Heute habe ich mal eine etwas andere Serie im Gepäck. Eight und Crane. Ein Herzensprojekt, welches eine optimistische Botschaft aussenden möchte, aber auch mit Humor glänzen soll. Sehe ich das nach dem ersten Band ebenfalls so?
Sponsoring
Wenn eine Verwertung von Comicinhalten in anderen Medien erfolgt, muss es dazu auch einen Comic geben. Die Pinguin-Serie startet demnächst und somit bekommt der Schurke seine erste Comicserie. Geschrieben von Tom King und somit ein Pflichtprogramm.
Wonder Woman Comic Serien und On-Going Serien von Tom King haben bei mir keinen guten Stand – und dennoch wollte ich mir die neue Serie anschauen. Sind die Vermutungen und Ängste überzogen? Kann die Serie eventuell überzeugen?
Stellt euch vor, ihr möchtet euch ein Haus kaufen und bemerkt einen unbekannten Raum. Würdet ihr das Haus dennoch kaufen? Wenn ihr dann aber auch noch ein schreckliches Geheimnis lüftet, wird es sicherlich nicht viel leichter. Ein wahres merkwürdiges Haus.
Willkommen im Fear State! In der Welt von Batman gab es in letzter Zeit viele Veränderungen – die meisten sind keine guten Veränderungen. Dies alles hat zum sogenannten Fear State geführt. Fake News und unterschiedliche finstere Pläne inklusive.
Geiles Feeling, fetter Band, sehr fairer Preis – das ist die Kurzzusammenfassung von The Boys in der Pocket Edition. Im zweiten Band bekomme ich nun (mehr oder minder) für mich neue Geschichten serviert. Wie gefällt mir dieser zweite Band?
Eine kurze Mangaserie ist eine Seltenheit, da der erste Band von Yomotsuhegui überzeugen konnte, war ich natürlich gespannt, was der zweite und mittlere Band der Reihe bieten kann. Bleibt die Serie ein Tipp? Fesselt sie noch immer? Unterhält sie weiterhin?
Neue Manga sind immer ein Wagnis. Man weiß oft nicht, worauf man sich einlässt und auch wenn man eventuell etwas gelesen hat, kann es noch zu diversen Änderungen in der Story kommen. Dieses Mal ist Lycoris Recoil mein kleiner Testballon.
Zeit verändert alles. So habe ich es beim ersten Band von Scott Pilgrim mitbekommen. Plötzlich gefiel mir der Band viel besser und ich hatte richtig Spaß. Ob sich das erneut bei dem zweiten Band – den ich schon kenne – wiederholt? Wir werden es sehen.
Abgeschlossene Superhelden Comics, die den Helden abseits von seinem normalen Umfeld zeigen, sind häufig etwas Besonderes. Es ist oft weniger Action und geht etwas tiefer. Ist das bei diesem Comic – der auf den Namen Superman – Lost hört – genauso?
„Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön, ja da kann man manche Leute an der Reling spucken seh’n.“ – aber war das damals wirklich so lustig und schön? In dem Comic 1629 werden wir mit auf die Reise genommen, um eventuell eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.
The Boys ist (noch immer) der heiße Scheiß (auch die Comics). Die TV-Serie ist großartig, die Comic Serie fing ebenfalls gut an, hat mich dann aber in Moskau verloren. Die neue Pocket Edition soll dies ändern. Ist das ein realistischer Wunsch?
Neue Serien von Flash sind für mich grundsätzlich immer interessant. Aber es kann manchmal auch ganz großer Comic-Murks sein. Wally West ist nicht mein Lieblings-Flash und dann hat der Comic den Titel „grausiges Speed-Force-Zeug“, kann das gut gehen?
Der Blutrausch liegt hinter uns und nun übernimmt die Schwesternschaft der Nacht die Szenerie. Viel Chaos ist in London mit dabei und das ganz kostenlos. Sicherlich kein einfaches Unterfangen für Malcolm Max und seine Freunde.
Heldenvereinigungen sind „cool“, aber auch oft sehr Action getriebene Comics mit einem Schurken, der eine gewaltige Gefahr für alle darstellt. Ein Plot, der so ausgelutscht ist, dass ich nur vereinzelt Comics von Heldenteams lese. Warum könnte Titans hier eine Ausnahme darstellen?
Aktuell laufen die Sport-Großevents Europameisterschaft und Copa América – ihr wisst nicht, was das ist? Dann braucht ihr gar nicht weiter lesen. Hier geht es um den wohl größten Fußballer aller Zeiten. Kann die Graphic Novel überzeugen und ein Bild von Diego Maradona zeichnen?
Und erneut bringe ich euch eine neue Nummer eins aus dem Hause DC mit. Dieses Mal geht es um den Grünen Pfeil und seinen Neustart. Lange habe ich keinen Green Arrow Comic mehr gelesen. Ist das eine lohnenswerte Serie? Oder zumindest ein guter Start?
Einmal Gewinnen. Einmal das große Los ziehen. Am besten groß bei der Lotterie gewinnen. Das alte – im Zweifel – schlechte Leben hinter sich lassen und so richtig durchstarten. Das sind Gedanken, die viele Lottospieler haben. Manchmal ist das große Los gar nicht so gut, wie man denkt.
Abschluss! Die vielen Elle(s) finden nun im dritten Band ein Ende. Emotionen wurden geweckt und eine unfassbar tolle Optik hat mich bisher durch die Bände begleitet. Welche Elle übernimmt? Werden weitere Emotionen geweckt? Und wie endet diese Serie?
Eine neue Nummer 1 ist bei Superman keine Seltenheit, erst recht wenn im Kostüm jemand anderes steckt. Clark Kent ist zurück und übernimmt seinen Platz von seinem Sohn. Seine Identität ist nicht mehr bekannt. Ist das ein Vorteil für ihn?
Sci-Fi-Dystopien mag ich – meistens, schließlich steckt Wahrheit in selbigen und sorgt für Hoffnungslosigkeit. Auf die Reihe von Cixin Liu habe ich schon länger einen Blick geworfen, dieses Mal möchte ich euch den quasi ersten Band vorstellen.
Der erste Band von RIP gefiel mir schon recht gut, aber ich wusste, dass es ab dem zweiten Band spannend wird. Und zwar: wie funktioniert die Serie? Wie wird die Geschichte weitererzählt? Wie sind die anderen Blickwinkel ausgelegt? Funktioniert die Serie?
Neue Manga-Reihen können etwas Neues zeigen, aber auch altbekanntes präsentieren. Deswegen bin ich immer etwas zurückhaltend. Soll ich wirklich wieder eine neue Serie beginnen? Ist das eine gute Idee? Oder habe ich dann nur wieder eine unvollendete Serie im Schrank?
Und erneut habe ich einen Band 1 und ENDLICH auch mal wieder Green Lantern. Dieses Mal ist auch Hal Jordan der Green Lantern. Heißt, dass das diese Serie eine MUST-READ Serie für Green Lantern Fans ist? Back to the Roots?
Eine Geschichte über zwei Bände? Ein Cliffhanger? Eine gute Geschichte? All das reichte nicht, um schnell zum 4. Band von Undertaker zu greifen. ABER ich habe es nur aufgeschoben und nun möchte ich euch meine Meinung zum vierten Band präsentieren. Los geht’s.
Wollt ihr etwas über einen Kink erfahren? Etwas, das man sowohl als Vorliebe als auch „ungewöhnliche“ Tätigkeit bezeichnet werden könnte und in diesem Zusammenhang auch sexuell angehaucht ist? Dann hätte ich vielleicht etwas für euch.