Macht das auch einen guten Comic?

Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Band 1: Manon

Paris ist die globale Hauptstadt der Kunst und Zauberei. Es gibt Portale und Artefakte. Mila Conti und Manon Lopez sind Polizistinnen und erwachen an einem Morgen. Mila schafft es nicht in die Küche. Eine Art Mauer hinter der Tür verhindert den Zugang. Das ist keine Seltenheit und passiert häufiger.

Artefakte sind in der Welt normal und werden für alles verwendet. Ob man die Haarlänge oder -farbe anpassen möchte oder sogar um eine andere Augenfarbe zu erhalten. Anti-Magie-Demos werden abgehalten. Und Mila ist endlich – durch Magie – schwanger geworden.

Dann ändert sich alles plötzlich. Eine Explosion erschüttert die Stadt und verändert alles sofort. Ein Jahr später streiten Mila und Manon viel. Kurze Zeit später ist Mila gefesselt und die Suche nach einem vermissten Mädchen beginnt, einem bedeutungsvollen Mädchen.

Mein Comic Senf

Der Comic beginnt, vor dem Comic. In den Innenseiten sieht man einen Stadtplan von Paris mit einigen Informationen. Am Ende ist der Plan – durch die Ereignisse – verändert. Solche Sachen sorgen für eine glaubwürdigere Welt und gefällt mir.

Die Einführung von Magie und den Artefakten erfolgt eher langsam und „organisch“. Das sorgt für Interesse und man kann so besser verstehen, wie die Welt tickt. Es wirkt fast wie ein Slice-of-Life-Comic bis dann immer mehr Science-Fiction dazukommt.

Nach dem Bruch macht der Comic genau da weiter. Kleine Informationen werden gelegentlich fallen gelassen, dabei wird man nicht überhäuft. Für mich ist das ein gutes Mittel, um die Welt aufzubauen UND Spannung aufzubauen. Und das gelingt hervorragend.

Diese nimmt mehr und mehr zu und dann ist der Band auch schon vorbei. Es passiert viel, aber es ist nur der Anfang von vielleicht etwas großen. Mir hat dieser Start gefallen und man kann die Welt – wie aus einer Black Mirror Folge – gut nachvollziehen.

Meine letzten Worte:

Viel & Wenig

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 7/10
    Zeichnung - 7/10
  • 8/10
    Einsteigerfreundlich - 8/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
7.3/10

In Memoriam 1: Manon

Erscheinungsdatum: 24.01.2024
Format: Hardcover
Seiten: 80
Autor*innen: Mathieu Salvia
Zeichner*innen: Djet
Übersetzer*innen: Hanna Reininger
Preis: 19,80 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert