Einmal Gewinnen. Einmal das große Los ziehen. Am besten groß bei der Lotterie gewinnen. Das alte – im Zweifel – schlechte Leben hinter sich lassen und so richtig durchstarten. Das sind Gedanken, die viele Lottospieler haben. Manchmal ist das große Los gar nicht so gut, wie man denkt.
Sponsoring
Abschluss! Die vielen Elle(s) finden nun im dritten Band ein Ende. Emotionen wurden geweckt und eine unfassbar tolle Optik hat mich bisher durch die Bände begleitet. Welche Elle übernimmt? Werden weitere Emotionen geweckt? Und wie endet diese Serie?
Eine neue Nummer 1 ist bei Superman keine Seltenheit, erst recht wenn im Kostüm jemand anderes steckt. Clark Kent ist zurück und übernimmt seinen Platz von seinem Sohn. Seine Identität ist nicht mehr bekannt. Ist das ein Vorteil für ihn?
Sci-Fi-Dystopien mag ich – meistens, schließlich steckt Wahrheit in selbigen und sorgt für Hoffnungslosigkeit. Auf die Reihe von Cixin Liu habe ich schon länger einen Blick geworfen, dieses Mal möchte ich euch den quasi ersten Band vorstellen.
Der erste Band von RIP gefiel mir schon recht gut, aber ich wusste, dass es ab dem zweiten Band spannend wird. Und zwar: wie funktioniert die Serie? Wie wird die Geschichte weitererzählt? Wie sind die anderen Blickwinkel ausgelegt? Funktioniert die Serie?
Neue Manga-Reihen können etwas Neues zeigen, aber auch altbekanntes präsentieren. Deswegen bin ich immer etwas zurückhaltend. Soll ich wirklich wieder eine neue Serie beginnen? Ist das eine gute Idee? Oder habe ich dann nur wieder eine unvollendete Serie im Schrank?
Und erneut habe ich einen Band 1 und ENDLICH auch mal wieder Green Lantern. Dieses Mal ist auch Hal Jordan der Green Lantern. Heißt, dass das diese Serie eine MUST-READ Serie für Green Lantern Fans ist? Back to the Roots?
Eine Geschichte über zwei Bände? Ein Cliffhanger? Eine gute Geschichte? All das reichte nicht, um schnell zum 4. Band von Undertaker zu greifen. ABER ich habe es nur aufgeschoben und nun möchte ich euch meine Meinung zum vierten Band präsentieren. Los geht’s.
Wollt ihr etwas über einen Kink erfahren? Etwas, das man sowohl als Vorliebe als auch „ungewöhnliche“ Tätigkeit bezeichnet werden könnte und in diesem Zusammenhang auch sexuell angehaucht ist? Dann hätte ich vielleicht etwas für euch.
Und noch einmal von vorn. Nightwing beginnt bei Panini ständig mit einer neuen Nummer 1. Der Witz, es ist nie eine neue Nummer 1. DC zählt schlicht weiter und auch die Geschichte geht weiter. Also ist das hier (eigentlich) Band 18. Viel Spaß 🤣.
Das Leben als heranwachsender Mensch kann anstrengend sein, besonders wenn man eine Krankheit diagnostiziert bekommt und etwas über die eigene Vergangenheit erfährt, was man bisher nicht wusste. Das ist das Leben von Elle.
Und noch mal ein neuer erster Band von Hulk. Das ist oft ein guter Einstiegspunkt, aber man stellt sich immer die Fragen: „Wie lange geht die Serie dieses Mal?“, und „lohnt sich die Serie?“. Wenigstens den zweiten Teil möchte ich beantworten können.
Verfilmungen oder Streaming Adaptionen haben manchmal große Vorteile. Aus „altem“ Material wird etwas „neues“ geschaffen und bei Comics erscheinen dann auch Wiederveröffentlichungen von diesem alten Material. Neustes Beispiel ist Bodies.
Wenn man auf Social Media immer wieder einen Tipp zu seiner Comic-Serie erhält, dann werde ich oft nicht nur hellhörig, nein ich möchte dann recht schnell mein eigenes Bild bilden. Dieses Mal im Fokus die Serie: RIP. Worum geht es und was kann die Serie?
ABSCHLUSSBAND! – Endlich ist es so weit und die Hauptserie von Nana & Kaoru endet in der Max-Ausgabe. Nachdem ich den Spin-Off schon abgeschlossen hatte, war ich gespannt, was die gesamte Serie macht. Ist es ein Abschluss?
Einen guten Start hat Sandman Albtraumland abgeliefert und dennoch war nicht mehr so viel präsent. Wie schlägt sich der zweite Band mit dem tollen Titel „Das Glashaus“? Geht es gut und unterhaltsam weiter? Kann man Neu- und Altleser überzeugen?
In der Popkultur ist Scott Pilgrim ein sehr bekannter Name. Auch bei mir war es lange ein bekannter Name, aber die Comics wurden von mir stiefmütterlich behandelt. Erst gar nicht und dann nur sporadisch. Jetzt gibt es in Deutschland wieder eine neue Version im Hardcover und Farbe.
Sollte eines Tages der Sohn Gottes (erneut) die Erde betreten, wäre wohl viel geboten. Einerseits hohe Erwartungen und Vorfreude und andererseits Hass und Unglauben. Mit diesem Gedanken beginnt der Comic Seven Sons.
„Das erste Jahr“ übernimmt bei DC eine immer wichtigere Rolle. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Herkunftsgeschichte eines Helden – oder wie in dem Fall von einem Schurken – sondern geht oft viel tiefer. Der Riddler ist spannend, kann der Comic überzeugen?
Wieder komplett überzeugend hat sich der 5. Band von Something is killing the children präsentiert. So sehr, dass ich richtig Lust auf den 6. Band hatte. Kann die Serie weiterhin gut abliefern und überzeugen? Oder war Band 5 nur ein kurzes Hoch?
Manchmal reichen mir nur Bilder. Die Bilder von Hoka Hey! waren direkt überzeugend und ich musste gar nicht wissen, worum es geht. Mindestens optisch ist der Comic ein Leckerbissen, was interessiert mich da die Story? Ist das eine fahrlässige Einstellung?
Die Doom Patrol lief ein wenig an mir vorbei, bis ich den dicken Wälzer von Grant Morrison gelesen hatte. Nicht alles ist leicht verständlich und vieles ist schräg, aber genau das macht die Doom Patrol aus. Kann eine Neuauflage dieses Flair aufflackern lassen?
„Für alle, denen Star Wars zu handzahm ist“ – Ein Zitat was Erwartungen weckt. ABER Vergleiche mit Star Wars sind oft eine Mischung aus Überheblichkeit und unkreative Ideen. Wie sieht es bei der neuen Serie Dark Zero aus? Ist dieser Vergleich überzogen?
Kreative Ideen in der Comicwelt führen ständig zu Dingen, die man als ausschlachten bezeichnen könnte. Batman – Der weiße Ritter ist genauso etwas. Während der erste Band und auch noch der zweite Band kreativ und gut waren, wurde es anschließend eher wenig gut. Ob da Generation Joker eine Änderung bieten kann?
Eine bekannte Geschichte, die sich im ersten Band nur als Grundidee präsentiert hat, geht nun in die zweite Runde. Da sich der erste Band so verschlossen präsentiert hat, bin ich sehr gespannt wie der zweite Band sich zeigt. Ist der Band weniger zugeknöpft?
Der große Scott Snyder Deal bei Splitter beschert uns reichlich neue Comics von jenem Autor. Der nächste ist Night of the Ghoul. Das Cover sieht schon mal hervorragend aus und wenn der Zeichner Francesco Francavilla ist …