Jetzt aber schnell. Mein Lesestapel hat mehr Hachette Bände als mir lieb ist, also nichts wie ausgelesen und schnell die nächsten präsentiert. Diesmal mit dabei Wasp und Ghost Rider.
Marvel
Der Krieg der Inhumans und X-Men liegt hinter uns und somit ein neuer Anfang. Rund um Kitty Pryde gibt es eine neuformierte X-Men Gruppe. Diese ist Gold, oder?
Kaum ist der Monat rum, quatsche ich über den vergangen Monat und nehme euch mit auf eine Reise in meine Comic-Welt. Schnallt euch an, die wilde Fahrt beginnt gleich.
Etwas spät, aber noch rechtzeitig habe ich die nächsten Bände der Hachette Comic Collection gelesen und nun für euch aufbereitet. Dabei gibt es einen Helden mit vielen Titeln und einen Helden, der eigentlich gar keiner ist.
Die Zeit geht den X-Men aus. Der Terrigen Nebel ist für sie tödlich, Cyclops ist Tod. Wie können sie sich gegen die ausserirdische Spezies Inhumans durchsetzten? Kommt es zum großen Krieg?
Endlich wieder ein Superschurken Band. Endlich ist der Band mal richtig dick und fühlt sich nach Premium an. Also kann es doch nur gut werden, oder?
Mit All new – All different hat Marvel die Diversität für – so gut wie jeden – Charakter geschwungen. Herausgekommen sind eine Vielzahl an alten Helden mit verändertem Geschlecht, Religion oder Hautfarbe. Eine dieser neuen Helden ist ein neuer “Iron Man” – konkreter: Ironheart. Was Riri so kann, wollte ich mit diesem Band erfahren.
Immer wieder hat mich das Cover von Death of X und die Story dahinter angelacht. Mit einem ComiXology Sale war ich immer noch leicht unsicher, schlug aber zu. Was die Einleitung zum Kampf der Inhumans gegen die X-Men kann, lest ihr hier.
Wie zu erwarten war, hat mich der Film Deadpool 2 zu einem Deadpool Comic getrieben. Da ich den Daniel Way Run nachholen wollte, ist der nächste gesetzt: Dark Reign.
In den US-Amerikanischen Paperpacks hatte ich bereits alle Captain America: Steve Rogers Bände gelesen. Es fehlten aber noch Hefte, welche mit den Captain America: Sam Wilson Heften in diesem Secret Empire Band verbunden wurden. Also noch einmal Captain America bitte.
Monatsende heißt nicht nur das bald wieder eine neue Folge von Vinciscast kommt, sondern auch das neue Hachette Bände geliefert werden. Bis dahin sollte ein neuer Blogpost zu den vorigen Bänden online sein, also hier ist Band 33 & 34.
Kürzlich entdeckten immer mehr den Superhelden Black Panther in seinem ersten eigenen Kinofilm. Die “neue” Comicserie hingegen, spaltete die Gemüter. Perfekt um selber mal den Zeh ins Wasser zu stecken.
Einen neuen Helden eine Chance zu geben, ist nicht immer einfach. Aber wenn eine bereits abgeschlossene Miniserie mit einer sehr guten Optik und einer angeblich guten Story um die Ecke kommt, bin ich schon mal angefixt. Gepaart mit einem geilen Variant und ich bin dabei. Diesmal: Moon Knight.
Marvel Comics sind in letzter Zeit immer mehr in meinen Fokus geraten. Die Hintergrundgeschichte der neuen Thor, haben mich interessiert, so dass ich – in der Kombination mit den schönen Cover – Lust auf die Reihe hatte. Zum Geburtstag habe ich dann den ersten Band bekommen. Ob sich die Reihe lohnt, gibt es hier.
Wer Marvel in die Filmwelt begleitet, wird von Infinity War das ein oder andere schon gehört haben. Die Grundlage bietet die sogenannte Infinity Trilogie. Den ersten Band habe ich mir geschnappt und spontan durchgelesen. Was kann das Marvel Event von 1991?
Langsam habe ich mich an das nächste Marvel Event rangetastet. Habe mich durch verschiedene Serien und sogar durch noch ein Event gekämpft. Nun bin ich da und möchte euch erzählen was das Secret Empire von Marvel zu bieten hat.
Erneut begebe ich mich in die nordische Mytholgie, aber auch die X-Men stellen in den Band 31 einen ihrer Mitstreiter vor. Das die Superhelden Sammlung für eine Überraschung gut sein kann, zeigen die Bände 31 und 32.
Lang ist her, als ich den ersten Band vom Miles Morales Spider-Man gelesen habe. Warum die Pause aber dennoch eine gute Idee war, und warum Miles ein cooler Spider-Man ist, erfahrt nun.
Mittlerweile habe ich Comixology lieben und hassen gelernt. Warum? Zum einen weil gefühlt jeden Tag neue und teilweise seht gute Angebote verfügbar sind. Zum anderen, weil ich dadurch mehr Geld ausgebe. Aber man stößt so vielleicht auch mal auf eine Perle. Diesmal: Black Bolt Volume 1.
Das Event Civil War II liegt hinter Steve Rogers und mir, das nächste Event in Form von Secret Empire liegt vor einem. Also schnell Volume 3 von Captain America: Steve Rogers gelesen. Geht es super weiter?
Das halbe Dutzend ist voll. Grund genug besonders viele Comics aus dem Monat März vors Mikrofon zu zerren und zu besprechen. Wie eh und je gibt es viele Comics und diesmal auch eine gewisse Verlagsvielfalt. Viel Spaß beim hören!
Bei meiner Top 5 der besten Superheldinen hab in meinem Podcast Ms. Marvel zur besten Heldin ernannt. Zeit mal wieder was von ihr zu lesen.
Helden und Heldenteams sind das Thema der Superhelden Sammlung von Hachette. Die großen Namen sind schon längst alle dran gewesen, aber viele unbekanntere und vor allem ungelesene Helden kommen noch. Diesmal gibt es dem Vampir Filmheld Blade und die Heldentruppe Inhumans.
Es gibt in der Comicwelt viele Helden und Schurken, aber nur wenige die auf beiden Seiten standen und stehen. Einer hatte sein Debüt als Anzug und wurde dann zu einem Antagonisten. Die Rede ist von Venom, der nun einen neuen ersten Band bekommen hat. Wie dieser so ist, erfahrt ihr jetzt.
Marvel ist bei ihren Comics aktuell Event getrieben. Was für Bestandsfans eine Mischung aus Begeisterung und Abnutzungserscheinung auslöst, ist für Neueinsteiger ein große Hürde. Da Panini (bisher) leider keinen Sammelband für das Event Civil War II rausgebracht hat, hab ich zur digitalen englischen Version gegriffen. Ob sich das Event lohnt oder nicht und ob es Einsteigerfreundlich ist, lest ihr hier.
Nachdem Band 4 eher mäßig war, und Andrea Sorrentino nicht mehr für den fünften Band zuständig ist, hab ich schon etwas an der Serie und diesem Band gezweifelt. Ob diese Zweifel wirklich berechtigt sind, wird dieses Review zeigen.