Manchmal ist das Lesen von Comics unangenehm, beinah schon schmerzhaft. Band 1 von Spider-Man: Reign war wohl die Gurke des Jahres und dementsprechend wenig Lust hatte ich auf den zweiten Band. Was sollte schon passieren, dass ich mit dem Band „zufrieden“ bin?
Dieser Comic wurde mir von Panini Comics als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.
Band 2: Das Regime
Wilson Fisk ist zurück. Der König ist zurück. Peter ist auf einer Veranstaltung mit einer jungen Version von MJ und sie küssen sich. Es wird komisch, denn Käfer kommen aus ihren Mündern. Das war eine Art virtuelle Welt, in der Peter dies erleben durfte/musste.
Webb – die Kuppel, die die Stadt eigentlich schützen sollte – steht vor dem Kollaps. Fisk bietet einen sogenannten Upload an, um alle zu retten. Ist das eine Falle? Peter reist in eine andere Zeitebene. Er möchte hier MJ retten, nur dass es hier keine Helden mehr gibt.
In dieser Welt ist Peter gestorben und hat MJ gebrochen. Immer wieder taucht ein Peter auf, um sie zu retten, nur dass dadurch immer etwas kaputtgeht. Deswegen halten die Schurken alle Helden zurück, egal welchen. Ist dieser Protektionismus sinnvoll? Und dann taucht noch eine andere Spinne auf.
Mein Comic Senf
Die Fesseln lösen scheint die Devise gewesen zu sein. Denn inhaltlich ist Band 2 dem ersten meilenweit überlegen. Es liest sich eigenständig und deutlich angenehmer. Ich gehe sogar so weit: Band 1 braucht es für diesen zweiten Band nicht. Top!
Der Aufbau der Geschichte mag nicht originell sein, und auch wenn man am Ende draufschaut, ist das keine unglaublich tiefgründige Geschichte, aber es gibt einiges zu entdecken. Gerade die Geschichte rund um den „Überraschungsgast“ ist stimmig.
Optisch sind Ähnlichkeiten zum Erstlings Desaster erkennbar, aber es ist nicht so extrem. Und damit ist es kein schrecklicher Zeichenstil mehr, sondern nur kein hübscher. Das ist ebenfalls eine gute Entwicklung, die dem Lesegenuss zugutekommt.
Comic-Quatsch darf nicht fehlen, auch das Tempo und der Abschluss kommen übereilt. Das ist okay, da es ein abgeschlossener Comic ist, aber trübt ein wenig das Bild. Man vergisst diese kleinen Macken schnell, vor allem da es viel runder als Band 1 ist.
Meine letzten Worte:
Viel besser – war ja auch nicht schwer
Zu den anderen Spider-Man: Reign Bänden:
Review
-
6/10
-
5/10
-
7/10
-
6/10
Spider-Man - Reign 2

Erscheinungsdatum: 27.05.2025
Format: Softcover
Seiten: 120
Autor*innen: Kaare Andrews
Zeichner*innen: Kaare Andrews
Übersetzer*innen: Carolin Hidalgo
Preis: 16,00 €
Stories: Spider-Man: Reign II 1–5