Endlich habe ich Band 2 der X-Men Blue Reihe gelesen – und das obwohl ich ihn vor dem ersten Band hatte. Die X-Men Gold Secret Empire Ausgabe hatte nur wenig mit dem Event zu tun, wie sieht das bei den Blauen Mutanten aus?
Marvel
Nachdem der erste Band von der Black Panther Reihe nicht richtig gezündet hat, war ich nicht gerade optimistisch was Band 2 anbelangt. Wie geht es weiter? Und was ist mein Urteil?
Ein Comic mit 18 US-Heften ist schon ein dicker Brummer. Wie dick, merkt man zu Beginn und am Ende deutlich. Das quasi letzte Werk von Brian Michael Bendis bei Marvel. Kann der Band – ja sogar die gesamte Reihe (mehr Hefte gibt es nicht) – überzeugen?
Direkt nach der 11. Folge von Vinciscast, habe ich mit Band 41 Elektra angefangen, bis … plötzlich sich die Seiten wiederholten. Ich hatte ein Fehldruck Band. Mehr als ein Heft war doppelt drin. Mehr als ein Heft hat gefehlt. Somit hat sich dieser Beitrag etwas verzögert. Jetzt geht es endlich los.
Die – ich nenne sie mal – Farbspektrum Marvel Comics, haben mich immer interessiert. Bei einem Angebot habe ich zugeschlagen und endlich den Ersten gelesen. Dieser Band handelt von Spider-Man und der Liebe.
Kaum Fehler und dennoch blieb mein Fazit vom ersten Ironheart Band verhalten. Somit war Band 2 die Kür – danach werde ich nicht weiterlesen – das war meine Meinung vor dem Band, und nachdem lesen von Band 2?
Nachdem der erste X-Men: Gold Band nah an gold wert war, musste der Zweite bald darauf folgen. Wie dieser so ist, möchte ich euch gerne mitteilen.
Es gibt viele Gesichter von Deadpool. So vielfältig sind auch seine Comics. Der Daniel Way Run war bisher absolut lesenswert. Grund genug den “neusten” Band auf Herz und Nieren zu prüfen.
Eine abgeschlossene Geschichte in einem Paperback gefällig? Vielleicht noch lesbar ohne Vorwissen aus aktuellen Events und Ereignissen? Dann solltet ihr euch den Inhumans: Erben der Macht Comic aus dem Hause Marvel anschauen!
Das Event Secret Empire war richtig gut. Um ein noch runderes Erlebnis zu erhalten und mehr um die “neue Welt” zu erfahren, empfiehlt es sich einen Blick in Sonderbände zu werfen. In diesem Fall gibt es United We Stand.
Schon wieder die Hachette Sammlung? Ja, da die Lieferung alle 4 Wochen – nicht jeden Monat einmal – kommt, musste ich nun Platz schaffen und direkt Wonder Man und den Silver Surfer durchlesen. Das Resultat? Gibt jetzt!
Nachdem ich fälschlicherweise bei der Comic Con zum zweiten X-Men: Blue Band gegriffen habe, musste Band 1 halt auf andere Weg nach Hause gelangen. Was taugt der “andere” X-Men Neustart?
Nach der hervorragenden Captain America: Steve Rogers Reihe, wollte ich auch noch Sam Wilson auf den Zahn fühlen, dass das nicht mein Captain America ist, hätte ich nie gedacht.
Meine aktuelle Lieblingsspinne im Marvel-Universum ist Miles Morales. Also sollte ich mal alle Miles Bände lesen, hier gibt es das Crossover mit Spider-Gwen/Spider-Woman. Ist es ein gutes Crossover?
Jetzt aber schnell. Mein Lesestapel hat mehr Hachette Bände als mir lieb ist, also nichts wie ausgelesen und schnell die nächsten präsentiert. Diesmal mit dabei Wasp und Ghost Rider.
Der Krieg der Inhumans und X-Men liegt hinter uns und somit ein neuer Anfang. Rund um Kitty Pryde gibt es eine neuformierte X-Men Gruppe. Diese ist Gold, oder?
Kaum ist der Monat rum, quatsche ich über den vergangen Monat und nehme euch mit auf eine Reise in meine Comic-Welt. Schnallt euch an, die wilde Fahrt beginnt gleich.
Etwas spät, aber noch rechtzeitig habe ich die nächsten Bände der Hachette Comic Collection gelesen und nun für euch aufbereitet. Dabei gibt es einen Helden mit vielen Titeln und einen Helden, der eigentlich gar keiner ist.
Die Zeit geht den X-Men aus. Der Terrigen Nebel ist für sie tödlich, Cyclops ist Tod. Wie können sie sich gegen die ausserirdische Spezies Inhumans durchsetzten? Kommt es zum großen Krieg?
Endlich wieder ein Superschurken Band. Endlich ist der Band mal richtig dick und fühlt sich nach Premium an. Also kann es doch nur gut werden, oder?
Mit All new – All different hat Marvel die Diversität für – so gut wie jeden – Charakter geschwungen. Herausgekommen sind eine Vielzahl an alten Helden mit verändertem Geschlecht, Religion oder Hautfarbe. Eine dieser neuen Helden ist ein neuer “Iron Man” – konkreter: Ironheart. Was Riri so kann, wollte ich mit diesem Band erfahren.
Immer wieder hat mich das Cover von Death of X und die Story dahinter angelacht. Mit einem ComiXology Sale war ich immer noch leicht unsicher, schlug aber zu. Was die Einleitung zum Kampf der Inhumans gegen die X-Men kann, lest ihr hier.
Wie zu erwarten war, hat mich der Film Deadpool 2 zu einem Deadpool Comic getrieben. Da ich den Daniel Way Run nachholen wollte, ist der nächste gesetzt: Dark Reign.
In den US-Amerikanischen Paperpacks hatte ich bereits alle Captain America: Steve Rogers Bände gelesen. Es fehlten aber noch Hefte, welche mit den Captain America: Sam Wilson Heften in diesem Secret Empire Band verbunden wurden. Also noch einmal Captain America bitte.
Monatsende heißt nicht nur das bald wieder eine neue Folge von Vinciscast kommt, sondern auch das neue Hachette Bände geliefert werden. Bis dahin sollte ein neuer Blogpost zu den vorigen Bänden online sein, also hier ist Band 33 & 34.
Kürzlich entdeckten immer mehr den Superhelden Black Panther in seinem ersten eigenen Kinofilm. Die “neue” Comicserie hingegen, spaltete die Gemüter. Perfekt um selber mal den Zeh ins Wasser zu stecken.