Huch, diesmal so spät? Tatsächlich kam die Wootbox diesmal nicht so früh wie sonst – teilweise war sie ja noch Ende de Vormonats da. Jetzt ist sie da und ich nehme euch mal mit ins All.
Microsoft
Das Surface von Microsoft ist immer noch ein wichtiger Bestandteil meines Digitalen Lebens. Der mitgelieferte Stift, wird mal mehr, und mal weniger verwendet. Die Einstellungsmöglichkeiten waren unter Windows 8 okay. Unter Windows 10 komplett unzureichend. Mein Tipp von damals half zwar, aber eben nicht immer. Durch Zufall fiel mir auf: das Anniversary Update bietet Optionen, die sich gewaschen haben.
Vielleicht haben einige von euch davon schon gehört: 2-Faktor-Authentisierung. Die die es nicht kennen, wissen nichts damit anzufangen, die die sie kennen sind sich uneins: ist es eine sichere Methode Accounts vor Fremden zu schützen? Welche Konten kann man bereits schützen? Wie kann man sie schützen? Wann macht es Sinn?
Die letzten Jahre sollten eine Wende darstellen. Microsoft wollte auf den mobilen Markt durchstarten und bei den klassischen Rechnern wieder Boden unter den Füßen gewinnen. Es schien so als würden sie alles richtig machen. Und dann? Dann machte Microsoft das, was sie erst in die aktuelle Lage brachte. Sie sind lahm, reagieren zu langsam auf dem Markt. Was ist da los?
Diese Woche hatte Microsoft und Apple die Absicht neue Produkte auf den Markt zu bringen und zuvor der Öffentlichkeit vorzustellen. Je nachdem wen man fragte, erhielt man unterschiedliche Antworten. Fakt ist “der graue Riese” und “One More Thing” ist Geschichte. Man könnte der Meinung sein: Microsoft nimmt Züge von Apple an, aber auch Apple wird Microsoft ähnlicher. Ist das überspitzt oder Tatsache?
Vor einigen Wochen ist meine Playstation kaputt gegangen. Die Vita wurde schon vor längerer Zeit verkauft. Mein Surface dient nur bedingt zum Zocken. Also warum nicht mal auf einem mobilen Gerät zocken? Weil es nur IN-GAME und Casual Scheiße gibt! Wie komme ich zu dieser Behauptung? Stimmt das wirklich?
Microsoft hat für Windows 10 ein Jubiläumsupdate – oder auch Anniversary oder Redstone genannt – veröffentlicht. Leider ist das Update nicht bei jedem auf Anhieb installierbar. So auch bei mir. Nach einigen Versuchen, habe ich eine Lösung gefunden, die ich mit euch teilen möchte.
OneDrive ist eine ungewöhnliche Cloud. Immer gibt es etwas zu erzählen, immer wieder tauchen unschöne Meldungen auf. So musste es ungenannt werden, der Speicherplatz mehrmals reduziert werden und auch sonst gibt es immer wieder Überraschungen.
Lange habe ich mich schwer getan das mächtige Microsoft Tool OneNote, in meinem Blog zu verewigen. Zu groß und zu vielfältig ist das Tool. Wo soll man da nur anfangen? Da ich sämtliche Beiträge in OneNote “vorschreibe”, Private Notizen und Berufliche Notizen im OneNote ablege, ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis ich euch einen kleinen Überblick über OneNote geben würde. Langfristig könnte ich mir auch eine Reihe, an praktischen Tipps und Funktionen vorstellen. Heute möchte ich euch OneNote im Allgemeinen vorstellen.
Windows 10 “versteckt” Apps im Startmenü. Apple will zukünftig im App Store Werbung platzieren. Wo soll denn das alles hinführen? Überall lauert Werbung, aber ist das wirklich schlecht? Was heißt das für den Kunden? Ist das für den App Store Hersteller gut? Was haben die App Entwickler davon? Wie sehe ich das als Kunde?
Microsoft hat in den letzten Monaten einiges richtig gemacht. Windows 10 ist für mich das beste Betriebssystem von Microsoft, auch Windows 10 Mobile ist gelungen. Aber immer wieder stößt man dank der Einfachheit von Windows 10 an eine Grenze. Viele Funktionen fehlen oder sind gut versteckt. Eine von diesen möchte ich euch präsentieren. Und zwar die Hintergrundfarbe wählen, wenn man ein Hintergrundbild gewählt hat.
Diese Woche hat Microsoft eine Änderung in ihrer Windows Phone / Mobile Strategie verkündet. Entgegen diverser Klick-geiler Medien, zieht sich Microsoft nicht komplett aus dem Bereich zurück. Was ist die neue Strategie? Wie schlägt sich überhaupt Windows 10 Mobile? Und das ganze wird verpackt in eine Art Test.
Man muss iOS nicht mögen. Einige Funktionen sind beschränkt bzw. gar nicht Einrichtbar. Lange hat Apple das Teilen Menü komplett selbst bestimmt. Seit dem es jedem Apphersteller freisteht eine Teilen Funktion anzubieten, haben sich nicht alle Hersteller dazu entschieden diese einzubauen. OneDrive hat im letzten Update genau diese Funktion ihrer iOS App spendiert.
Arbeitet, studiert oder lernt ihr etwas in Richtung IT? Wollt ihr wissen wie man programmiert, Azure einrichtet oder eine Server Infrastruktur aufstellt? Ein kleiner Tipp für den kleinen Kurs für Zwischendurch: Microsoft Virtual Academy.
Lange habe ich es beobachtet, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen darüber zu berichten. Die Rede ist von einem unschönen – ach was sage ich, falschen – Verhalten von Wunderlist. Das ich eigentlich von Wunderlist angetan bin, könnt ihr hier lesen. Was mir nicht gefällt, könnt ihr in den nächsten Zeilen lesen.
Diese Behauptung hat Kazuo Hirai – aktueller Konzernchef von Sony – aufgestellt. In Kürze wird das Smartphone von etwas Neuem abgelöst werden. Ist da was dran? Sehe ich das genauso?
Nachdem Microsoft – zur Überraschung aller – im letzten Jahr das Surface Book vorgestellt hat, ist es nun auch in Deutschland erhältlich. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, und bin zu einem Elektronikmarkt meines Vertrauens gegangen und habe mir das gute Stück mal angeschaut. Was ist mein erster Eindruck?
Wenn man viele Dinge unter einen Hut bringen muss – egal ob privat oder beruflich – oder zu den vergesslichen Menschen gehört, sollte eine Todo Listen Programm verwenden. Meine persönliche Empfehlung ist Wunderlist. Was kann Wunderlist? Wozu dienen diese Todo Listen überhaupt? Und was hat Microsoft mit alledem zu tun?
Habt ihr auch das Problem das euer Surface (oder ein anderes Windows Gerät) nachdem “ausschalten”, scheinbar weiter den Akku leer saugt? Wer dieses oder ein ähnliches Problem hat, kann – ach was – der sollte unbedingt weiter lesen!
Nachdem ich vor ein paar Tagen 5 Gründe aufgeführt habe, warum ich mein iPhone liebe, gibt es nun ein neues Thema. In diesem 5 Gründe Blogbeitrag, möchte ich euch erklären warum Windows 10, das beste Windows aller Zeiten ist.
Wenn man in den letzten Tagen, Nachrichten liest, der wird – nicht nur auf Techseiten – einen Abgesang auf Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile lesen. Das Vertrauen der Kunden in ein mobiles Betriebssystem von Microsoft scheint weg zu sein. Die Lumia Verkäufe gehen zurück. Das Ende scheint nahe, oder? Wie kommt es dazu? Was macht Microsoft falsch? Und was sollten sie tun, um es noch vor dem Scheitern zu bewahren?
Seit knapp einem Jahr bin ich Kunde von Office365. Vom Prinzip bin ich ganz zufrieden, wenn da nicht die mangelnde Wahl wäre. Das “friss-oder-stirb”-Prinzip wird durchgeführt. Wer damit nicht leben kann oder will, hat einfach mal Pech gehabt. Selbstbestimmung wird hier nur groß geschrieben, weil es am Satzanfang steht.
Wer die letzten Testberichte (Lumia und iPhone) gesehen hat, hat vielleicht den folgenden Artikel erwartet. Wer nicht, auch nicht schlimm, gibt es trotzdem 😛 . Denn es gibt ein kleines Versus zwischen Cortana und Siri. Wer kann mehr? Welcher Assistent ist besser? Welcher ist besser für meine Bedürfnisse?
Mal wieder ein kleiner Smartphone Test gefällig? Diesmal werde ich mein erstes Windows Telefon in den Händen halten und verwenden. Da mir Microsoft (siehe Senf) und Windows (Siehe Surface und Win10) immer mehr zusagt, ist es nur logisch das auch mal ein Smartphone Test folgen würde. Nun ist es soweit.
Vor Jahren hat Microsoft es der Konkurrenz gleich getan und einen Cloud Dienst – SkyDrive – auf die Kunden losgelassen. Größter Unterschied zur Konkurrenz: 25 GB for free. Durch diverse Optionen (Kamera-Upload, Freunde werben und Office 365) konnte man sein Konto aufpolstern. Letzter Stand: Unendlichkeit! Da dies aber schamlos ausgenutzt wurde, musste Microsoft zurückrudern. Der kostenlose Speicher wird für den Cloud Dienst – der mittlerweile OneDrive heißt – auf 5 GB zusammen gestrichen. Kann man sich wehren?
Mit Windows 10, hat Microsoft den Internet Explorer in Rente geschickt und den Nachfolger Edge von der Leine gelassen. Der erste Eindruck ist gut, aber es mangelt dem neuen Microsoft Browser, noch an manchen Dingen. Aber jetzt präsentiert er sich wie sein Vorgänger.