Batman? Als Manga? Kann so was gut gehen? Klingt wie ein Lizenztitel. Man nehme einen großen Namen und portiere ihn in ein anderes Medium. So was ist selten gut oder empfehlenswert. Gilt das auch für Batman und die Justice League?
DCcomics
Alleine die Ankündigung aus den USA für eine neue Green Lantern Reihe, mit Hal Jordan in der Hauptreihe und keinem geringerem als Grant Morrison als dem Autor, löste bei mir nur eins aus: Kaufwille. Der Band ist nun in deutscher Sprache erschienen, Grund mal reinschnuppern.
Doomsday Clock wird groß! Das dachte ich vor und nach Band 1, auch Band 2 hinterließ genau diesen Eindruck. Aber es bereitete mich nicht darauf vor was Band 3 abliefern würde. Was das ist? Lest doch selbst…
Tom Kings Batman braucht Zeit und ist dann in erster Linie, ein ganz anderer Batman. Es erfolgt viel über Dialoge und in der Summe passiert gar nicht mal so viel. Ist das auch für Band 5 der Fall?
Schon länger habe ich ein Auge auf All-Star Superman geworfen. Ein mittlerweile etwas älterer Comic. Für das Black Label wurde der Band erneut aufgelegt. Ein ComiXology Angebot später hatte ich den Comic auf meinem virtuellen Lesestapel.
Für mich ist Nightwing zum einen unterschätzt und zum anderen überhyped. Nightwing Comics werden zu wenig behandelt und besprochen, gut sind sie manchmal aber schon. Wenn sie jemand in die Finger nimmt, ist es gleich die beste Serie. Wo liegt die Wahrheit?
Das Sandman Universe Heft hat mir gut gefallen, der Einstieg in die “normale” Sandman Reihe hat mir auch gefallen, also heißt es die neuen Serien abchecken. Die erste der 4 neuen Serien heißt Lucifer.
Lang ist Band 1 her. Das Band 2 folgen musste war klar, dennoch ließ ich mir Zeit. Ein “sauberes” Ende kann angenehm sein – keine Notwendigkeit schnell weiterzulesen – es kann aber auch vom Nachteil sein – keine Notwendigkeit schnell weiterzulesen.
Schneller als gedacht – und auch als geplant – habe ich euch die 23. Folge von Vinciscast aufgenommen, zurecht geschnitten und auf dem Silber Tablett serviert. Es wird gezwitschert, viel erwartet, knorke Zeichnung geboten und natürlich sind wir heiß drauf.
Der letzte Band brachte viele Forces mit und einiges an Action. Eine Force ist noch übrig und die nächsten großen Events stehen an. Ein Zwischenband sozusagen. Was taugt Band 11 Force-Quest?
Zu den besten aller Comics die man gelesen haben muss, zählt unter anderem Sandman. Ich habe (vorerst) einen Bogen um selbige Reihe gemacht. Das ist nun vorbei.
Die Welt der Comics ist bunt und groß, leider oft verpönnt. Wenn mal jemand interessiert ist, wird man direkt nach Tipps gefragt. Diese habe ich euch diesmal mitgebracht, dazu kommen wieder diverse Highlights, hört rein.
Scott Snyder und Batman das passt einfach. Nachdem ich den schwarzen Spiegel – Snyders erstes Batman Werk – nachgeholt habe, gibt es nun das zweite Batman Werk von Snyder. Steampunk Optik gibt es oben drauf. Ich bin heiß drauf.
Die Qualität der Superman Sonderband Reihe hat in letzter Zeit etwas nachgelassen. Band 5 war überraschend der bisherige Tiefpunkt und das bei dem Cover. Also war ich skeptisch. Wie sich Band 6 einreiht, dürft ihr nun erfahren.
Eines der größten Comic-Highlights soll Sandman sein. Bisher konnte ich noch nicht reinschauen. Ein neuer Start – der auch einsteigerfreundlich sein soll – der 4 Serien zur Folge hat, hatte meine Aufmerksamkeit geweckt.
Nachdem Band eins uns Red Robin genommen hat und wir alsbald sahen das er lebt, wollte ich unbedingt seine Rückkehr lesen. Endlich ist es soweit Red Robin ist zurück und das hinterlässt definitiv Spuren.
Captain Marvel war ein Held der eine Kopie von Superman darstellte, Klagen von DC inklusive. Wie es der Zufall will, landete Captain Marvel dann bei DC und bekam alsbald den Namen Shazam!. Mit diesen Wort(en) geht es direkt in eine Geschichte von Geoff Johns.
Schon bei der Ankündigung von Doomsday Clock wurde mir warm ums Herz. Als der erste Band wirklich gut war, bin ich natürlich umso gespannter, wie es mit dem Watchmen und DC-Crossover weitergeht.
Nachdem starken Start vom neuen DC Event Heroes in Crisis war ich natürlich gespannt wie es rund um das Sanctuary weitergeht. Wer steckt hinter den Morden und vor allem warum hat es jemand auf die Schurken und Helden des Sanctuary abgesehen?
Was passiert am Anfang des Monats? Richtig! Eine neue Folge Vinciscast. Diesmal mit allen relevanten Manga Serien und etlichen Comic Stuff 🙂 .
Endlich geht es los mit dem Batman Event Niemandsland. 4 Bände als Vorbereitung haben die Erwartungen in die Höhe getrieben. Wie sich nun die Welt in Gotham präsentiert, gibt es nun.
Ein bisher stark unterschätzte DC Serie ist Green Arrow. Da sich Panini für das Megaband Format entschieden hat, sieht man ja auch lange keinen neuen Band. Wie schlägt sich der grüner Rächer im dritten Megaband?
Das Finale der besten aktuellen DC Serie steht an. Ein bisschen Angst und viel Spannung macht sich breit. Viel kann doch eigentlich nicht schief gehen, oder?
Nachdem großen Flash War ist nicht mehr vieles wie zuvor. Einige gute Dinge haben Einzug gehalten, aber auch sehr viele schlechten Dinge. Damit muss Barry erst einmal klar kommen.
Das Leben als Comicautor und -zeichner ist nicht leicht, in den Anfängen sogar hochgradig ungerecht. Einer der Opfer ist Joe Shuster und Jerry Siegel. Dies ist ihre Geschichte.
Manchmal muss man auch mal Glück haben. Bei einem Gebrauchtkauf habe ich Batman Erde Eins erworben. Beim Auspacken war ich überrascht. Ich hatte nämlich die limitierte Hardcover-Version erhalten.