[Comic] The Boys – Pocket Edition [5]

Es ist erneut die Zeit gekommen, über die Boys zu sprechen. Mehr und mehr finde ich Gefallen an den Comic-Boys. Die Pocket Edition ist dabei genau das Richtige – sowohl preislich als auch von der Menge an Lesematerial. Dieses Mal möchte ich euch den Sohn des Bäckers vorstellen.

Dieser Comic wurde mir von Panini Comics als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Band 5: Der Sohn des Bäckers

Den Boys ist mittlerweile klar, dass es auf einen Kampf mit den Seven hinausläuft. Nur Homelander, Maeve und Black Noir sind bei diesem Kampf relevant. Monkey taucht auf und möchte viel mehr Einsichten in die Arbeit der Boys erhalten. Und dann ist da der 11. September.

Eine Simulation soll berechnen, wer das Duell der beiden Gruppen überlebt und gewinnt. Greg Mallory erzählt von den ersten Supis, dem Zweiten Weltkrieg, mit Solider Boy und der Avenging Squad. Vogelbaum wird mit Oppenheimer verglichen. Hughie und Annie nähern sich wieder an.

Doc Peculiar sucht Hilfe, denn in einer Art Bordell gab es einen Mord. Jacques de Jupiter wird als Mörder verdächtigt und beide Gruppen treffen aufeinander. Anschließend bekommen wir das Leben von Butcher zu sehen, von seiner Kindheit mit Bruder Lenny und seinem aggressiven Vater Sam, bis hin zu Becky.

Mein Comic Senf

The Boys steigt in meiner Gunst immer weiter. Garth Ennis ist natürlich ein wichtiger Grund dafür. Wie er Geschichten erzählt, ist immer speziell und besonders. Es macht nicht immer gleich klick – ging mir bei Preacher nicht anders – aber die Protagonisten leben bei ihm.

Beispiele und tolle Szenen habe ich direkt mit dabei. Wie Homelander mit seinem Spiegelbild interagiert, ist genial. In der Serie wurde dies aufgegriffen, das Original ist mindestens genauso gut und zeigt einen Mann, der viel mehr Komplexe und Probleme hat, als man zu diesem Zeitpunkt meinen mag.

Das andere Beispiel bezieht sich auf Black Noir. Er soll Fliegen mit dem Kampfjet lernen, damit sich das Spielzeug häufiger verkauft. Dass er durch seine Unfähigkeit eine Gefahr ist, scheint egal zu sein. Hauptsache Kommerz. Das ist krank, witzig und natürlich gesellschaftskritisch.

Die Rückblenden – egal ob es die ersten Superhelden sind oder das Leben von Butcher – sind eine nützliche und sehr unterhaltsame Ergänzung. Man fühlt sich in der Welt wohler und entdeckt mehr und mehr die Faszination von The Boys. Es bleibt genial.

Meine letzten Worte:

Ein Spiegelbild

Zu den anderen The Boys — Pocket Edition Bänden:

Review

  • 8/10
    Story - 8/10
  • 6/10
    Zeichnung - 6/10
  • 7/10
    Einsteigerfreundlich - 7/10
  • 8/10
    Gesamteindruck - 8/10
7.3/10

The Boys (Pocket Edition): Bd. 5: Der Sohn des Bäckers

Erscheinungsdatum: 25.02.2025
Format: Softcover
Seiten: 424
Autor*innen: Garth Ennis
Zeichner*innen: Darick Robertson, John McCrea, Keith Burns, Richard P. Clark, Russ Braun
Ãœbersetzer*innen: Bernd Kronsbein
Preis: 17,00 €
Stories: The Boys 48-59, The Boys: Butcher, Baker, Candlestickmaker 1-6

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert