Mit Band 1 der Green Lanterns Rebirth Reihe hatte ich schon das starke Verlangen die Serie Hal Jordan und das Green Lantern Corp zu lesen. Dass es jetzt so lange gedauert hat, ist dann doch etwas überraschend, aber wie schlägt sich den gute Hal?
Vinci
Ganz guter lustiger Start und der Gedanke “das kann nicht auf Dauer gut gehen” prägten den ersten Band von One-Punch Man. Also mit großem Interesse habe ich mir den zweiten Band geschnappt. Was der Band kann, versuche ich hier darzulegen.
Um lange Mangaserien mache ich aktuell eigentlich einen Bogen. Eigentlich? Diesmal habe ich eine Ausnahme gemacht, warum? Erstens gefiel mir das Cover Artwork und zweitens gab es auf der KAZÉ Homepage folgenden Punkt: “Japans Antwort auf Harry Potter und Chroniken der Unterwelt”. Das hat mich neugierig gemacht. Berechtigt?
Auf den besten Comic des Jahres 2017 folgte die Gurke des Monats – wenn nicht sogar des Jahres. “Das macht alles mit Band 3 Sinn” wurde mir von diverser Seite angekündigt. Stimmt das? Ist Wonder Woman Rebirth Band 2 durch Band 3 plötzlich sinnvoll?
Comics sollte jedem ein Begriff sein. Jeder assoziiert etwas anderes mit der 9. Kunst. Die Einen finden es kindisch oder sogar für zurückgebliebene. Andere sehen eine echte Kunstform und eine andere Form der Literatur. Dazu kommen viele Abarten und andere Bezeichnungen. Ich möchte ein wenig Licht ins Dunkle bringen. Also Augen auf!
Nach der letzten – eher dürftigen – Wootbox, war ich von vornherein sehr gespannt auf die aktuelle Wootbox. Mit den Franchises von Dragon Ball, X-Men, Harry Potter und Sonic, kann ja nicht viel schief gehen, oder?
Viel lesen heißt mittlerweile auch viel quatschen. Diesmal werde ich viele Verlage und viel Lesestoff abdecken, ich hoffe für euch ist was dabei und viel Spaß!
Viel zu lange liegt mein letzter Toyko Ghoul Band zurück. Endlich konnte ich den Band 11 lesen und komme dem Ende näher. Bleibt die Serie Mega?
Ab und an schaue ich mal bei meinen digitalen Comics vorbei um einige Image Comic Perlen – die ich damals im Humble Bundle erworben habe – nachzuholen. Diesmal der erste Band von Descender. Das Cover, der Autor (Jeff Lemire), die Zeichnungen beim Durchblättern und das grobe Setting, haben mir schon früh zugesagt. Warum ich erst jetzt reingelesen habe? Keine Ahnung. Wie sich der erste Band schlägt, folgt hier.
Die Jahresrückblicke in der Comicwelt haben immer wieder eine Serie gelobt, die ich immer wieder in den Hintergrund geschoben habe. Sehr viele Comicleser wissen etwas mit der Serie anzufangen – sogar wenn sie die Serie nicht verfolgen. Also musste ich zuschlagen und den ersten Band von Paper Girls lesen.
Die Aufholjagd beginnt! Damit meine ich nicht von der Story von The Walking Dead, sondern meine Aufholjagd, um wieder halbwegs aktuell zu sein. Diesmal die Bände 17 – 20 und der Beginn eines Krieges.
Classic Time! Die Bände 25 und 26 der Hachette Comic Sammlung sind Klassiker – das mal vorab ohne Wertung. Das ich Klassiker nicht mag, hab ich ja schon mal erwähnt. Ist es diesmal also nichts für mich?
In der Manga und Anime Welt gibt es seit geraumer Zeit einen großen Hype um eine Serie. Natürlich musste ich mir das anschauen, um zu bewerten: ist da was dran?
Direkt nach Band 1 hab ich mir den zweiten Band geschnappt, um die Begeisterung von Attack on Titan zu verstehen. Ob es Band 2 geschafft hat mich zu überzeugen oder nicht, lest ihr auf Vincisblog.
Der erste Avengers Paperback war klasse, dennoch habe ich mir etwas Zeit gelassen für Band 2. Die limitierte Ausgabe – im Hardcover und mit Blechschild – folgte dann zum Marvel Tag. Was kann der Avengers Band?
Wenn meine Frau sich in eine Serie verguckt hat, wird sie durch gesuchtet. So auch die zweite Staffel von The Flash. Das Wochenende musste herhalten um den schnellsten Mann der Welt zuzuschauen wie er selbige rettet. Mit Erfolg?
Zu meiner Hochzeit gab es 3 klassische Batman Comcis. Diese sind Klassiker von 1990, die wiederum ältere Comcis sammeln. Wie schlägt sich der erste Band von die Sage von Ra’s al Ghul?
Anfang des Jahres konnte ich in einem Buchladen nicht widerstehen und kaufte den ersten Band von Attack on Titan. Bevor ich diesen von seiner Folie befreien konnte, hat Humble Bundle einen drauf gelegt und 55 Mangas für knapp 15 € angeboten. Ich schlug zu und werde nun diverse Attack on Titan Bände bewerten. Start ist natürlich Band eins.
Ein wahrer Manga Klassiker lag bei mir unter dem Weihnachtsbaum. Also nichts wie los gelesen und meine Meinung zu The Ghost in the Shell abgegeben.
Den Einstieg in die neue Superman Rebirth Ära hatte ich bereits mit Lois & Clark und die letzten Tage von Superman gelegt, also konnte ich endlich zum ersten Rebirth Band greifen. Diesmal gibt es den ersten Superman Sonderband, der die Superman US-Hefte abdeckt.
Es ist wieder Zeit einen Superschurken aus der Superschurken Sammlung von Hachette vorzustellen. Im zweiten Band bekommen wir Doctor Doom geboten. Was kann dieser zweite Band und hat sich – unter anderem dafür – der Abschluss des Premium Abos gelohnt?
Vor einigen Jahren habe ich die Serie The Flash begonnen. Leider hatte ich ein paar Folgen in der Mitte verpasst und nun wieder alle Folgen reingezogen. Wie schlägt sich der rote Blitz?
Marvel macht es Neulesern oder Quereinsteigern aktuell nicht leicht. Um eine Comicreihe zu beginnen wird oft viel vorausgesetzt. Und so schreckt man auch diese Leser ab. Captain America: Steve Rogers machte mich bereits an, aber die aktuellen Events kenne ich nicht. Also habe ich es auf den Wunschzettel gelassen, aber nicht zu geschlagen. Bis ComiXology ein unschlagbares Angebot parat hatte. Und ich wurde überrascht.
Ein Anime im Kino schauen ist in Deutschland noch immer etwas ungewöhnlich. So auch beim Anime Your Name. Dieser kam nur am 11. und 14.01.2018 in deutschen Kinos. Sondervorstellungen mit einem möglichen Termin, machen das Zeitfenster noch kleiner. Am Ende bleibt nur die Frage: hat es sich gelohnt?
Die Justice League of America ist eine altbekannte Heldentruppe, im Kampf gegen große Bedrohungen, die sie alleine nicht bewältigen könnten. Die Helden sind hinlänglich bekannt und die Crème de la Crème von DCs Superhelden. Aber diesmal sehen die Protagonisten auf den Cover aber mal so was von anders aus. Lobo in der JLA? Wie soll denn das funktionieren?
Endlich habe ich mir die Zeit genommen und den zweiten Band der All-Star Batman Rebirth Reihe zu Ende zu lesen. Band 1 war richtig stark und die Erwartungen an Band 2 waren hoch. Kann Scott Snyder noch eine weitere Batman Perle raushauen oder gibt es mal Abstriche?