Die „Gefahr“ rückt immer näher. Kommt bald alles ans Licht? Shigeru ist erwacht und so könnte die schreckliche Wahrheit ans Licht kommen. Aber auch andere Szenarien sind möglich. Die Spannung steigt. Gibt es in Band 8 schon Klarheit?
Monatliche Archive: Oktober 2024
Superhelden-Comics sind oft oberflächlich, voller Action und zeigen selten tiefe und relevante Themen. Zumindest ist das die Wahrnehmung und sicherlich in einigen Fällen korrekt. Batman – Stumme Schreie geht dabei aber definitiv andere Wege.
Wenn mein Review sich um Cerealien dreht, dann weiß man: da ist nicht viel zu holen. So geschehen im letzten Band von Dragon Ball Super. Gibt es dieses Mal mehr zu erzählen? Vielleicht sogar über Bardock – den Vater von Kakarot?
Viele Scott Snyder Titel von dem ComiXology Inprint haben mich mit dem Genre oder mit dem Titelbild abgeholt. American Vampire hatte ich gut im Kopf, also was soll bei Canary schon alles schieflaufen? Sollte doch ein klarer Tipp werden, oder?
Wie oft stoße ich durch Zufall auf eine Manga-Serie von Shuzo Oshimi? Erst vor wenigen Monaten bin ich auf Welcome back, Alice gestoßen und nun ist es Inside Mari. Worum geht es? Mir doch egal, Hauptsache Oshimi, wird sich sicher lohnen.
Das Internetzeitalter ist gefährlich und kann unseren Untergang bedeuten. So wird es nicht selten erzählt. Wenn sich James Tynion IV so einem Thema annimmt, dann kann das ja nur gut werden? Oder vergaloppiert sich die Geschichte?
Abtauchen, Lust auf mehr, aber auch zusätzlich etwas Aufregendes habe ich bei Band 2 bekommen und für den dritten Band erwartet. Eigentlich keine schlechten Bedingungen, um den dritten Band zu lesen, oder? Wir werden es sehen.
Krimis sind immer wieder eine coole Abwechslung, und wenn dann ein neuer Titel kommt, bin ich interessiert. Erst recht, wenn es von Jordi Lafebre ist – bekannt für Trotz allem … Liebe. Kann sich „Ich bin ihr Schweigen“ als spannend beweisen? Worum geht es überhaupt? Das Titelbild ist vielsagend.
Carlsen haut in letzter Zeit ein Label nach dem anderen raus. Dieses Mal „C Lines“ – das Label für Webtoons. Ich bin ehrlich, eher nicht meine Welt, aber der Titel Omniscient Reader’s Viewpoint ist mir direkt ins Auge gesprungen. Die Frage ist: zu Recht?
Manche Geschichten sind so bekannt, dass sie jede Person kennen. In manchen Fällen denkt man dann aber nicht an das Original, sondern an die bekannteste Kopie. Eines dieser Geschichten liegt mir nun vor. Kennt ihr David Elliot? Nein? Aber Harry Potter habt ihr schon mal gehört, oder?
Cyberpunk 2077 hat viele unterschiedliche Gefühle ausgelöst, aber bei einem Punkt dürften sich wohl alle einigen sein: Die Welt ist faszinierend. So viele Dinge konnten im Open-World-Videospiel nicht erzählt werden. Gut, dass mein Lieblingsmedium diese Lücke füllen möchte.
Die Weiterentwicklung und etwas Ruhe vor dem Sturm beschreiben aus meiner Sicht genau den sechsten Band. Die Serie hat etwas Abstand zum Anfang entwickelt, aber dennoch war sie stets unterhaltsam. Das wird beim siebten Band sicher genauso sein, oder?
Habt ihr schon mal von Asterix gehört? Wenn ihr jetzt nein sagt, würdet ihr mich sehr überraschen. Asterix ist wohl eine der bekanntesten Comicfiguren, die es gibt, und der Comic, der sich in Deutschland am zahlreichsten verkauft. Also warum nicht mal zurück zu den Anfängen.
Erneut präsentiere ich einen letzten Band von Nana & Kaoru. Dieses Mal ist es ein unvergesslicher Sommerurlaub. Wie unvergesslich er wirklich war, möchte ich euch mit diesem Review zeigen. Kann mich die Mini-Serie überzeugen?
Bisher konnte ich nie so recht wissen, was mich bei Happiness erwartet. Der erste Band war eine reine Enttäuschung (warum auch immer) und der zweite Band wirkte komplett geändert. Geht das so weiter? Ist der dritte Band wiederum ein ganz anderer?
Im ersten Band von Eight und Crane haben wir die beiden Protagonisten und das grobe Setting kennengelernt. Fast schon schwerer als einen guten Start hinzulegen, ist es oft eine weiterführende Geschichte daraus zu stricken. Gelingt das dem zweiten Band?
Der zweite Teil von „Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden“ fehlte mir noch, und wie wichtig und geliebt diese Geschichten sind, sieht man in der Verfügbarkeit. Sowohl der 4. als auch der 5. Band sind schlechter verfügbar als die anderen. Zurecht?