[Comic] Standstill

Ein Format eines Comics kann manchmal den Ausschlag geben. Als ich das erste Mal das Format von Standstill gesehen hatte, habe ich mir gedacht: Interessant, kann das funktionieren? Und dann war da noch ein erschreckend bekannter Name auf dem Cover.

Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Der Plot

Im Murder City Devils Biker Club taucht ein bunter Vogel auf. Er trägt ein Hawaiihemd, will Cocktails und fällt den Rockern stark auf. Er wird als Schwuchtel angesprochen, daraufhin beleidigt er die Biker. Sie verlangen Vergeltung, aber da stimmt etwas nicht. Kurz darauf steht ein Biker mit einem blutigen Messer in der Hand und die Bar ist voller Leichen.

Wie der Name des Comics vermuten lässt, nutzt eine Person ein Gerät, um die Zeit stehen zu lassen, mit komischen und weniger komischen Folgen. Der Wissenschaftler Colin Shaw hört von den ungewöhnlichen Verbrechen und weiß genau: Das ist meine Technik.

Also baut er mit Kate das Gerät nach, um den Nutzer ausfindig zu machen. Es gibt nur ein Problem. Weder Kate noch Colin wissen, wie sie das Gerät aktivieren können. Warum hat die Person das Gerät entwendet? Was hat die Person damit vor?

Mein Comic Senf

Lee Loughridge? Ist das nicht der Tuscher? Er schreibt jetzt Comics? Ja! Witzig, er tuscht auch hier, aber lässt zeichnen. Leider wechselt der Zeichenstil. Die ersten 3 Hefte gefallen mir dabei besser. Loughridge passt aber auch die Kolorierung leicht an den Zeichenstil an.

Der Start ist cool und lustig. Es erinnert mich regelmäßig an Chew – vor allem vom Humor. Optisch geht es in die Richtung von Black Science. Eine interessante Mischung. Aber auch eine Mischung, die am Ende – gepaart mit der Geschichte – nicht länger als diesen einen Band trägt.

Lange ist die Frage: Wer ist die Person, die die Zeit anhält, und vor allem: Warum? Der Name – was wenig bringt – wird auf dem Klappentext direkt verraten. Es geht subtiler. Wie gesagt, spielen der Name und sogar der Grund nur eine untergeordnete Rolle, aber es gibt schon Gründe, warum ich den Klappentext NACH dem Lesen lese.

Um euch noch etwas Standstill mitzugeben, habe ich eine Szene. Wie ein moderner Robin Hood wird Geld, das durch den Stillstand der Zeit erbeutet wurde, an Obdachlose verteilt. Was nett klingt, löst einen heftigen Bandenkrieg aus. Alles hat eine Folge, auch wenn die Zeit mal kurz stehenbleibt.

Meine letzten Worte:

Kurz die Zeit anhalten

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 8/10
    Zeichnung - 8/10
  • 9/10
    Einsteigerfreundlich - 9/10
  • 7/10
    Gesamteindruck - 7/10
7.8/10

Standstill

Erscheinungsdatum: 26.06.2025
Format: Hardcover
Seiten: 256
Autor*innen: Lee Loughridge
Zeichner*innen: Andrew Robinson, Alex Riegel
Übersetzer*innen: Katrin Aust
Preis: 35,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert