Alle Welt feiert den Schleim welcher in einer anderen Welt wiedergeboren wurde. Der erste Band hat den Manga des Monats Titels abgesahnt. Somit bin auch ich auf Band 2 gespannt. so gespannt das ich den Band in einem Rutsch ausgelesen habe.
Sponsoring
Schon bei der Ankündigung von Doomsday Clock wurde mir warm ums Herz. Als der erste Band wirklich gut war, bin ich natürlich umso gespannter, wie es mit dem Watchmen und DC-Crossover weitergeht.
In Deutschland ist das Genre Girls Love aktuell noch nicht sonderlich groß. Altraverse hat sich dem Thema angekommen und einige Girls Love Titel nach Deutschland gebracht. Einer der ersten war “Ich will dich weinen sehen”. Was dieser kann – oder eben nicht – gibt es jetzt.
Der etwas andere “Horror”-Manga ist Dusk Maiden of Amnesia. Man nimmt Gruselgeschichten, in einem eher harmlosen Schulsetting und eine lockere Atmosphäre, und erhält Dusk Maiden of Amnesia. Dabei darf natürlich der Humor nicht zu kurz kommen.
Nachdem starken Start vom neuen DC Event Heroes in Crisis war ich natürlich gespannt wie es rund um das Sanctuary weitergeht. Wer steckt hinter den Morden und vor allem warum hat es jemand auf die Schurken und Helden des Sanctuary abgesehen?
Berserk ist ein Reihe die viele Mangaleser namentlich kennen. Ich habe mich lange gescheut diese zu beginnen. Mit der von 20th Century Boys bekannten Ultimativen Edition habe ich den Einstieg gefunden. Band 1 hinterließ noch ein paar Fragen, wie sieht es mit Band 2 aus?
Es gibt Serien, die kann man schnell auf etwas Gutes/Schlechtes reduzieren. Bei Made in Abyss ist es die Zeichnung. Das Aufschlagen des Bandes gleicht immer einem kleinen Wow-Effekt. Und der Rest des Manga?
Ein Twist in Band 2 hat für mich die Serie Fire Punch in eine andere Richtung gedreht. Es bleiben zwar viele Fragen offen, die initiale Frage wurde aber beantwortet. Wie geht der Film weiter?
Wenn ihr den Titel Trauma Tales hört, welche Geschichten erwartet ihr dann in diesem Comic? Ich habe mir meine Gedanken gemacht und bin irgendwo bei Horror rausgekommen, ob das so stimmt?
Sport-Shōnen sind in Deutschland nicht unbedingt auf Rosen gebettet. Einer der wenigen erfolgreichen ist Haikyu!!, und das für eine Sportart die in Deutschland (wohl) nicht zu den 3 beliebtesten zählt. Die Rede ist von Volleyball.
Einer der erste Altraverse Manga die ich gelesen habe, war Daydream Lover. Die Geschichte ist keine weltbewegende, aber dennoch hat mich Band 1 unterhalten. Ein guter Moment um den zweiten Band sich mal genauer anzuschauen.
Urasawa liefert – egal welche Serie – immer wieder eine Hitgarantie. Ist das auch für den vierten Ultimativen 20th Century Boys Band so? Sehen wir den Freund? Erfahren wir mehr über die Silvesternacht? Fragen gibt es reichlich, Antwort noch nicht…
Letzte Woche bekam ich unerwartete Post. In dieser war unter anderem der hier vorliegende Comic. Und ich sag es euch schon jetzt: das ist mal ein Comic! Worum es geht und wie ich zu der Aussage komme, erfahrt ihr nun.
Eine dramatische Liebesgeschichte gefällig? Dann hätte ich was für euch, macht euch bereit und staunt was die Regierung sich ausgedacht hat, um euch an den perfekten Partner zu binden. Neugierig? Dann unterschreibt hier, hier und hier …
Sie sind zurück und das Vorwort von Panini ist ehrlich warum sie weg waren. Aber das spielt jetzt alles keine Rolle mehr. Wie schlagen sich die wiedervereinten Fantastic Four? Wie kommen Reed und Sue zurück? Alles Fragen, die einem unter den Nägeln brennen, möge es beginnen.
Letztes Jahr im April hatte ich bereits die Ehre H3LLDRAWEEN hier vorstellen zu dürfen. Diesmal wurde ich erneut um eine Rezension gebeten. Seid gespannt.
Ein bisher stark unterschätzte DC Serie ist Green Arrow. Da sich Panini für das Megaband Format entschieden hat, sieht man ja auch lange keinen neuen Band. Wie schlägt sich der grüner Rächer im dritten Megaband?
Gar nicht mal so selten bin ich auf Rainbow Days gestoßen. Das irgendwann mal die Reihe bei mir landet, war klar. Positive Reviews machten es mir unglaublich schwer die Finger von dem ersten Band zu lassen.
Das Finale der besten aktuellen DC Serie steht an. Ein bisschen Angst und viel Spannung macht sich breit. Viel kann doch eigentlich nicht schief gehen, oder?
Nachdem großen Flash War ist nicht mehr vieles wie zuvor. Einige gute Dinge haben Einzug gehalten, aber auch sehr viele schlechten Dinge. Damit muss Barry erst einmal klar kommen.
Und wieder ein großes Event steht an. Diesmal von DC und Tom King. Das Thema ist dann doch etwas anderes und die Folgen scheinen schon jetzt tiefer zu gehen, als gedacht. Anschnallen und los geht der Trip ins Sanctuary.
Endlich geht es mit dem neuen Superman von Brian Michael Bendis so richtig los. Die Spannung ist da und auch die Vorfreude. Kann die Serie die Rebirth Serie übertrumpfen? Wir werden es sehen.
In meiner Liste für die Titel auf die ich mich im Jahr 2019 am meisten freute, war die Mini-Serie von Mister Miracle. Geschrieben von Tom King und gezeichnet von Mitch Gerads. Jetzt ist der Band in Deutschland als Megaband erschienen. Zeit für ein Review.
Ich liebe “kurze” Serien! Warum? Weil hier mit Band 3 schon die Hälfte von Descender erreicht wird. Ein guter Punkt um sich etwas Zeit zu nehmen, Dinge zu erklären und verständlich darzustellen. Und genau das macht Descender.
Die X-Men: Gold Reihe hat sich bei mir durchgesetzt und die letzten Bände haben mich gut unterhalten. Dennoch liegt ein X-Men: Gold Band immer etwas länger auf meinem Lesestapel. Was gibt es zu diesem Band zu berichten?
Ein Cliffhanger und eine spannender Band 3 liegt hinter uns. Also sollte man direkt in den nächsten Band reinschauen, oder? Der Name des 4. Bandes ist Gotteswelt und löst damit natürlich eine Erwartungshaltung aus.