[Comic] Das Reich ohne Namen [2]

Ein Band ist schlicht zu wenig. Ein Fazit, was zum einen die Stärken eines Bandes aufzeigt, aber auch eine gewisse Kritik der Unbewertbarkeit aufzeigt. Band 2 von Das Reich ohne Namen soll nicht nur Klarheit bringen, es ist auch der vorletzte Band der Serie.

Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

2. Akt

Majestät Löwe wird aus dem Gefängnis befreit und das vom – wie er ihn nennt – dem kleinen Parasiten des Nordens. Aber auch Lupus wird befreit. Eine eher ungewöhnliche Befreiungsaktion. Derweil liegt der neue König – wenn es nach den Worten seiner Mutter geht – nur auf der faulen Haut.

Seine Berater sind eine illustre Gruppe, und zwar Meister Gibbon, Kämmerer Zebra und Agent Geier. Der junge König mag vielleicht gutmütig und faul erscheinen, aber er lässt sich nichts gefallen und versteht etwas von Außenpolitik. Der alte König wurde wahrscheinlich vergiftet.

Das Ritual des Feuerbisses wird ausgeführt. Wie das aussieht? Lest selbst: Sack voller kleiner tödlicher Spinnen über den Kopf und dann in die Flammen. Wer ist das Opfer? Überall gibt es Intrigen und der neue König räumt richtig auf, und dennoch sitzt am Ende jemand ganz anderes auf dem Thron.

Mein Comic Senf

Langsam hat sich der zweite Band entfaltet. Es hat ein bisschen gedauert, aber dann folgten mehrere Höhepunkte aufeinander, die es fast unmöglich gemacht haben, einen klaren Favoriten zu benennen. Es ging Schlag auf Schlag und wurde besser und besser.

Das Ritual des Feuerbisses wurde erst gezeigt und dann hat der König dies auch noch erzählt. Beides sind grausame Geschichten, die aber sehr unterhaltsam sind. Allgemein ist der König ein wahrer König, er spielt mit den Erwartungen.

Alle denken, es wurde ihm geschenkt und er ruht sich nun aus, aber es steckt viel mehr in ihm und das macht dieser Band sehr deutlich. Er wird unterschätzt und das, obwohl er wohl der größte Gegner von allen ist. Die Gewissheit sickert langsam in die Köpfe.

Und wäre das bisher nicht genug, kommt der Oberhammer zum Schluss. Diese Serie hat viel Tempo dazu geworfen und das tut unglaublich gut. Es ist inzwischen nicht mehr zu wenig, wenn überhaupt, ist es schade, dass es nur noch einen Band geben wird.

Meine letzten Worte:

Fauler Stratege

Zu den anderen Das Reich ohne Namen Bänden:

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 8/10
    Zeichnung - 8/10
  • 9/10
    Einsteigerfreundlich - 9/10
  • 8/10
    Gesamteindruck - 8/10
8/10

Das Reich ohne Namen Zweiter Akt

Erscheinungsdatum: 24.10.2024
Format: Hardcover
Seiten: 64
Autor*innen: Herik Hanna
Zeichner*innen: Redec
Übersetzer*innen: Tanja Krämling
Preis: 18,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert