The Walking Dead kennt mittlerweile so gut wie jeder. Leider verbinden viele The Walking Dead mit der eher mäßigen TV-Serie. Dass die Comic-Serie nicht nur noch läuft, sondern immer noch gut ist, zeigt der 23. Band deutlich.
Sponsoring
Und da ist er: der erste Paperback von Brian Michael Bendis bei DC. Wer in letzter Zeit Superman gelesen hat, wird jetzt schon weiche Knie bekommen? Kann Bendis die alten Serie würdigen und eigenes erzählen?
Manche Titel springen mir direkt ins Auge und ich will sie direkt lesen, da spielt der Inhalt manchmal gar keine Rolle. Einer dieser Titel ist Quin Zaza – die letzten Drachenfänger von MANGA CULT. Zusätzlich gibt es noch leckere Rezepte mit Drachenfleisch.
Black Hammer ist wohl das große Ding in der Superhelden Comicbranche. Superhelden Comic Fans sind genauso begeistert, wie Leser die selbiges eigentlich meiden. Warum das so ist, zeigt der folgende Band eindringlich.
Die Batman-Gang im Fokus und immer wieder wird ein neuer Held auf die Bühne gestellt. So präsentiert sich die Batman Detective Comics Serie bisher. In Band 4 steht Azrael im Rampenlicht.
Wenn man zwei Nerd-Themen verbindet, erhält man entweder ein Nischenprodukt oder ein Thema was beide Fanlager anspricht. Wie verhält es sich wenn man das Thema Gaming mit Mangas verknüpft?
Die Suche nach Comics kann so einfach sein. Autor? Top! Zeichner? Top! Guter Comic? Mit dieser klaren Ansage startete ich Wytches. Halten Autor und Zeichner, was ihre Namen versprechen?
Bisher hatte ich ein zwiegespaltenes Verhältnis zu den neuen X-Men Reihen. Band 3 war gut, Fortschritt – vor allem in der Teambildung – gab es kaum. Somit die Frage: konnte der Band 4 das Thema voranbringen?
Einer der ersten Manga von Altraverse, die ich gelesen habe, war Bis deine Knochen verrotten. Der Titel gefiel mir, unter anderem weil offene Fragen zurückblieben.
Es gibt sehr viele Comics. Nicht nur Superhelden Comics, sondern auch ernste und mahnende Comics. Einer dieser Graphic Novels kommt von Splitter und hört auf dem Namen “Im Westen nichts Neues”.
Das Ende des letzten DC Großevents, war nur ein Beginn von etwas ganz großem. So oder so ähnlich endete das Event Batman Metal. Was das darauffolgende Mini-Event Justice League: No Justice kann, möchte ich hier darlegen. Natürlich wird das ganze etwas Spoilery 🙂 .
Als Altraverse den Manga Barakamon vorgestellt hat, war ich direkt Feuer und Flamme. Warum? Wenn ich das nur wüsste. Aber was kann denn der Kalligrafie-Slice-of-Life-Manga?
Jeff Lemire hat mit Black Hammer eine grandiose Serie geschaffen. Also ist die Zeit gekommen, die weiteren Titel des Franchise zu lesen. Diesmal geht es um Sherlock Frankenstein.
Lest mehr Leseproben! Immer wieder entdecke ich interessante Manga in dem ich in diversen Leseproben reinschnuppere. Neustes Beispiel: Begegnung mit Toki.
Nach dem großen Secret Empire Event und dem kurzen Legacy Auftritt, geht es bei Marvel nun in den Neustart. Eines der erste deutschen Paperbacks kommt von Thor. Der zweite Zeichner – ja der Zweite – hat mich überredet in den Band zuschauen. War es ein gute Entscheidung zuzuschlagen?
Unterschätzt nie Social Media, Podcasts, Blogs und Co.! Der nun vorliegende Comic lief mir immer wieder über den Weg, bis ich irgendwann nicht anders konnte als selbst einen Blick reinzuwerfen. Die Folge ist erst einmal folgender Bericht.
Nachdem sich Band 4 etwas Zeit gelassen hatte, um dann mit einem verrückten Cliffhanger zu Enden, war der 5. Band von Saga schon vorprogrammiert. Weiter geht es mit der ungewöhnlichen Weltraum Saga 😉 .
Vor viel zu langer Zeit habe ich vom ersten Band von Black Magick geschwärmt. Es ist endlich die Zeit gekommen, den zweiten Band zu lesen und zu bewerten. Dass dieser die Geschichte vorantreibt, gebe ich euch hier schon mal mit auf dem Weg. Der Rest folgt jetzt 🙂 .
Mit dem Titel Manga des Monats und Manga des Jahres ist der Druck auf dem nächsten Band natürlich unglaublich hoch. Nicht weniger als auch den Titel Manga des Monats war meine Erwartungshaltung. Kann Band 2 so gut weiter abliefern?
Nachdem der erste Band mit sehr wenig Text überrascht hat, war ich natürlich gespannt, was der zweite Band liefert. Mit 400 Seiten ist der Band wieder gut gefüllt, wie sieht es diesmal mit den Worten aus?
Manchmal kann ich nur die Leseprobe empfehlen. Eines dieser Beispiele ist Goblin Slayer. Die Beschreibung des Bandes, aber auch das Cover, haben mich eher abgeschreckt. Aber die Leseprobe hat mich dann doch neugierig gemacht. Wie sieht es mit dem ersten Band nachdem lesen aus?
Die Grundidee von Chew gefiel mir auf Anhieb, die Comics bisher haben bei mir aber noch keine Begeisterung ausgelöst. Wird das mit dem 4. Band der Reihe besser?
Eine kleine Romcom zum Jahresstart gefällig? Dann hätte ich eine von Altraverse im Angebot. Diesmal Band 2 von Keine Cheats für die Liebe.
Das ich so begeistert Superman in letzter Zeit lese, hätte ich nicht gedacht. Dennoch überzeugen mich die beiden Superman Rebirth Reihen immer wieder, Zeit mal wieder einen zu lesen.
Wenn ich von den besten Manga 2018 spreche, fällt mir spontan immer Green Worldz ein. Vielleicht nicht der Beste, aber einer der Besten. Also war es höchste Zeit mal endlich weiterzulesen. Hier kommt Band 2.
Auch wenn im Titel Rebirth steht, ist dies der erste Flash Band der nicht mehr zu Rebirth gehört. Die Flash Reihe nimmt langsam an Fahrt auf und überzeugt, kann das Band 8 bestätigen?