[Comic] The Last Ronin – Re-Evolution

Und noch einmal gibt es einen Band aus dem TheLastRoninUniversum, in Zahlen: drei. Die Ur-Turtles sind nicht mehr, neue Turtles sind am Start und ein paar alte Bekannte ebenfalls. Ist das hier eine „echte“ Revolution oder „nur“ eine Evolution?

Dieser Comic wurde mir vom Splitter Verlag als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Bewertung des Comics findet aber in üblicher Vincisblog Qualität statt.

Der Plot

Seit dem Sieg des Last Ronin über den Foot-Clan sind mehr als zehn Jahre vergangen. New York City ist nur noch ein Schatten seiner einstigen Größe. Rivalisierende Gangs liefern sich erbitterte Kämpfe um die Vorherrschaft in der futuristischen Metropole. Auf den Straßen herrschen Chaos und Gewalt.

Trotz der hohen Kriminalitätsrate denkt der Bürgermeister, mehr Jobs würden helfen. All das ist nur eine mediengesteuerte Hysterie. Casey fasst einen Plan. Sie haben reichlich gewartet, es ist Zeit für einen Angriff. Die neuen Turtles müssen eingreifen.

Kurze Zeit später wird Odyn getroffen und kann sich nicht mehr bewegen. Das führt zu einem schrecklichen Geheimnis von April. Hat sie einen Fehler gemacht? Sie wollte eine ungewisse Zukunft schützen und versucht, eine bekannte Vergangenheit zu imitieren. Das Protokoll Teddybär wird ausgerufen.

Mein Comic Senf

Der Band liefert eine tolle Einführung. Man merkt nicht wirklich, dass das ein zweiter Band ist. Die Rückblicke decken auch Teile von der normalen Serie ab. Wobei die Frage aufkommt: Stecken hier Spoiler drin oder ist das eine Alternativ-Vergangenheit? Für diesen Band ist nur wichtig: toller Einstieg!

Es gibt viele Doppelseiten, was man auch gut erkennen kann – es soll Comics geben, wo dies nicht so einfach sichtbar ist. Deswegen ist der Konsum von physischen Comics für diesen Band sinnvoller. Digital wird das ein wildes Hin- und Herblättern.

Die Geschichte gefällt mir, aber sie ist auch etwas lang gezogen. 232 Seiten für diese Geschichte wirken echt etwas übertrieben. Es gibt Phasen, da schlicht wenig bis gar nichts. Für einen vorwiegend Action-Comic ist das etwas überraschend.

April hat sich stark von ihrer ursprünglichen Art weg entwickelt. Das kann man als unglaubwürdig bezeichnen, man kann es aber interessant empfinden. Und genau so ergeht es mir. Sie ist die spannendste Person in diesem Comic. Das will bei den neuen Turtles schon etwas heißen.

Meine letzten Worte:

Eine andere April

Review

  • 7/10
    Story - 7/10
  • 7/10
    Zeichnung - 7/10
  • 9/10
    Einsteigerfreundlich - 9/10
  • 6/10
    Gesamteindruck - 6/10
7.3/10

Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin – Re-Evolution

Erscheinungsdatum: 21.08.2025
Format: Hardcover
Seiten: 232
Autor*innen: Kevin Eastman, Tom Waltz
Zeichner*innen: Ben Bishop, Esau Escorza, Isaac Escorza
Übersetzer*innen: Matthias Penkert-Hennig
Preis: 35,00 €

* Erklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert