Die Superhelden Sammlung ist mittlerweile ein fester Teil meines Comic Konsums geworden. Diesmal dabei Hulk und Iron Man. Wie schlagen sich die Bände 5 und 6? Was macht Band 5 besonders?
Marvel
Nachdem Start der Superhelden Sammlung gibt es nun die Bände 3 und 4. In der Hauptrolle Wolverine und Thor. Verarbeitet sind beide Bände hervorragend. Der Glanz ist fühlbar, echt toll für den Preis. Die Bände – vor allem Thor – werden dicker. Die Geschichten hoffentlich auch besser, oder?
Hachette hatte mit der “offiziellen Comic Sammlung” gute Erfolge feiern können und diese kurz darauf verlängert. Leider bin ich zu spät auf selbige Aufmerksam geworden, so dass mir nur der Weg über den Gebrauchtmarkt ging/geht. Diese werde ich euch natürlich weiterhin präsentieren. Seit dem 11.01.2017 gibt es jetzt von Hachette eine weitere Marvel Comic Sammlung. Was geboten werden soll und was die ersten beiden Ausgaben können, gibt es hier.
Nachdem ich den Deadpool Kinofilm gesehen habe und mehrere Marvel Comics gelesen habe, wollte ich mehr von Deadpool lesen. Mit Night of the living Deadpool habe ich bereits ins Schwarze getroffen. Also griff ich Selbstbewusst zu Deadpool killt Deadpool. Bewertungen zu Deadpool sind meist deutlich schlechter als die Comics es dann tatsächlich sind, also ignorierte ich die Kritik. Hat sich der Kauf gelohnt?
Netflix und Marvel haben den Markt erkannt. Neben Daredevil und Jessica Jones, kommt nun der dritte “Superheld” nach New York und in unser Wohnzimmer. Die Nummer 3 heißt Luke Cage. Wer ist Luke Cage? Warum steht Superheld in Anführungszeichen? Und ist die Serie sehenswert?
Seit dem letzten Marvel Comic Sammlung Artikel sind einige Tage und Wochen vergangen, aber ich werde weiterhin die Bände vorstellen. So kommen diesmal die Avengers, die X-Men, Spiderman und Wolverine zum Einsatz. Wie diese sich präsentieren, dürft ihr in den nächsten Zeilen lesen.
Nachdem mich von Ms. Marvel Band 1 so geflasht hat, habe ich mir natürlich auch Band 2 bestellt. Kann Band 2 die hohe Qualität von Band 1 halten? Kommt Kamala besser mit ihren neuen Kräften zu Recht? Das gibt es in diesem Beitrag.
Ein Deadpool Comic mit einer Mischung aus The Walking Dead und Night of living Dead? Klingt ja schon mal ganz gut. Deadpool ist ein verrückter, durchaus anderer Superheld als die anderen Stereotypen. Das hat die breite Masse mit dem ersten Deadpool Kinofilm erleben können. Wie schlägt sich die Zombie Version? Kann man sich gruseln? Oder ist es ein albernes Comicheft?
Man kann nie genug Comics haben! Hochwertige Comics muss man finden, neue Helden kennenlernen. Beim Stöbern bei meinem Blogger-Kollegen Reumeier konnte ich 2 interessante Comicreihen finden. Bei beiden ist der Superheld weiblich. Meine erste Entscheidung fiel auf Mrs. Marvel. Worum geht es? Was hat mich zu diesem Comic bewegt und warum ist das alles was ganz besonderes? Das gibt es hier!
Nachdem ich mich mehr oder minder erfolgreich in der DC Welt herumgetrieben habe, wollte ich mich auch mal in der Marvel Welt austoben. Um einen guten Einblick über die Superhelden und Stories von Marvel zu bekommen, bot sich mir “Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung von Hachette” an. Was bietet die Sammlung? Wie schlägt sie sich im Vergleich mit der Eaglemoss DC Comics Collection? Was sind die Unterschiede?
Seit einigen Wochen läuft nun schon Deadpool in den deutschen Kinos. Am Samstag hatte ich mir den Streifen angeschaut, also fühle mich nun bereit, einen kleinen Abriss über den Film abzugeben.
Seit einigen Wochen bin ich wieder Netflix Kunde. Einer der großen Vorteile gegenüber Amazon Instant Video, sind die guten Serien. Eine von diesen guten Serien ist Jessica Jones. Da es sich dabei um eine “Superhelden” TV-Serie handelt, passt es ja doppelt in diesen Blog (meine Comic und Serien Affinität, sollte aufgefallen sein 🙂 ).