2024 ist ein perfektes Jahr für ein eINK-Tablet (zumindest für mich). Dieses Jahr bin ich tief in die Welt eingestiegen und habe mich über Nutzen und die verschiedenen Geräte informiert. Eigentlich hatte ich mit dem Thema schon abgeschlossen, um dann mich überraschend, um zu entscheiden.
„Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön, ja da kann man manche Leute an der Reling spucken seh’n.“ – aber war das damals wirklich so lustig und schön? In dem Comic 1629 werden wir mit auf die Reise genommen, um eventuell eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.
Eine verrückte Idee, von einem Zeichner, der bekannt für eine verrückte Serie (namentlich Chew) ist, sollte doch eine tolle Mischung sein, oder? Ich habe mir Farmhand von Rob Guillory angeschaut, keine Angst: Meine Meinung darf natürlich nicht fehlen, diese teile ich gerne mit euch ☺️.
The Boys ist (noch immer) der heiße Scheiß (auch die Comics). Die TV-Serie ist großartig, die Comic Serie fing ebenfalls gut an, hat mich dann aber in Moskau verloren. Die neue Pocket Edition soll dies ändern. Ist das ein realistischer Wunsch?
Wenn Geschichten auf aktuelle Ereignissen basieren sollen, kann das schiefgehen, vor allem wenn sich die Welt weiterdreht und das Schreckensszenario bereits nach Dystopie klingt. Das könnte den ersten Band von New Normal beschreiben. Gilt das auch für Band 2?
Das Studio Ghibli ist in der Branche der animierten Filme durchaus bekannt. Bei manchen sogar verehrt. Mir ist diese Begeisterung bekannt, aber bisher habe ich (noch) nicht eine so große Verbindung. Kann ich diese mit der Ghibliothek wecken?
Ich bin ein großer Fan von Strangers in Paradise. Eine sehr große Dosis Terry Moore habe ich in der Folge erworben und mit Rachel Rising begonnen. Das war gar nicht mal so gut – im Vergleich zu meinen Erwartungen. Und jetzt? Bleibt es bei diesem Eindruck?
Einfach nur weitermachen, schien – für mich – bei dem zweiten Deluxe Band von 100 Bullets nicht mehr zu funktionieren. Gerade bei Deluxe Bänden – mit den vielen Seiten und Heften – erwarte ich mehr Abwechslung. Kann diese der dritte Band liefern?
Vor sehr langer Zeit habe ich gelegentlich den Tipp zu Ame & Yuki erhalten. Die Serie ist mit drei Bänden abgeschlossen und recht kurz. Dann hatte ich alle Bände, aber aus einem unbekannten Grund mir nicht die Zeit genommen, diese zu lesen. Jetzt ist es so weit und beginne mit dem ersten Band – ja ich weiß: welch glorreiche Idee.
Neue Serien von Flash sind für mich grundsätzlich immer interessant. Aber es kann manchmal auch ganz großer Comic-Murks sein. Wally West ist nicht mein Lieblings-Flash und dann hat der Comic den Titel „grausiges Speed-Force-Zeug“, kann das gut gehen?
Immer weiter und immer tiefer verfalle ich in die Serie Welcome back, Alice. Es gefällt mir durchgehend und das Ende ist nun auch in Sicht. Langsam aber sicher habe ich eine Idee in welche Richtung es gehen wird. Bis dahin heißt es genießen.
Ein zweiter Band kann bei einem Manga entscheidend sein. Eine gute Idee entwickelt sich in eine andere Richtung, das kann positiv, aber auch negativ sein. Deswegen starte ich oft mit mindestens zwei Manga Bänden, um mir ein Bild von einer Serie zu machen. Wie steht es um Chainsaw Man?
Der Blutrausch liegt hinter uns und nun übernimmt die Schwesternschaft der Nacht die Szenerie. Viel Chaos ist in London mit dabei und das ganz kostenlos. Sicherlich kein einfaches Unterfangen für Malcolm Max und seine Freunde.
Vertauschte Bände … das war meine Erkenntnis beim 6. Deluxe Band der Sandman Reihe. Panini hat bei den Deluxe Varianten einiges vertauscht und so war der „letzte“ Band der 6. und der 7. Deluxe Band nach dem letzten Band. Ein Durcheinander. Hat das vielleicht einen Sinn?
Heldenvereinigungen sind „cool“, aber auch oft sehr Action getriebene Comics mit einem Schurken, der eine gewaltige Gefahr für alle darstellt. Ein Plot, der so ausgelutscht ist, dass ich nur vereinzelt Comics von Heldenteams lese. Warum könnte Titans hier eine Ausnahme darstellen?
Junge Liebe ist oft spannende Liebe. Denn zu den unbekannten Gefühlen kommen noch Faktoren wie das Kennenlernen einer selbst. In jungen Jahren kennt man sich selbst bislang nicht und so sind Gefühle deutlich schwerer zu deuten, erst recht wenn die Liebe von der „Norm“* abweicht.
Aktuell laufen die Sport-Großevents Europameisterschaft und Copa América – ihr wisst nicht, was das ist? Dann braucht ihr gar nicht weiter lesen. Hier geht es um den wohl größten Fußballer aller Zeiten. Kann die Graphic Novel überzeugen und ein Bild von Diego Maradona zeichnen?
Manche Manga-Serien haben verrückte Titel. So auch bei „Die Tagebücher der Apothekerin“, das ist im Zweifel kein Titel, der mich angesprochen hätte. Aber immer wieder habe ich gehört, dass die Serie einwandfrei sein soll. Also habe ich mir die ersten Bände geschnappt. Hier ist das Review von Band 1.
Und erneut bringe ich euch eine neue Nummer eins aus dem Hause DC mit. Dieses Mal geht es um den Grünen Pfeil und seinen Neustart. Lange habe ich keinen Green Arrow Comic mehr gelesen. Ist das eine lohnenswerte Serie? Oder zumindest ein guter Start?
Spin-Off Serien sind nicht immer gut, nötig und eine gute Fortsetzung. Das betrifft einige Dragon Ball Geschichten und vor allem den Start von Dragon Ball Super. Mittlerweile ist das anders und ich freue mich auf jeden neuen Band.
Einmal Gewinnen. Einmal das große Los ziehen. Am besten groß bei der Lotterie gewinnen. Das alte – im Zweifel – schlechte Leben hinter sich lassen und so richtig durchstarten. Das sind Gedanken, die viele Lottospieler haben. Manchmal ist das große Los gar nicht so gut, wie man denkt.
Dieser zweite Band der Originalen IDW Collection war der Band, den ich schon weit gelesen hatte, bis die Ankündigung von Splitter kam. Ich habe das digitale Comicbuch zugeschlagen und gewartet, um endlich die Turtles in voller Pracht in deutscher Sprache zu lesen. Here we are 😉.
Abschluss! Die vielen Elle(s) finden nun im dritten Band ein Ende. Emotionen wurden geweckt und eine unfassbar tolle Optik hat mich bisher durch die Bände begleitet. Welche Elle übernimmt? Werden weitere Emotionen geweckt? Und wie endet diese Serie?
Asterix ist ein großer Name in der Comic-Welt. Die alten Filme kenne ich natürlich und auch bisweilen habe ich als Kind einen Comic in der Hand gehabt. Aber so richtig gelesen, habe ich keinen (den wohl schlechtesten zähle ich mal nicht). Nun wollte ich mir den neusten Band anschauen.
Eine neue Nummer 1 ist bei Superman keine Seltenheit, erst recht wenn im Kostüm jemand anderes steckt. Clark Kent ist zurück und übernimmt seinen Platz von seinem Sohn. Seine Identität ist nicht mehr bekannt. Ist das ein Vorteil für ihn?
Feel-Good Manga lese ich – welch Überraschung – sehr gerne. Einige dieser Serien gehören regelmäßig auf meinem Lesestapel. Eine dieser Serien ist More than a Doll. Wie geht es weiter beim Cosplay Manga, welcher liebend gerne mit Klischees spielt?