Band 9 von The Promised Neverland hat mich absolut begeistert und war wohl einer der besten Bände der guten Serie. Bedenken das die Serie gut weitergeht hatte ich nicht. Optimistisch und mit voller Vorfreude ging es in Band 10.
Manga
Manchmal wird von dem letzten Band einer Reihe überrascht, diesmal aber nicht weil das Ende so überraschend ist, sondern das hier dieser Band bereits der letzte Band ist. Die Rede ist von Subaru – My Dirty Mistress.
Ein bitterböser Cliffhanger hat Band 4 beendet und damit die Wartezeit auf Band 5 unerträglich gemacht. Das der Band dann auch noch verschoben wurde, hat es wahrlich nicht besser gemacht. Aber ich fackele nicht lange und habe Band 5 direkt durchgesuchtet.
Nachdem Band 1 “tierisch gut” und Manga des Monats war, musste Band 2 direkt folgen. Natürlich stellt sich die Frage ob die Reihe das hohe Niveau halten kann. Bedenken hatte ich zuvor keine, danach auch?
Manche Serien ändern ihr Art nach den ersten Bänden. So auch bei Fire Punch. Die Grundidee und auch das Grundthema hat sich ein wenig geändert. Bei der bisher geringen Anzahl an Bänden, kann also auch ein Band 4 nochmal anders sein.
In Deutschland sind wir (bisher) mit 4 Urasawa Manga Serien gesegnet. Eine fehlt mir noch. Natürlich musste ich mir Pluto auch noch anschauen, um “komplett” zu sein. Ähnlich wie bei Billy Bat kann ich aus den Vollen schöpfen, alle Bände sind bereits erschienen und kaufbar.
Eine Serie die ich immer wieder gerne lese, ist Dusk Maiden of Amnesia. Die Gruselgeschichten und der Kurzgeschichten-Charakter gefällt mir gut und ich fühle mich beim lesen wohl. Wie geht es weiter?
Ein Hype zieht wieder durch die Lande. Eine neue Manga Serie kreist durch die Szene, der Zeichner ist mir ein bekannter Künstler. Das diese Serie eine kleine Prüfung – meinen kritischem Auge – unterliegen muss, sollte klar sein. Lasst uns über Dr. Stone reden.
In der Mangaszene sprechen viele vom mittlerweile verstorbenen Jiro Taniguchi als einen sehr guten Mangaka. Natürlich musste ich irgendwann mal ein Werk von ihm lesen. Das erste Werk was ich gelesen habe, ist dieses hier.
Manchmal hört man von tollen Titeln bevor sie erschienen sind. Wenn die Titel dann erscheinen greift man zu – im Zweifel noch nicht mal mehr mit dem Wissen warum. Genauso erging es mir mit Beastars. Ob sich diese Vorfreude gelohnt hat?
Wenn man immer nur die großen Helden sieht und liest, vergisst man oft das es auch “ganz normale” Menschen gibt. Mit diesem Gedanken spielt auch der My Hero Academia Spin-off Vigilante. Denn hier geht es um die Menschen mit Macke die aber nicht in die Heldenakademie aufgenommen wurden.
Manche Manga geraten ganz zufällig auf meinen Wunschzettel. Einer davon ist Unterm Wolkenhimmel. Warum ich diesen Titel lesen wollte? Ehrlich? Keine Ahnung. Das Cover und der Schriftzug sehen gut aus, die Geschichte war mir vorher nicht mehr präsent, also war ich gespannt.
Lang ist es her, wo mich Band 2 von Sun-Ken Rock eher etwas irritiert zurückgelassen hat. So richtig weiß ich nicht was mir der Mangaka mit diesem Werk sagen will. Zu viel Mix und zu wenig Klarheit. Mit etwas Skepsis begann ich Band 3.
Batman? Als Manga? Kann so was gut gehen? Klingt wie ein Lizenztitel. Man nehme einen großen Namen und portiere ihn in ein anderes Medium. So was ist selten gut oder empfehlenswert. Gilt das auch für Batman und die Justice League?
Die Schüler aus der U.A. wurden zuletzt aus dem Ferienlager entführt. Somit haben wir eine spannende Geschichte nicht abgeschlossen. Zeit sich diesem Thema anzunehmen, getreu dem Motto: All for One!
Band 2 von Berserk hat die schreckliche Vergangenheit von Guts präsentiert. So krass und eindringlich, das die Reihe seine Daseinsberechtigung alleine daher unter Beweis stellte. Klar das die Erwartungshaltungen so für Band 3 groß sind.
Endlich ist es soweit. Mit richtig viel Aufregung habe ich den letzten Band von Billy Bat angefangen. Was ich nachdem Band von selbigen und von der Reihe gehalten habe, erfahrt ihr hier zuerst.
Manchmal dauert es lange, und manchmal kann es ganz schnell gehen. Im Fall von Real Account hat es für Band 4 sehr lange gedauert, dafür folgt Band 5 ziemlich schnell danach. Könnt ihr schnell genug antworten?
Was habe ich Band 5 von Dragon Ball Super in der Luft zerrissen. Ich war maßlos angepisst. Dementsprechend habe ich von Band 6 Abstand genommen. Als dieser dann auch noch mit einem fetten Eselsohr kam, war die Motivation gänzlich hin.
Langsam fängt es an zu kribbeln. Die Spannung steigt, das Ende von Billy Bat ist zum greifen nahe und ich bin aufgeregt. Bleibt es dabei das es die beste Manga Serie für mich ist? Alles Themen die mir – vor dem lesen – durch den Kopf gehen.
Das dritte Mysterium wurde nun auch in Billy Bat behandelt, Zeit langsam den Weg fürs Finale zu bereiten. Was kann uns die Fledermaus noch bieten, welche Geschichten müssen noch erzählt werden?
Die Serie Green Worldz gefiel mir richtig gut, dennoch habe ich sie aus den Augen verloren. Einen guten bis sehr guten nächsten Band habe ich nicht angenommen, sondern erwartet. Ob diese Erwartungen erfüllt werden können?
Inio Asano ist ein Mangaka der bei mir Interesse geweckt hat. Seine Werke werden gut bewertet und sein Zeichenstil ist schick. Eines seiner interessantesten Werke ist wohl Gute Nacht, Punpun. Grund genug mir das mal genauer anzuschauen.
In deutsch, Harcover, gedruckt und etwas größer konnte der erste Deluxe Band von Attack on Titan mich überzeugen. Wie sieht es mit Band 2 aus?
Der nächste Anschlag bei Billy Bat steht an. Wie dieser in der Realität aussah, wissen wir alle, aber wie läuft es in Billy Bat ab? Kann Kevin diesen verhindern?
Band 1 von Parasyte – Kiseijuu hat mir außerordentlich gut gefallen. Nicht selten kann Band 2 dieses Niveau nicht bestätigen, wie sieht es konkret in diesem Fall aus?