Meine Meinung zu den aktuellen X-Men Serien ist ziemlich zerrissen. Es sind zu viele, man sieht nicht durch und vor allem, man weiß nicht was die Unterschiede sind. Deswegen bin ich bei X-Men: Blue auf digital gewechselt.
Comic
Für mich war Batman: White Knight der Comic, auf den ich mich 2019 am Meisten gefreut habe. Ein Warten auf die deutsche Veröffentlichung schien fast unmöglich. Was kann die “Elseworld”-Geschichte?
Ein langer Weg für einen Comic liegt hinter mir. 4 Bände hatte ich in den Händen, auch der letzte Band lässt mich ob der Qualität selbiges zweifeln. Aber was kann der Band – unabhängig von der Verarbeitung?
Vor viel zu langer Zeit habe ich vom ersten Band von Black Magick geschwärmt. Es ist endlich die Zeit gekommen, den zweiten Band zu lesen und zu bewerten. Dass dieser die Geschichte vorantreibt, gebe ich euch hier schon mal mit auf dem Weg. Der Rest folgt jetzt 🙂 .
Halbzeit! (Zumindest vorerst) Die Hachette Superhelden Sammlung soll 100 Helden beleuchten. Nun habe ich den 49. und den 50. Band gelesen. Vorab: besser war es selten.
Wenn Batman mal in Europa ist, hat es sicher nichts mit Erholungsurlaub zu tun. Der Comic fällt direkt auf, kann er auf überzeugen?
Lange Zeit hat mich der Superman vom ersten Erde eins Band angelacht. Dann war es still. Bis ich Blut geleckt habe und mein Interesse wieder gestiegen ist. Also gibt es nun den ersten Band von Superman Erde eins.
Die Grundidee von Chew gefiel mir auf Anhieb, die Comics bisher haben bei mir aber noch keine Begeisterung ausgelöst. Wird das mit dem 4. Band der Reihe besser?
Es ist mal wieder Zeit für einen Superschurken Band. Der Hauptprotagonist dieses Bandes ist Modok und damit ein interessanter Schurke. Ist es der Band auch?
Wenn Cover und Zeichnungen überzeugen ist ein Comic schon mal interessant. Steht Batman und Scott Snyder drauf ist es schon ein Pflichtkauf. Dennoch habe ich gezögert, warum?
Das ich so begeistert Superman in letzter Zeit lese, hätte ich nicht gedacht. Dennoch überzeugen mich die beiden Superman Rebirth Reihen immer wieder, Zeit mal wieder einen zu lesen.
Lange lag mir ein Kumpel in den Ohren: du musst Transmetropolitan lesen. Jetzt ist es endlich soweit. Ein wahrer Comicklassiker, zu Recht?
Ein neuer – und dann auch noch Schwarzer – Captain America, kam in der Bevölkerung – sowohl in der realen, als auch in der Comicwelt – nicht so gut an. Und jetzt wo Steve wieder da ist, heißt es: #Givebacktheshield.
“Die neue Star Wars Comics sind gut.”, “Man muss die normale Reihe und die Vader Reihe lesen”. So oder so ähnlich wurde ich davon überzeugt: Ich muss mehr Star Wars lesen. Und Holy Shit das war wirklich nötig!
Auch wenn im Titel Rebirth steht, ist dies der erste Flash Band der nicht mehr zu Rebirth gehört. Die Flash Reihe nimmt langsam an Fahrt auf und überzeugt, kann das Band 8 bestätigen?
Band eins von Black Bolt sah Mega aus. Die Geschichte war auch stark. Also war klar das der zweite Band folgen würde. Wie gut sich dieser präsentiert, möchte ich euch nun erzählen.
Eine Ladung Klassiker, ohne komplett klassisch zu sein, das ist die Auswahl die Hachette für die Bände 47 & 48 bereithält. Es dreht sich diesmal um die Helden Nova und Machine Man.
Der Autorenwechsel wurde bei der Green Lanterns Serie gut vollzogen, also ist auch die Angst weg, das die beste Rebirth Serie, nicht mehr die Beste ist.
Unter dem neuen Rebirth begann eine Geschichte, die bisher außer Acht gelassen wurde. Aber nun ist es an der Zeit Batman und Flash dürfen sich endlich um den Button kümmern. Was hat es damit auf sich?
Man muss bei Star Wars aufpassen, konsumiert man einmal etwas, hat man direkt Lust weiter in das Universum einzutauchen. Deswegen dürfte dieser Band wohl ein Start sein für weitere Star Wars Titel.
Eine kleines Review gefällig? Natürlich wollen sie ein Review lesen, sonst wären sie ja nicht hier, Idiot. Aber vielleicht suchen sie was anderes? Das geht dich gar nichts an, du kleiner Pisser. Schreckt das nicht ab? Woher soll ich das wissen? Du bist der Blogger…
Nachdem ich Ms. Marvel in den zweiten Civil War geführt habe, folgt nun Wolverine. Das sie nicht alleine ist und es mehrere Wolverines – in irgendeiner Form – gibt, macht es das noch besser, oder?
Nach der schrecklichen Meldung von Panini, das sie (vorerst) keine Ms. Marvel Comics mehr veröffentlichen, war meine Bestellung genau richtig. Warum Ms. Marvel soooo gut ist und warum man alles lesen und kaufen muss, erfahrt ihr nun.
Bisher hat mich die Batman Rebirth Reihe nicht überzeugen können. Einen Band wollte ich der Reihe noch geben. Das ist dieser hier. Und bin ich nun mit der Reihe “durch”?
Ein wenig ängstlich habe ich meine Superhelden Sammlung beäugt. Schon wieder Captain Britain? Der Black Knight Band steckt noch in den Knochen und die neue Lieferung – diesmal mit 3 Bänden – war schon da. Also musste ich die Bände 45 & 46 lesen.
Lang ist Band 1 her, aber die Figur Spawn hat eine hohe Beliebtheit, die ich aktuell noch nicht nachvollziehen kann. Also hilft es alles nichts, man muss mehr lesen. Hier geht es weiter mit dem zweiten Volume der Origins Reihe.