Ein Comic zu einem Videospiel? Das kann doch nicht gut sein, auch nicht wenn es die Vorgeschichte zu dem Spiel ist. Aber dann hört man “das muss man lesen” und ich bin unsicher. Okay dann greife ich mal zu und schaue rein. Spoiler: es lohnt sich!
Band 1
Gotham ist gefallen. Alles ist ruhig, es gibt keine Kriminalität mehr. Die Welt wird regiert von der eisernen Faust von einem Mann aus Stahl – Superman. Wie kam es dazu? Springen wir 5 Jahre in die Vergangenheit. Lois ist schwanger und Clark ist ständig besorgt.
Joker treibt mal wieder sein Unwesen und bringt Lois in Gefahr. Superman ruft die gesamte Justice League zusammen. Scarecrows Angstgas wird mit Kryptonit gepaart und so kommt es zum unvorstellbaren. Was alles für immer ändert.
Superman will Rache – für das was eigentlich er selbst getan hat. Er übertreibt und macht mit dem Joker kurzen Prozess. Harley findet das gar nicht lustig. Ab sofort beendet Superman die Kriege in der Welt und ernennt sich selbst zum Führer der Welt. Aber die Schicksalsschläge nehmen kein Ende.
Batman sieht in Supermans Vorgehen ein großes Problem und stellt sich Superman entgegen. Erst Recht als Superman alle Insassen von Arkham Aslyum den Garaus machen will. Und wir bekommen den nächsten emotionalen Moment. Dabei bekommen wir eine absolutes Comichighlight geboten.
Mein Comic Senf
Ich war wirklich skeptisch. Auch das Cover sagte mir kaum zu und ich traute mich kaum damit anzufangen. Danach muss ich ganz klar sagen das es wirklich Pflichtlektüre in der Superhelden Welt ist. Dafür gibt es reichlich Gründe.
Das Szenario, das ein Superheld zum Schurken wird, ist nicht selten, aber gerade bei mir gern gesehen. Nachdem alten Spruch folgend: Die besten Schurken sind Helden, ist dies eine große Stärke. Und dann ein Held wie Captain America oder wie hier Superman ist perfekt. Es sind die Helden die aus bestem Gewissen agieren und genau deswegen auch direkt viele Anhänger haben.
Als wäre das nicht schon ausreichend für einen guten Comic, gibt es noch gleich 3 Schockermomente die sich ins Gedächtnis einbrennen. Nicht nur ein Schock macht sich breit, nein auch der emotionale Part spielt eine Rolle. So was hätte ich hier nicht erwartet.
Die Optik ist das einzige wo es noch Luft nach oben gibt. Es sieht gut aus, kann aber nicht mit der hochklassigen Geschichte mithalten. Das ist nicht schlimm, aber es sind die Punkte, die fehlen können um aus diesem Comic etwas ganz großes zu machen.
Meine letzten Worte:
Einer DER Comicmomente
Review – COMIC DES MONATS: November 2019
-
8/10
-
7/10
-
9/10
-
8/10