Unterschätzt nie Social Media, Podcasts, Blogs und Co.! Der nun vorliegende Comic lief mir immer wieder über den Weg, bis ich irgendwann nicht anders konnte als selbst einen Blick reinzuwerfen. Die Folge ist erst einmal folgender Bericht.
Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.
Band 1: Qinaya
In Arequipa, Peru hat sich soeben ein schweres Erdbeben ereignet. 8,4 auf der Richterskala. Ein älteres Paar lebt in Frankreich und verfolgt diese Ereignisse, noch Unwissend was sich dadurch verändert. Ihr Sohn Alain versuchte lange mit seiner Frau Lynette ein Kind zu bekommen. Der Kinderwunsch konnte leider nicht erfüllt werden.
Durch das Erdbeben in Peru ist Qinaya ein Vollwaise und somit konnten sich Alain und Lynette den Traum von einem Kind erfüllen. Während Oma Rysette hin und weg über das 4 jährige Mädchen ist, ist Opa Gabriel verlegen. Er findet es zu spät, schließlich sind die frisch gewordenen Eltern über 40.
In der Folge erleben wir die süße Qinaya wie sie die Herzen der Menschen um sich herum erobert. Sie lernt Französisch. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht ein folgenschweres Ende, was die Tränendrüsen aktiviert.
Mein Comic Senf
Diese Geschichte hat mich direkt gefesselt. Das ist zum einen die herzbewegende Erzählung. Zum anderen ist der Stil schön anzuschauen. Qinaya und Gabriel stechen da besonders hervor, was nicht heißen soll das die anderen blass bleiben.
Humor ist natürlich auch mit von der Partie. So haben wir folgendes Gespräch zum Thema wer das Geschirr abräumt. Alain sagt er hat das Essen gemacht, er muss nicht abräumen. Gabriel sagt das er den gemacht hat, der das Essen gemacht hat 🙂 .
Wie schon in der Plot Zusammenfassung geschrieben, ist das Ende sehr bewegend. Zum Einen natürlich das tatsächliche Ereignis, zum Anderen wie die Protagonisten reagieren – gerade Gabriel – ist unglaublich gelungen. Holt euch den Band – am besten Band 2 noch gleich mit dazu – es lohnt sich!
Meine letzten Worte:
???
Zu den anderen Die Adoption Bänden:
5 Gedanken zu “[Comic] Die Adoption [1]”
Ah! Ich hab heute die neue Graphic Novel von Zidrou besprochen. Bei “Die Adoption” hab ich geheult wie ein Schloßhund!
Viel hat bei mir nicht gefehlt. War echt bewegend, vor allem die Entwicklung von Gabriel war Klasse!
Hast du Teil zwei auch schon durch?
Ich fand die Wendung, die die Geschichte nimmt wirklich unerwartet und spannend.
Nein…hätte ich wohl direkt mit holen sollen ??♂️
Dann sag ich mal besser nix mehr! ?