Wie sooft bin ich durch Zufall auf eine vermeintliche Perle gestoßen: Caroline Baldwin. Eine Art Detektivgeschichte mit einer etwas anderen Detektivin. Sowohl ihr Vorgehen, als auch ihr Erfolg weichen von der Norm ab. Sorgt das auch für einen guten Comic?
Ein absoluter Überraschungshit wurde mir mit dem ersten Band von Little Monsters geboten. Mit dem zweiten Band endet die kurze Serie nun. Da mich der Start so positiv überrascht hat, stellt sich indessen die Frage: bleibt es so gut?
Sehr lange ist mir der Comic Birthright und die grobe Handlung bekannt, aus unterschiedlichen Gründen habe ich mich nie an diesen getraut. Das hat sich geändert, und ich habe den ersten Band der Serie gelesen. Wie gefällt mir der Einstieg in die Serie?
Nightwing läuft und läuft und läuft. Gelegentlich steigen neue Lesende ein und sind begeistert, dabei ist die Serie schon sehr lange laufend – auch wenn es Pseudo-Neustarts gab. Dieses Mal wird sogar auf die alten Zeiten angespielt, geht das gut?
Eine Wette habe ich abgeschlossen, wie lange es dauert, bis mir die Serie Happiness so richtig gefällt. Option A war der nächste Band – sprich Band 4. Bewahrheitet sich Option A oder ist sie hinfällig, erfahrt es im neuesten Review zu Happiness.
Der „The Bone Orchard Mythos“ liefert stellenweise diverse Comics, die vorwiegend durch die Dichte der Erzählung überzeugen sollen. Das neueste Werk ist offensichtlich auch etwas dicker. Was kann „Das Mietshaus“? Löst der Comic eine große Begeisterung (mindestens bei mir) aus?
Einige Manga-Serien kennt man einfach. So auch bei Vagabond. Als Egmont den Titel in der Master Edition angekündigt hatte, wusste ich schon: Den muss und werde ich lesen. Was den Manga auszeichnet und warum er einen solchen Ruf hat, wird sich zeigen.
Wie viele Comiclesende haben sich gewünscht, dass Scott Snyder und Jock wieder etwas gemeinsam machen? Die meisten haben sich sicherlich eine Fortsetzung zu Wytches gwünscht. Book of Evil ist endlich wieder eine Zusammenarbeit und dennoch etwas ganz anderes.
Gute Star Wars Inhalte gibt es viele und vor allem in anderen Medien. Als Beispiel dienen oft Bücher und Comics. Ein echter Garant ist aktuell die Darth Vader Comic-Reihe – erst recht seitdem wir eine Deluxe Variante in deutscher Sprache bekommen haben.
Ein bisschen Aufbau hier und Lust auf mehr da haben den Grundstein der neuen Superman-Serie gelegt. Einer der besseren Starts habe ich der Serie attestiert. Oft wird es später ernst, kann der zweite Band überzeugen? Oder verliert der Band sich?
In der Indie-Comicwelt gibt es viel zu entdecken. Mit Global Comix – einer Plattform, auf der man im Abo auf ein großes Comic-Portfolio zugreifen kann – ist mir der Comic Red Light ins Auge gesprungen. Was kann der Cyberpunk Klon?
Comic-Strips sind vielen Menschen bekannt und der „Inbegriff“ wenn es darum geht, was Comics sind. Wenige Panels, keine komplexe Handlung und oft lustig. Im besten Fall täglich oder wöchentlich in Zeitungen. Was wäre, wenn ein solcher Comic-Strip sich um IT-Nerds drehen würde?
Einfach mal stöbern und etwas Interessantes mitnehmen, gefällt mir immer wieder. So geschehen mit Gannibal. Das Titelbild und der Titel sahen spannend aus, mehr konnte ich nicht sehen, da der Manga eingeschweißt war. Und kann der Titel auch inhaltlich überzeugen?
Recht lange mussten wir uns auf den dritten Band von Radius gedulden – ich ein wenig länger, da ich ihn erst jetzt gelesen habe. Nun ist er da und ich bin gespannt, wie sich die Welt weiterentwickelt, aber auch wie die Protagonisten (hoffentlich) wachsen und vorankommen.
Terry Moore ist – und da erzähle ich hoffentlich nichts Neues – ein wahres Genie, was die Vermengung von vermeintlich Unvereinbaren anbelangt. Slice-of-Life, Romance, Action und Thriller in einem? Das Terryverse kann das – und noch viel mehr.
Auch wenn der zweite Band von Scott Pilgrim mir neu vorkam, ist dies der erste „neue“ Band für mich. Ab hier beginnt die Faszination von Scott Pilgrim mehr und mehr zu kicken – hoffentlich. Wie viel Drama steckt im dritten Band von Scott Pilgrim?
Vor kurzem bin ich tief in die Welt von „Planet der Affen“ eingetaucht. Angefangen mit den ganz neuen Filmen und anschließend dem Originalroman, und dann den ersten „Archiv“-Band der Comic-Reihe angeschaut. Worum geht es und kann man solche „alten“ Comics noch lesen?
Wissen ist Macht, auch wenn es unnützes Wissen ist, oder? Nachdem ich bereits unnützes Wissen für Marvel-Fans unter die Lupe genommen habe, gibt es dieses Mal Einblicke in die Welt von Manga und Anime. Kann dieser Band mich überzeugen?
Huch, ein neuer Saga-Band ist erschienen, und ich habe es weder mitbekommen noch habe ich großes Interesse gehabt, mir den elften Band zu holen. Bin ich satt? Hat Saga seine Faszination verloren? Oder habe ich einfach die Besonderheit vergessen?
Und noch einmal habe ich euch ein Review zu Eight und Crane mitgebracht. Der Titel des dritten Bandes verspricht viel, oder was haltet ihr von „Schnelles Geld und schöne Versprechen“? Klingt doch klasse und nach etwas Neuem in der Serie.
Von The Walking Dead dürften die meisten etwas gehört haben, leider denken viele an die schlechte TV-Serie und nicht an die hervorragenden Comics. Von Telltale-Games gab es auch eine beliebte Spieleserie. Eine Protagonistin hat es von diesem Videospiel ins Ursprungsmedium geschafft, lohnt sich das?
Was ist eigentlich der Spin-Off „House of Slaughter“ von der Serie Something is killing the Children? So richtig ist das nicht deutlich, zu unterschiedlich waren bisher die Geschichten. Aber vielleicht bringt der dritte Band mehr Klarheit in das Ganze.
Die „Gefahr“ rückt immer näher. Kommt bald alles ans Licht? Shigeru ist erwacht und so könnte die schreckliche Wahrheit ans Licht kommen. Aber auch andere Szenarien sind möglich. Die Spannung steigt. Gibt es in Band 8 schon Klarheit?
Superhelden-Comics sind oft oberflächlich, voller Action und zeigen selten tiefe und relevante Themen. Zumindest ist das die Wahrnehmung und sicherlich in einigen Fällen korrekt. Batman – Stumme Schreie geht dabei aber definitiv andere Wege.
Wenn mein Review sich um Cerealien dreht, dann weiß man: da ist nicht viel zu holen. So geschehen im letzten Band von Dragon Ball Super. Gibt es dieses Mal mehr zu erzählen? Vielleicht sogar über Bardock – den Vater von Kakarot?
Viele Scott Snyder Titel von dem ComiXology Inprint haben mich mit dem Genre oder mit dem Titelbild abgeholt. American Vampire hatte ich gut im Kopf, also was soll bei Canary schon alles schieflaufen? Sollte doch ein klarer Tipp werden, oder?