[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [1]

Wie in den vergangenen Wochen geschildert, möchte ich mehr von Gou Tanabe lesen. Eine Serie – richtig gelesen mehrere Bände – die viel Lob erhalten hat, ist „Berge des Wahnsinns“. Also wird es Zeit, sich diesen wahnsinnigen Bergen zu widmen. Macht der Manga mich wahnsinnig?

Band 1

Die Antarktis war lange Zeit ein unerforschtes Gebiet. Das sollte sich ändern und so wurde eine Gruppe von Polarforschenden von der Miskatonic University losgeschickt. Im Prolog erfahren wir vom eher dürftigen Ergebnis. Mysteriöse und grausame Tode drüben die Expedition. Was war passiert?

Die Geschichte kehrt zum Anfang zurück und dem Start der Forschung. Im ewigen Eis scheint es Lebewesen zu geben – vorwiegend kleine. Auf der Antarktis ist anschließend ein schwarzes Gebirge entstanden. Solche Berge auf der Antarktis? Wenn man das jemanden erzählen würde, würde man die Person für wahnsinnig halten.

Das sind sie also, die Berge des Wahnsinns. In einer Höhle werden Knochen und große Lebewesen gefunden. Leder und Tentakel gehören zu den Tieren. Beim Sezieren wird es noch ungewöhnlicher und komisch. Der neue Name der Tiere: die Älteren.

Mein Manga Senf

Die Berge des Wahnsinns sind eine längere Geschichte von H.P. Lovecraft, genauer eine von den wenigen langen Geschichten. Und genau deswegen ist es auch logisch, dass die Manga Adaption ebenfalls etwas länger als die anderen Bände ist. Zum einen sind es zwei Bände und zum anderen sind sie auch dicker.

Der Schauer – denn die Geschichten von H.P. Lovecraft – entstehen lassen, sind hier ebenfalls zugegen und ganz „normal“. Vor allem das mysteriöse und unbekannte wird immer stark in den Fokus gestellt. Dabei ist es aber „nur“ ein erster Band.

Begeisterung, die ich bisher von der Serie gelesen habe, kann ich bisher nicht ganz nachvollziehen. Es ist noch sehr am Anfang. Man könnte sagen, dass es sich um ein Appetizer oder eine Vorgeschichte handelt. Etwas mehr hätte ich mir im ersten Band schon gewünscht.

Aber der zweite Band liegt bereit und wird recht schnell nach diesem Review angefangen zu lesen. Bisher macht man noch nichts falsch, aber wie gut kann diese Geschichte darüber hinaus werden? Gibt es noch einen Moment, der mich komplett vom Hocker haut?

Meine letzten Worte:

Wahnsinnig?

Zu den anderen H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns Bänden:

Review

  • 6/10
    Story - 6/10
  • 7/10
    Zeichnung - 7/10
  • 8/10
    Einsteigerfreundlich - 8/10
  • 6/10
    Gesamteindruck - 6/10
6.8/10

H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns 1

Erscheinungsdatum: 28.07.2020
Format: Softcover
Seiten: 296
Autor*innen: Gou Tanabe
Zeichner*innen: Gou Tanabe
Übersetzer*innen: Jens Ossa
Preis: 18,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert