Vergangenes Jahr habe ich nach langer Zeit Nailbiter gelesen, und es war eines meiner Highlights. Eine spannende Geschichte, die viel Interesse bei mir geweckt hat. Natürlich habe ich erwartet, dass es bei Band 2 genauso genial weitergeht, mit Recht?
Skinless Crow
Recht lange bin ich um Harrow County umhergeschlichen. Egal, ob digital oder physisch. Als ich dann zum Geburtstag den ersten Band bekommen hatte, hörte es nicht auf. Ich schlich drumherum und las ihn nicht. Zum Jahreswechsel war der Band dann endlich fällig.
Hochwertige Indie-Comics, die kaum eine Chance auf eine deutsche Übersetzung hatten, haben mehr und mehr einen Platz beim Schweizer Comic-Verlag Skinless Crow gefunden. Einer dieser Titel ist Killadelphia. Kann der erste Band etwas?
Viele Titel, die ich lange auf meiner Indie-Comic-Leseliste hatte, kamen Schritt für Schritt beim Schweizer Comicverlag Skinless Crow auf den Markt. Also heißt es für mich hineinschauen, schließlich sind die Bände limitiert. Besonderes Interesse hat Nailbiter ausgelöst. Zurecht?
Eine verrückte Idee, von einem Zeichner, der bekannt für eine verrückte Serie (namentlich Chew) ist, sollte doch eine tolle Mischung sein, oder? Ich habe mir Farmhand von Rob Guillory angeschaut, keine Angst: Meine Meinung darf natürlich nicht fehlen, diese teile ich gerne mit euch ☺️.
Wenn Band 1 den Titel Comic des Monats eingeheimst hat, ist der Druck für Band 2 sicher hoch. Der zweite Band war auch direkt auf dem Lesestapel – ABER ich hatte meine Bedenken: kann der zweite Band das hohe Niveau des ersten Bandes halten?
Recht lange habe ich ein Auge auf den neuen Schweizer Verlag Skinless Crow geworfen. Einer meiner Blicke fiel auf Mind Mgmt. Aber wie sooft bin ich manchmal schüchtern. Gut, dass mir der Weihnachtsmann den ersten Band von selbiger Serie unter den Baum gelegt hat.