Timing – das ist entscheidend, wenn es darum geht, zur „richtigen“ Zeit den „richtigen“ Comic in die Hand zu nehmen. Warum das bei Mobile Suit Gundam im positiven wie im negativen Sinne komplett zutreffend ist, möchte ich euch mit diesem Review erklären.
Manga
Mal wieder hat ein erster Band von Shuzo Oshimi mich überzeugt, aber es ist eben nur ein erster Band. Der zweite Band musste folgen, um das positive Gefühl zu bestätigen. Konnte der zweite Band mich ebenfalls überzeugen und vielleicht noch einen darauf setzen?
Da wäre mir doch beinahe ein Pflichttitel durch die Finger gerutscht. Paru Itagaki – bekannt von Beastars – hat einen neuen Manga veröffentlicht. Mit dem Wissen habe ich es auch erkannt, also schnell: S-A-N-D-A! Sicher genauso gut wie Beastars oder?
Weiterhin stellt sich die Frage, wie die Reise nach dem Tod von En weitergeht. Weiterhin ist alles chaotisch und unsortiert. Wie lange bleibt es so? Oder zieht endlich etwas Ruhe in die Welt ein? Und was ist mit den Kreuzaugen? Fragen über Fragen.
Kurz nach dem Jahreswechsel schaue ich mich gerne bei den deutschen Mangaverlagen um, welche Titel im neuen Jahr neu beginnen. Schließlich muss ich eine Bestenliste befüllen. Die Folge sind Neustarts, so wie heute: Which one is love.
Der erste Band von „Die Tagebücher der Apothekerin“ gefiel mir relativ gut, und ich wusste, der zweite Band wird nötig sein, um ein klareres Bild zu haben. Mich aufzuraffen und diesen dann zu lesen, war ein viel größerer Kampf, wovor hatte ich Angst?
Sehr überraschend kam die Mini-Serie Yomotsuhegui um die Ecke. Denn der Manga war unterhaltsam und gut. Mit Band 3 endet die Serie bereits. Also sind folgende Fragen im Raum: wie ist der Abschluss und wie ist die gesamte Serie zu bewerten?
Und plötzlich ist da ein Finale. Mitbekommen, dass der fünfte Band von Happiness das Finale der Serie ist, habe ich beim Zusammenstellen meiner Bestenliste 2024 – leider zu spät, um diesen Band einfließen zu lassen. Ich wollte ihn dann aber doch schnelllesen.
Richtig begeistert war ich von dem ersten Band von Omniscient Reader’s Viewpoint. So sehr, dass ich diesen zweiten Band sogar 2024 gelesen habe, um zu schauen, ob es für die Bestenliste 2024 reicht. Warum hat es nicht gereicht?
Lange gab es keinen neuen Band von Berserk mehr. Kentaro Miura konnte sein Meisterwerk nicht mehr finalisieren, also mussten andere in die Breche springen, gerade was die Zeichnungen anbelangte. Kommt die Serie zu einem Ende? Und wie ist es?
The Strange House war 2024 ein echter Überraschungshit, und das Review zu dem zweiten Band stand noch aus. Natürlich möchte ich schnell aufzeigen, warum mir auch der zweite Band große Freude bereitet hat und ein echter Pflichttitel ist.
Mein Lesekonsum ist bei Manga-Serien nicht ansatzweise so hoch wie die Häufigkeit, wie Bände von Serien in Deutschland erscheinen. Das sorgt manchmal für schwere Entscheidungen und Überraschungen bei der Topliste. Also fangen wir an.
Es dauerte ein wenig, bis mich die Manga-Serie von Alice in Borderland zufrieden gestimmt hatte. Trotz der höheren Zufriedenheit habe ich den 4. Band der Serie etwas länger liegen gelassen. Ohne Grund, aber dennoch musste ich mich motivieren.
Hohes Niveau, gute weltoffene Sicht und dennoch eine kleine Pause habe ich bei Band 7 festgestellt. Aber ich bin immer freudig, wenn ich mir einen weiteren Band von More than a Doll anschaue. Warum? Weil die Qualität immer stimmt.
Ein Ende des Storybogens steht an. Wer ist der größte Kämpfer im Universum? Da nicht jeder Arc zufriedenstellend geendet ist, ist auch ein kleines Risiko erkennbar. Funktioniert das Ende oder ist es erneut eine Lösung, die die gesamte Zeit verfügbar war?
Eine Wette habe ich abgeschlossen, wie lange es dauert, bis mir die Serie Happiness so richtig gefällt. Option A war der nächste Band – sprich Band 4. Bewahrheitet sich Option A oder ist sie hinfällig, erfahrt es im neuesten Review zu Happiness.
Einige Manga-Serien kennt man einfach. So auch bei Vagabond. Als Egmont den Titel in der Master Edition angekündigt hatte, wusste ich schon: Den muss und werde ich lesen. Was den Manga auszeichnet und warum er einen solchen Ruf hat, wird sich zeigen.
Einfach mal stöbern und etwas Interessantes mitnehmen, gefällt mir immer wieder. So geschehen mit Gannibal. Das Titelbild und der Titel sahen spannend aus, mehr konnte ich nicht sehen, da der Manga eingeschweißt war. Und kann der Titel auch inhaltlich überzeugen?
Wissen ist Macht, auch wenn es unnützes Wissen ist, oder? Nachdem ich bereits unnützes Wissen für Marvel-Fans unter die Lupe genommen habe, gibt es dieses Mal Einblicke in die Welt von Manga und Anime. Kann dieser Band mich überzeugen?
Die „Gefahr“ rückt immer näher. Kommt bald alles ans Licht? Shigeru ist erwacht und so könnte die schreckliche Wahrheit ans Licht kommen. Aber auch andere Szenarien sind möglich. Die Spannung steigt. Gibt es in Band 8 schon Klarheit?
Wenn mein Review sich um Cerealien dreht, dann weiß man: da ist nicht viel zu holen. So geschehen im letzten Band von Dragon Ball Super. Gibt es dieses Mal mehr zu erzählen? Vielleicht sogar über Bardock – den Vater von Kakarot?
Wie oft stoße ich durch Zufall auf eine Manga-Serie von Shuzo Oshimi? Erst vor wenigen Monaten bin ich auf Welcome back, Alice gestoßen und nun ist es Inside Mari. Worum geht es? Mir doch egal, Hauptsache Oshimi, wird sich sicher lohnen.
Abtauchen, Lust auf mehr, aber auch zusätzlich etwas Aufregendes habe ich bei Band 2 bekommen und für den dritten Band erwartet. Eigentlich keine schlechten Bedingungen, um den dritten Band zu lesen, oder? Wir werden es sehen.
Carlsen haut in letzter Zeit ein Label nach dem anderen raus. Dieses Mal „C Lines“ – das Label für Webtoons. Ich bin ehrlich, eher nicht meine Welt, aber der Titel Omniscient Reader’s Viewpoint ist mir direkt ins Auge gesprungen. Die Frage ist: zu Recht?
Erneut präsentiere ich einen letzten Band von Nana & Kaoru. Dieses Mal ist es ein unvergesslicher Sommerurlaub. Wie unvergesslich er wirklich war, möchte ich euch mit diesem Review zeigen. Kann mich die Mini-Serie überzeugen?
Bisher konnte ich nie so recht wissen, was mich bei Happiness erwartet. Der erste Band war eine reine Enttäuschung (warum auch immer) und der zweite Band wirkte komplett geändert. Geht das so weiter? Ist der dritte Band wiederum ein ganz anderer?