[Comic] Nach Mitternacht

Eine verrückte Idee kam mir in den Sinn. Die Welt der Comics ist so vielfältig, und nicht jede Perle kennt und findet man. Also habe ich in guter „Comic-Dealer“-Manier, meinen Kontakt bei Splitter gefragt, ob er mir einen „Überraschungs-Comic“ zuschicken kann. Und so sind wir hier bei „Nach Mitternacht“.

Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Der Plot

Guerlain ist Vater von einem kleinen Jungen, sein Name ist Nisse. Sie wohnen in einem großen Haus und hören ein Geräusch aus einem Schrank. Krähen sind in diesem. Wie kommen sie in den Schrank? Und warum wollen sie nicht aus dem Fenster fliegen?

Das Haus ist die Villa Drosera und beide sind erst frisch eingezogen. Guerlain hatte hier bereits als kleiner Junge gelebt, aber nahezu alles vergessen. Die Schlaflosigkeit übermannt ihn. Er kommt nicht zum Schlaf, und dann passieren merkwürdige Dinge.

Die Schlafstörung ist nicht neu für ihn. Sie begann damals bereits, als er in dem Haus gelebt hat. Hat das etwas miteinander zu tun oder ist das ein schrecklicher Zufall? Der Verdacht kommt auf, dass sie doch nicht alleine in der Villa sind. Wer lebt noch in Villa Drosera?

Mein Comic Senf

Der Comic ist mir direkt ins Auge gesprungen. Das Cover, die goldene Schrift und die Form – mit Rundrücken – haben mir direkt gefallen. Somit war das der erste Band, den ich aus der Lieferung gelesen hatte. Natürlich lag es auch daran, dass die Neugier groß war.

Nachdem die Folie den Comic verlassen hatte, war die Überraschung groß. Der Zeichenstil weicht etwas vom Cover ab – weniger die Zeichnung und mehr die Kolorierung. Alles ist recht fröhlich koloriert und vor allem sieht der Stil sehr stark nach Disney aus. Die Vermengung mit der düsteren Anlage ist geschickt gewählt.

Im gesamten Comic schwingt etwas Mysteriöses und Übernatürliches mit. Man erwartet eine große Offenbarung, etwas Gruseliges oder eine verrückte Veränderung in der Geschichte. Auch da überrascht der Comic, mit einer teils bodenständigen Erzählung. Eine tolle Kombination.

Die Kapitel, die ich erst viel später als solche erkannt habe, stellen auch wirklich unterschiedliche Abschnitte dar. So ist das letzte eine Rückblende, und diese funktioniert wie Zahnräder, die ineinandergreifen. Das ist alles sehr clever und klug geschrieben.

Dieser Überraschungs-Comic zeigt mir, dass man mutig sein muss und mutig sein darf. Der Markt ist riesig und man kann nicht alles auf dem Schirm haben. Wann wurdet ihr zuletzt von einer Empfehlung positiv überrascht und habt etwas Unerwartbares entdeckt?

Meine letzten Worte:

Schlaflos

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 8/10
    Zeichnung - 8/10
  • 10/10
    Einsteigerfreundlich - 10/10
  • 8/10
    Gesamteindruck - 8/10
8.3/10

Nach Mitternacht

Erscheinungsdatum: 21.08.2025
Format: Hardcover
Seiten: 208
Autor*innen: Gaëlle Geniller
Zeichner*innen: Gaëlle Geniller
Übersetzer*innen: Tanja Krämling
Preis: 29,80 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert