Mit iOS 9.3 hat Apple etwas eingeführt, was bereits einige kannten: der Nachtmodus/Nightshift. Eine bekannte Anwendung um das auf diversen Geräten zu ermöglichen ist f.lux. Was kann f.lux? Kann man es empfehlen? Und wozu braucht man überhaupt einen Nachtmodus? Diesen Fragen möchte ich auf den Grund gehen und Antworten präsentieren.
iOS
Am 07. Juli 2016 war viel los. In der NBA durften Spieler neue Verträge unterschreiben, bei der Euro 2016 kam es zum zweiten Halbfinale und Apple veröffentlichte die erste Öffentliche Beta von iOS 10. Also nichts wie gezogen und angeschaut, natürlich iOS 10 ;-). Was kann iOS 10 schon jetzt?
Lange habe ich mich schwer getan das mächtige Microsoft Tool OneNote, in meinem Blog zu verewigen. Zu groß und zu vielfältig ist das Tool. Wo soll man da nur anfangen? Da ich sämtliche Beiträge in OneNote “vorschreibe”, Private Notizen und Berufliche Notizen im OneNote ablege, ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis ich euch einen kleinen Überblick über OneNote geben würde. Langfristig könnte ich mir auch eine Reihe, an praktischen Tipps und Funktionen vorstellen. Heute möchte ich euch OneNote im Allgemeinen vorstellen.
Windows 10 “versteckt” Apps im Startmenü. Apple will zukünftig im App Store Werbung platzieren. Wo soll denn das alles hinführen? Überall lauert Werbung, aber ist das wirklich schlecht? Was heißt das für den Kunden? Ist das für den App Store Hersteller gut? Was haben die App Entwickler davon? Wie sehe ich das als Kunde?
Am 13.06 hat Apple diverse Softwareneuerungen vorgestellt. Eine davon war iOS 10. Einige nützliche Funktionen wurden damit vorgestellt, eine “Urfunktion” wird aber beerdigt. Dabei handelt es sich um Slide-to-Unlock. Ist das jetzt schlimm?
Wer ein Smartphone sein eigen nennt, der wird sich wohl oder übel über Ereignisse in der Welt interessieren. Manchen reichen die engsten Freunde und Verwandte, sodass man mit Facebook, Twitter und Co. sehr weit kommt. Manche möchten aber auch Journalistischen Inhalt erhalten. Die Suche nach einer geeigneten App ist aus vielen Gründen nicht einfach. Sie sollte über die Themen informieren, die einen interessieren, sie sollte gut aussehen, eine Nutzerfreundliche Bedienung haben und schnell Informationen liefern. Beim durchstöbern des Appstores ist die App der FAZ mir mehrmals ins Auge gesprungen, bis ich sie nicht mehr ignorieren konnte.
Viele nutzen ihre Smartphones auch als Übersetzungshilfe. Ob man nun in der Schule oder für die Arbeit ein Wort nachschlagen möchte, oder ob man in einem fremden Land sich ausdrücken möchte. Die Varianz ist groß, auch die Auswahl an Apps ist riesig. Durch Zufall bin ich auf Linguee gestoßen und möchte euch diese App vorstellen.
Man muss iOS nicht mögen. Einige Funktionen sind beschränkt bzw. gar nicht Einrichtbar. Lange hat Apple das Teilen Menü komplett selbst bestimmt. Seit dem es jedem Apphersteller freisteht eine Teilen Funktion anzubieten, haben sich nicht alle Hersteller dazu entschieden diese einzubauen. OneDrive hat im letzten Update genau diese Funktion ihrer iOS App spendiert.
Apple hatte vor knapp einer Woche, mal wieder eingeladen, um neue Produkte vorzustellen. Wie erwartet wurde iOS 9.3 veröffentlicht – mit Seitenhieb auf Android inklusive (80% der iOS Geräte laufen mit iOS 9, 5% der Android Geräte laufen mit Marshmallow). Am selben Abend stand das Update kurz vor 20 Uhr zur Verfügung. Was kann das Update? Was ist neu? Und was ist besser?
Diese Behauptung hat Kazuo Hirai – aktueller Konzernchef von Sony – aufgestellt. In Kürze wird das Smartphone von etwas Neuem abgelöst werden. Ist da was dran? Sehe ich das genauso?
Wer sich für Fußball interessiert, der wird sicherlich schon einmal etwas von dem Onlinefussballmanager gehört haben. Wer nicht, auch nicht schlimm. Dabei kann man ein Fußball Mannschaft führen und von den unteren Ligen in die absolute Spitze führen. Seit einigen Tagen gibt es jetzt eine App für Android und iOS. Was kann die App? Und warum sollte man sie unbedingt installieren?
Wer den vorletzten 5 Gründe Post – Warum ich mein iPhone liebe – gelesen hat, der dachte vielleicht: Fanboy! Aber weit gefehlt, den a) ist nicht alles Gold was glänzt und b) ist diese Kategorie, für einen einseitige Betrachtung gedacht. Also dieses Mal das Gegenbeispiel: warum das iPhone Mist ist.
Es gibt diverse Leute die einen gefallen an persönlichen Assistenten haben. Ich gehörte lange Zeit nicht dazu, aber ein kurzer Blick auf diverse Sportergebnisse (Fußball, NBA und einiges mehr 🙂 ) können schon viel Zeit sparen. Das Siri – der Apple Assistent- noch einen weiten Weg dahin hat, ist leider Tatsache. Aber Apple scheint das Problem zu kennen.
Wer Browser auf einen mobilen Gerät verwenden möchte, weiß worauf es ankommt. Der Browser muss schnell sein, intuitiv bedienbar sein, clevere Funktionen bieten und eventuell ein schickes Design besitzen. Einer dieser Browser ist Opera Coast. Was kann der Browser? Warum sollte ich ihn nutzen? Das alles gibt es in den nächsten Zeilen.
Wenn man den Gerüchten glauben schenken will, hat Opera ein Übernahmeangebot von Qihoo 360 Technology über 1,2 Milliarden US Dollar bekommen. Wer ist Qihoo und was heißt das für den Opera? Ist eine Übernahme realistisch? Was hat Opera davon? Und die wichtigste Frage: Was hat es für den Kunden für Auswirkungen?
Nachdem Apple letztes Jahr den Nimbus des “No one buy a big phone”* Mythos gebrochen hat, folgte dieses Jahr das “übliche” S-Modell. Das bedeutet meist Produktpflege, also gleiches Design, mit neuen Elementen unter der Haube. Was das iPhone 6s Plus kann, und was es nicht kann, erfahrt ihr hier.
Microsoft hat vor einiger Zeit eine neue Office Komponente vorgestellt. Diese wird kostenlos den eigenen Kunden – ähnlich OneNote – zur Verfügung gestellt. Anstatt die App zuerst unter Windows zu veröffentlichen, wurde die App zuerst für das iPad angeboten. Der frische Wind weht durch Redmond, früher wäre so was nicht passiert (siehe Warum MS plötzlich alles richtig macht). Mittlerweile wurde die App auch für Windows veröffentlicht. Der Name der App: Sway. Was die App ist und kann, und was sie nicht kann, erfahrt ihr hier.
Wer Twitter nutzt, wird oft über diverse alternative Clients stoßen bzw. gestoßen sein. Mein Wahl ist aktuell auf Tweetings gefallen. Was Tweetings kann? Warum ich einen alternativen Client verwende? Für welche Betriebssysteme Tweetings verfügbar ist und wie ich die App verwende, lest ihr hier.
Apple hat auf ihrer Keynote nicht nur neue Geräte vorgestellt (siehe iPad Pro), sondern auch iOS 9 für den 16.09.2015 angekündigt. Nach Anfänglichen Problemen konnte ich das Update laden und will hier einen kleinen Einblick über die neuen Funktionen geben, aber auch zur Stabilität und Performance von iOS 9 möchte ich eine Bewertung abgeben.
Tablets haben ihren Zenit überschritten die Verkaufszahlen stagnieren, die Hersteller liefern Jahr für Jahr neue Tablets mit kaum Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr. Das war’s Tablets sind Tod!