Nachdem Band 1 von Real Account sich noch etwas – und in meinen Augen zu sehr – mit Gesellschaftskritik verrannt hat, war mein Interesse an Band 2 nicht so groß. War das gerechtfertigt?
Manga
Nach der Empfehlung von Death Note – ja ich weiß, ist ein ziemlich leichter Manga Tipp – bin ich nun auf Empfehlung bei Angel Sanctuary gelandet. Die Klappentexte haben mich verwirrt, da es irgendwie zwei Handlungen gibt. Beim lesen fing es auch nicht besser an, aber lest selbst.
Immer wieder lesenswert ist Dusk Maiden of Amnesia. Ich freue mich auf jeden neuen Band der auf meinem Lesestapel landet. Dort bleibt er selten lange und wird verschlungen, so auch Band 5.
Mehr durch Zufall bin ich auf der Suche nach neuen Mangas auf den Titel In these Words gestoßen. Die Beschreibung klang gut, die Wertungen waren gut, also bestellt. Beim Warten auf den Band, bekam ich mit: das Ding ist ein ab 18 Boys-Love Titel. Ein sogenannter Yaoi. Ist so ein Titel was für mich?
Ein Shojo Manga hat oft den gleichen Aufbau. Ein Mädchen lernt einen Jungen kennen, am besten erneut kennen und verliebt sich in selbigen. Dabei werden immer die Gefühle des Mädchens in den Vordergrund gestellt und man bekommt die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt. Das macht Perfect World nicht anders. Die Grundgeschichte weicht aber von 0815-Schema ab.
Wenn eine Leseprobe überzeugt, kann es gut sein, dass ich den dazugehörigen Manga lese. Gleiches glatt für Beyond Evil und der guten Leseprobe. Was kann der gesamte Band?
Das Ende ist nah. Die Resident Evil Reihe Heavenly Island endet mit dem 5. Band. Somit können wir uns auf ein Finale freuen, welches die Serie gebührend beendet, oder?
Lange war der Titel Magical Girl Site auf meinem Wunschzettel. Ein Mädchen, das in der Schule gemobbt und zu Hause Handgreiflichkeiten vom Bruder ausgesetzt wird, ist ganz gewiss keine leichte Kost. Interessant ist es für mich dennoch. Kann die Geschichte aus dieser Grundidee funktionieren?
Dieser Band sollte mir die Zukunft der One-Punch Man Reihe zeigen. Ist die Reihe “nur” unterhaltsam oder überzeugt sie endlich mal so richtig? Das weitere Vorgehen hängt von diesem Band ab. Spannung…
Mit einer Entführung endete Band 2. Eigentlich Grund genug direkt zum dritten Band zu greifen, aber irgendwie lies ich mir Zeit. Endlich hab ich den nächsten Band – diesmal mit rosa Korosensei – geholt und gelesen. Die Serie ist immer noch pure Unterhaltung.
Miniserien von Egmont haben es mir in letzter Zeit angetan. 3 Bände und schon ist die Serie abgeschlossen. Eine dieser Miniserien ist Imprisoned Hearts. Die Grundgeschichte klang spannend, auch wenn irgendwas im Manga nicht mit dem Klappentext übereinstimmen will.
Sowohl in Japan, als auch hier in Deutschland, gibt es aktuell eine große Serie die absolut gefeiert wird. Also habe ich mir den ersten Band von dieser Serie – die auf den Namen The Promised Neverland hört – näher angeschaut. Kann sie die Begeisterung rechtfertigen?
Auf eine gute Fantasy Serie hatte ich Bock. Beim stöbern durch das Portfolio von Altraverse bin ich bei einer Serie hängen geblieben. So Recht wusste ich aber nicht was mich erwartet, also habe ich gespannt die erste Seite aufgeschlagen und los gelesen.
Der fast Zombie-freie erste Band, reichte noch nicht um zu zeigen was die Serie I am a Hero kann. Band 2 war vorher schon Pflicht, um eine Meinung zu bilden. Wie das Resultat ausfällt möchte ich hier darlegen.
(Wohl) nirgends ist in der japanischen Kultur die Diskrepanz zwischen Realität und Fiktion größer als beim Thema Liebe und Sex in Manga. Quasi das Verbotene wird auf die Spitze getrieben. Einer dieser Vertreter ist Daydream Lover. Bekommt man hier Fremdschäm Unterhaltung oder wird tatsächliche eine interessante kurzweilige Geschichte erzählt?
Das große Finale von Your Name steht an. Der Anime war klasse, die ersten beiden Bände waren ebenfalls gut bis sehr gut. Zeit den letzten Band der Mini-Serie zu präsentieren.
Ein Mord und 5 Täter, die selbigen verheimlichen wollen. So lange bis die Knochen verrotten. Aber jeder Mord wird aufgedeckt, auch in diesem Fall. Seid ihr bereit? Dann schaut mal genau hin.
Eine Empfehlung mit den Worten “Besser als the Walking Dead” ist – wenn wir von den TWD Comics reden – ein Ritterschlag. Grund genug einen Blick in I am a Hero zu werfen. Wie schneidet der Zombie Manga ab?
Nachdem es beim Humble Bundle etliche gute Manga Reihen gab, war klar das ich immer mal wieder in Seven Deadly Sins reinlesen werden. Die ersten beide Bände waren gut, also hier mein erster Seven Deadly Sins digitaler Manga Bericht.
Lang ist Band eins her. Hauptgrund dürfte der Mix sein, der mich im unklaren zurück ließ. Wohin will die Story und der Mangaka uns mitnehmen? Diese Frage hielt mich vom zweiten Band fern, auch wenn ich schon weiterlesen wollte. Was ich jetzt getan habe. Seht selbst!
Endlich habe ich mir den ersten Manga vom neuen deutschen Verlag altraverse gegönnt. Das es genau dieser geworden ist, war eigentlich klar, er klang schlicht interessant. Was taugt Keine Cheats für die Liebe?
Eine Welt in der die Pflanzen regieren? Ein Untergangsszenario wie aus Last of Us, the Walking Dead oder Metro 2033? Wenn ihr auf so was steht, wird euch Green Worldz ins Auge fallen. Kann der Manga mit den großen Vorbildern mithalten?
Nachdem Futaba im ersten Band schon überzeugen konnte, wollte ich wissen wie sich die Beziehung zwischen Futaba und Kou entwickeln würde bzw. ob sie sich überhaupt entwickeln würde.
Zum ersten mal – zu mindest in der Form – liegt mir ein Episodenmanga vor. Also ein Manga der verschiedene Geschichten erzählt, die aber dennoch zusammenhängen. Der Manga hat den schönen Namen Love Stories und beschäftigt sich – welch Überraschung – mit der Liebe.
Das Yuuei-Sportfest geht schon einige Seiten und langsam neigt es sich dem Ende entgegen. Wer wird der Gewinner sein?
Eren ein Titan? Mit dieser dramatische Wende hätte ich bei Leibe nicht gerechnet. Aber wie geht weiter für Eren? Ist sein Leben nun vorbei, nur aus Angst er könnte die Menschheit ausrotten?