Tom King als Batman Autor? Daran muss ich mich noch immer gewöhnen. Der erste Band machte die Eingewöhnung nicht super leicht. Ändert sich meine Meinung mit Paperback 2?
PaniniComics
Das Event Civil War II liegt hinter Steve Rogers und mir, das nächste Event in Form von Secret Empire liegt vor einem. Also schnell Volume 3 von Captain America: Steve Rogers gelesen. Geht es super weiter?
Ende März war es endlich soweit: das große Event Batman Metal startet. Zwar “nur” die Vorgeschichte, aber es geht endlich los. Wie erwartungsvoll ich bin? Ich habe die Hefte geordert, und das obwohl ich Hefte überhaupt nicht mag. Das sollte genügend Informationen über mein Hype-Level geben.
Das halbe Dutzend ist voll. Grund genug besonders viele Comics aus dem Monat März vors Mikrofon zu zerren und zu besprechen. Wie eh und je gibt es viele Comics und diesmal auch eine gewisse Verlagsvielfalt. Viel Spaß beim hören!
Bei meiner Top 5 der besten Superheldinen hab in meinem Podcast Ms. Marvel zur besten Heldin ernannt. Zeit mal wieder was von ihr zu lesen.
Nachdem es lange nur die Heft Serie der Superman Rebirth Reihe gab, gibt es nun endlich den ersten Paperback des “neuen” Superman. Wie der sich in dieser Serie schlägt, ob er White, Smith oder noch noch einen weiteren Namen hat, möchte ich euch hier beantworten.
Es gibt in der Comicwelt viele Helden und Schurken, aber nur wenige die auf beiden Seiten standen und stehen. Einer hatte sein Debüt als Anzug und wurde dann zu einem Antagonisten. Die Rede ist von Venom, der nun einen neuen ersten Band bekommen hat. Wie dieser so ist, erfahrt ihr jetzt.
Marvel ist bei ihren Comics aktuell Event getrieben. Was für Bestandsfans eine Mischung aus Begeisterung und Abnutzungserscheinung auslöst, ist für Neueinsteiger ein große Hürde. Da Panini (bisher) leider keinen Sammelband für das Event Civil War II rausgebracht hat, hab ich zur digitalen englischen Version gegriffen. Ob sich das Event lohnt oder nicht und ob es Einsteigerfreundlich ist, lest ihr hier.
Nachdem Band 4 eher mäßig war, und Andrea Sorrentino nicht mehr für den fünften Band zuständig ist, hab ich schon etwas an der Serie und diesem Band gezweifelt. Ob diese Zweifel wirklich berechtigt sind, wird dieses Review zeigen.
Ein guter Monat liegt hinter uns – beziehungsweise viel mehr hinter mir. Was es zu lesen gab, was gut und weniger gut war, möchte ich heute besprechen. Dazu gibt es eine Antwort auf die Frage: “Was sollte mein erster Manga sein?”.
Immer wieder habe ich betont das die New 52 Flash Serie besser als die Rebirth Serie von Flash ist/war. Fertig bin ich aber mit der New 52 Serie noch nicht. Zeit mal ein paar Comics nachzuholen. Diesmal Band 7 und 8.
Wie geht es weiter mit der besten Rebirth Serie? Ein Cliffhanger und eine klare Erwartungen entführen den Leser in das Weltall. Gelingen die neuen Lantern auch im All?
Mit dem Standoff Event im Rücken (Avengers 2 & 3) kann ich mich nun ganz dem Captain America: Steve Rogers widmen. Funktioniert der Hydra Cap noch immer? Kann er weiterhin politisch und dramatisch sein?
Einer der wichtigsten Comics der letzten Jahren in den Händen und der Hoffnung das der Band funktioniert, somit beginnt die Reise in die finstere Nacht von Daredevil.
Nachdem in Band 2 das Experiment Pleasant Hill gescheitert ist, heißt es in Band 3 Scherben auffegen. Wie es weiter geht und ob Band 3 eine Empfehlung ist, werde ich nun klären.
Na liebe Leser, wie wäre es mal mit einem Gewinnspiel? Was es zu gewinnen gibt und wie ihr gewinnen könnt, gibt es in den nächsten Zeilen.
Mit Band 1 der Green Lanterns Rebirth Reihe hatte ich schon das starke Verlangen die Serie Hal Jordan und das Green Lantern Corp zu lesen. Dass es jetzt so lange gedauert hat, ist dann doch etwas überraschend, aber wie schlägt sich den gute Hal?
Auf den besten Comic des Jahres 2017 folgte die Gurke des Monats – wenn nicht sogar des Jahres. “Das macht alles mit Band 3 Sinn” wurde mir von diverser Seite angekündigt. Stimmt das? Ist Wonder Woman Rebirth Band 2 durch Band 3 plötzlich sinnvoll?
Viel lesen heißt mittlerweile auch viel quatschen. Diesmal werde ich viele Verlage und viel Lesestoff abdecken, ich hoffe für euch ist was dabei und viel Spaß!
Der erste Avengers Paperback war klasse, dennoch habe ich mir etwas Zeit gelassen für Band 2. Die limitierte Ausgabe – im Hardcover und mit Blechschild – folgte dann zum Marvel Tag. Was kann der Avengers Band?
Den Einstieg in die neue Superman Rebirth Ära hatte ich bereits mit Lois & Clark und die letzten Tage von Superman gelegt, also konnte ich endlich zum ersten Rebirth Band greifen. Diesmal gibt es den ersten Superman Sonderband, der die Superman US-Hefte abdeckt.
Es ist wieder Zeit einen Superschurken aus der Superschurken Sammlung von Hachette vorzustellen. Im zweiten Band bekommen wir Doctor Doom geboten. Was kann dieser zweite Band und hat sich – unter anderem dafür – der Abschluss des Premium Abos gelohnt?
Marvel macht es Neulesern oder Quereinsteigern aktuell nicht leicht. Um eine Comicreihe zu beginnen wird oft viel vorausgesetzt. Und so schreckt man auch diese Leser ab. Captain America: Steve Rogers machte mich bereits an, aber die aktuellen Events kenne ich nicht. Also habe ich es auf den Wunschzettel gelassen, aber nicht zu geschlagen. Bis ComiXology ein unschlagbares Angebot parat hatte. Und ich wurde überrascht.
Die Justice League of America ist eine altbekannte Heldentruppe, im Kampf gegen große Bedrohungen, die sie alleine nicht bewältigen könnten. Die Helden sind hinlänglich bekannt und die Crème de la Crème von DCs Superhelden. Aber diesmal sehen die Protagonisten auf den Cover aber mal so was von anders aus. Lobo in der JLA? Wie soll denn das funktionieren?
Endlich habe ich mir die Zeit genommen und den zweiten Band der All-Star Batman Rebirth Reihe zu Ende zu lesen. Band 1 war richtig stark und die Erwartungen an Band 2 waren hoch. Kann Scott Snyder noch eine weitere Batman Perle raushauen oder gibt es mal Abstriche?
Viel zu lang habe ich mir Zeit gelassen um die Miniserie um den Androiden Vision zu beenden. Band 2 hab ich nun ausgelesen und möchte euch meine Meinung mit auf den Weg geben.