Einige von euch kennen vielleicht das Problem: man will schnell seinen Rechner sperren und dann einen Kaffee oder ähnliches holen. Leider hat Windows einen anderen Plan. Man sperrt den Rechner – vorzugsweise mit WIN+L – und Windows macht was es soll, bis auf dass das Display an bleibt. Je nach Display Timeout, kann so das ein oder andere Prozentpünktchen verloren gehen. Ich möchte euch gerne ein Lösung vorstellen, die euch das explizite Ausschalten des Monitors erspart.
Windows
Habt ihr auch das Problem das euer Surface (oder ein anderes Windows Gerät) nachdem “ausschalten”, scheinbar weiter den Akku leer saugt? Wer dieses oder ein ähnliches Problem hat, kann – ach was – der sollte unbedingt weiter lesen!
Nachdem ich vor ein paar Tagen 5 Gründe aufgeführt habe, warum ich mein iPhone liebe, gibt es nun ein neues Thema. In diesem 5 Gründe Blogbeitrag, möchte ich euch erklären warum Windows 10, das beste Windows aller Zeiten ist.
Wenn man den Gerüchten glauben schenken will, hat Opera ein Übernahmeangebot von Qihoo 360 Technology über 1,2 Milliarden US Dollar bekommen. Wer ist Qihoo und was heißt das für den Opera? Ist eine Übernahme realistisch? Was hat Opera davon? Und die wichtigste Frage: Was hat es für den Kunden für Auswirkungen?
Wenn man in den letzten Tagen, Nachrichten liest, der wird – nicht nur auf Techseiten – einen Abgesang auf Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile lesen. Das Vertrauen der Kunden in ein mobiles Betriebssystem von Microsoft scheint weg zu sein. Die Lumia Verkäufe gehen zurück. Das Ende scheint nahe, oder? Wie kommt es dazu? Was macht Microsoft falsch? Und was sollten sie tun, um es noch vor dem Scheitern zu bewahren?
Mal wieder ein kleiner Smartphone Test gefällig? Diesmal werde ich mein erstes Windows Telefon in den Händen halten und verwenden. Da mir Microsoft (siehe Senf) und Windows (Siehe Surface und Win10) immer mehr zusagt, ist es nur logisch das auch mal ein Smartphone Test folgen würde. Nun ist es soweit.
Mit Windows 10, hat Microsoft den Internet Explorer in Rente geschickt und den Nachfolger Edge von der Leine gelassen. Der erste Eindruck ist gut, aber es mangelt dem neuen Microsoft Browser, noch an manchen Dingen. Aber jetzt präsentiert er sich wie sein Vorgänger.
Da ich augenscheinlich viel mit Software zu tun habe, fallen mir auch immer wieder Sachen auf, die aus Anwendersicht eine absolute Katastrophe sind. Und damit meine ich keine Bugs, sondern “gewollte” Unschönheiten. Für diese Sachen gibt es nun einen Speziellen Senf und zwar SaRuB= Software außer Rand und Band.
Microsoft hat vor einiger Zeit eine neue Office Komponente vorgestellt. Diese wird kostenlos den eigenen Kunden – ähnlich OneNote – zur Verfügung gestellt. Anstatt die App zuerst unter Windows zu veröffentlichen, wurde die App zuerst für das iPad angeboten. Der frische Wind weht durch Redmond, früher wäre so was nicht passiert (siehe Warum MS plötzlich alles richtig macht). Mittlerweile wurde die App auch für Windows veröffentlicht. Der Name der App: Sway. Was die App ist und kann, und was sie nicht kann, erfahrt ihr hier.
Nachdem am 29. Juli Microsoft Windows 10 veröffentlicht hat und damit das “Unendliche” Betriebssystem vorgestellt hat, gab es am 12.11.2015 das erste große Update. Was es kann, gibt es wie gewohnt, in den nächsten Zeilen.
Microsoft hat sich gewandelt, wird teilweise als hipp und cool empfunden. Wie kommt es zu diesem Wandel? Was haben sie früher anders bzw. “falsch” gemacht? Und was jetzt richtig? Diese und weitere Fragen, will ich anhand der letzten Präsentation erläutern.
Microsoft und Hardware? Das passt hinten und vorne nicht. Das konnten sie nie und werden sie nie können! So oder so ähnlich empfand ich Microsoft als sie 2001 die XBox rausbrachten. Auch Jahre später war ich keiner anderen Meinung. Später arbeitete Microsoft mit Toshiba an dem DVD Nachfolger HD DVD. Ein Flop. Für mich keine Überraschung. Denn Microsoft kann keine Hardware (über die Qualität von Toshiba ganz zu schweigen). Meine erste Microsoft Hardware die mich überzeugte, waren Mäuse. Die waren überraschend gut und ziemlich günstig. Aber Microsoft und Hardware? Das kann einfach nicht funktionieren.
So ganz nebenbei habe ich was nützliches in Windows 10 gefunden. Beim Abrufen meiner Mails ist ein Fehler aufgetreten, passiert dachte ich mir, aus dem Gedächtnis, aber eigentlich ganz schön oft.
In den Medien wird große Panik verbreitet. Microsoft spioniert alle Nutzer aus und keine Nutzer ist mehr sicher. Richtig, oder? Ganz so einfach ist das Thema nicht.
Durch einen kleinen Zufall ist mir etwas in Windows 10 aufgefallen, was sicherlich nicht die größte Begeisterungswelle auslöst. Cortana will Wissen wo du bist, und wenn du das nicht willst, will sie nichts mit dir zu tun haben.
Der erste Vergleich aus der Versus-Kategorie ist mal was ganz besonderes. Normalerweise sollen in dieser Kategorie zwei Dinge, Produkte oder was auch immer verglichen werden. Diesmal wird aber eine Vielzahl von Browsern das Schlachtfeld betreten.
Windows 10 ist toll! Das ist vielleicht keine allgemein gültige Aussage, aber es ist mein Eindruck. Leider – oder sollte man hier nicht eher von einem erwarteten Ergebnis sprechen? – ist noch nicht alles rund. Ein paar Fehler, Probleme und Unschönheiten sind aus der Beta Phase entkommen und machen sich nun auf Endkunden Geräten breit.
Tablets haben ihren Zenit überschritten die Verkaufszahlen stagnieren, die Hersteller liefern Jahr für Jahr neue Tablets mit kaum Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr. Das war’s Tablets sind Tod!
Bei Windows 10 ist eine neue Einschränkung auf viele Rechner gekommen die vielen nicht schmeckt. Windows 10 HOME User haben keine Option Updates abzulehnen bzw. auszuwählen, was wann runtergeladen bzw. installiert wird. Die Windows 10 PRO User haben wenigstens die Option den Installationszeitpunkt zu wählen. Wem das zu wenig ist, findet hier eine Kleine Anleitung zum Thema “Wie kann ich manuell einstellen was passieren soll wenn Updates zur Verfügung stehen”.
Mit Windows 10 ist nun noch eine dritte Option eines Hintergrundbildes in Windows eingezogen. Nach dem Desktop und Sperrbildschirm Hintergrund gibt es noch den Login Screen Hintergrund. Dieser ist Standardmäßig mit dem blauen Windows Logo hinterlegt.Es gibt aber zwei Optionen dies zu ändern.
Am 29. Juli 2015 ist – wie vielleicht einige mitbekommen haben – Windows 10 erschienen. Ich hatte das Glück – und ja ich rede von Glück – ein Upgrade bereits am ersten Tag zu machen. Info: Sämtliche Angaben beziehen sich auf ein Surface Pro 3.