Weiter geht es mit meinem Podcast. Diesmal gibt es reichlich Batman und natürlich mit der Gewissheit: in Scott Snyder we trust! Aber auch der Verlag Splitter und Cross-Cult bekommen ihren Auftritt, hört rein!
Deadpool
Ein neues Jahr und auch direkt die dritte Folge von Vinciscast ist da. Was es diesmal auf die Ohren gibt? Lest hier die Agenda und dann hört direkt rein!
Die zweite Deadpool Serie von Daniel Way war lange Zeit nicht einfach zu bekommen. Seit 2016 lässt Panini den Söldner mit der großen Klappe wieder von der Leine. Da es Zeitgleich viele Deadpool Serien bei Panini gibt, hat man sich bei der Way-Reihe dagegen entschieden, diese zu nummerieren. Also habe ich heute Band 1 (Secret Invasion) mitgebracht.
Wie die Zeit vergeht…der erste Monat nach Folge 1 von Vinciscast ist rum. Also ist es Zeit für die zweite Folge. Diesmal ist die Folge bis oben gefüllt und ist obendrein die letzte Folge im Jahr 2017.
Deadpool – der Söldner mit der großen Klappe – ist durch seine Selbstheilungskräfte und seiner albernen Art, nicht jedermanns Sache. Es gibt positive Ausnahmen. Wenn aber dann Punisher dazu kommt, sind ein Großteil schon abgesprungen. Lohnt sich der Comic? Ist er albern? Ist er zu albern? Das versuche ich hier zu beantworten.
Wer Deadpool hört, denkt entweder direkt an Gewalt, flache Witze und kaum Tiefgang, oder er liebt Deadpool. Das Deadpool aber nicht der verblödete Superheld ist, der alles und jeden umbringt, zeigt der neuste Test zu einem Deadpool der etwas anderen Art.
Wootbox? Durch einen Zufall bin auf sogenannte Lootboxen – Loot für Beute – gestoßen. Dabei handelt sich in erster Linie um Kisten, die von einem Betreiber mit Merchandise zu allerlei Nerdkram gefüllt sind. Die Hersteller dieser Boxen versprechen, das der Wert in den Boxen immer höher ist, als die Box kostet. Nach meiner Recherche gefiel mir die Wootbox am besten. Jetzt habe ich die erste erhalten und damit möchte ich euch den aktuellen Inhalt vorstellen.
Nachdem ich den Deadpool Kinofilm gesehen habe und mehrere Marvel Comics gelesen habe, wollte ich mehr von Deadpool lesen. Mit Night of the living Deadpool habe ich bereits ins Schwarze getroffen. Also griff ich Selbstbewusst zu Deadpool killt Deadpool. Bewertungen zu Deadpool sind meist deutlich schlechter als die Comics es dann tatsächlich sind, also ignorierte ich die Kritik. Hat sich der Kauf gelohnt?
Ein Deadpool Comic mit einer Mischung aus The Walking Dead und Night of living Dead? Klingt ja schon mal ganz gut. Deadpool ist ein verrückter, durchaus anderer Superheld als die anderen Stereotypen. Das hat die breite Masse mit dem ersten Deadpool Kinofilm erleben können. Wie schlägt sich die Zombie Version? Kann man sich gruseln? Oder ist es ein albernes Comicheft?
Seit einigen Wochen läuft nun schon Deadpool in den deutschen Kinos. Am Samstag hatte ich mir den Streifen angeschaut, also fühle mich nun bereit, einen kleinen Abriss über den Film abzugeben.