Aktuell kann nur ein nicht Urasawa Titel mich in der Manga Welt immer wieder überzeugen. Jetzt bin ich bei Band 7 von The Promised Neverland angekommen. Die Wertungen sind – scheinbar – bei jedem Band unterschiedlich. Meine Wertung bekommt ihr in guter alter Vincisblog Qualität.
Waisenhaus
Ein neuer Arc kann eine Chance, aber auch ein Risiko sein. Man hat sich an die Situation und die Thematik gewöhnt, wenn dann alles anders ist, kann das sich positiv aber auch negativ auswirken. Somit heißt es nun mal schauen was The Promised Neverland Band 6 kann.
Es ist so weit – vielleicht – endlich…Können die Kinder endlich aus dem Grace Field House fliehen? Alles deutet daraufhin, aber wer The Promised Neverland gelesen hat, wird bestätigten: alles kann sich ändern.
Ja ja…ein Cliffhanger und die Finger nach den nächsten Band ausstrecken, das habe ich zu Band 3 geschrieben. Fast 3 Monate später habe ich erst den 4. Band gelesen. Ein Talent Cliffhanger zu ignorieren, das bin ich…
Bisher konnte The Promised Neverland in ganzer Linie überzeugen. Ich bin auch davon überzeugt dass diese Serie so gut bleibt, aber dennoch möchte ich hier meine Wertung zum dritten Band fallen lassen.
Einer der ersten Altraverse Titel sprang mir früh ins Auge. Endlich konnte ich mal einen Blick reinwerfen. Den Bericht dazu, gibt es jetzt.
Wenn Band eins den Titel des Monats abräumt, darf man auf Band 2 gespannt sein. Angst und Verlangen nach Band 2 waren da, Angst vor einem Reinfall, Verlangen nach mehr hochwertiger Erzählungen. Welche Meinung blieb nach dem lesen vom zweiten Band?
Sowohl in Japan, als auch hier in Deutschland, gibt es aktuell eine große Serie die absolut gefeiert wird. Also habe ich mir den ersten Band von dieser Serie – die auf den Namen The Promised Neverland hört – näher angeschaut. Kann sie die Begeisterung rechtfertigen?