Das ich einen weiteren I hate Fairyland Band lesen würde, war mir vor dem ersten Band nicht klar. Lesen und gut ist, war die Devise. Und nun? Nun bin ich absolut happy Band 2 gelesen zu haben.
Comic
Ein Mini-Cliffhanger und einen eher durchwachsenen Start hat Dick Grayson in der neuen Nightwing Rebirth Reihe hingelegt. Besser als Batman war dann doch ein etwas zu großes Ziel, auch wenn es ja eher um Raptor, als um Nightwing ging. Die Reihe stand vorher auf der Kippe. Ist sie nun für mich beendet?
Eine Vorgeschichte hatte ich mit Band 1 schon gelesen. Nun folgt Band 2 und damit die große Frage: bleibt es genau das, nur eine Vorgeschichte oder gibt etwas Nennwertes? Dieser Frage bin ich auf den Grund gegangen und natürlich auch der Frage ob man weitere Superman Rebirth Comics lesen sollte.
Dank des langen Urlaubs gibt es direkt nochmal 2 Hachette Marvel Superhelden Sammlung Comic Bände. Die beiden – eher ungewöhnlichen – Helden Jessica Jones und Punisher werden diesmal thematisiert. Was geboten wird und wie gut die Bände diesmal sind, gibt es hier.
Batman hat mit der New 52 Reihe einen Wahnsinnig guten Lauf hingelegt. Einer der Gründe war der Autor Scott Snyder. Anstatt die Rebirth Reihe von Batman fortzuführen, bekommt er nun mit All-Star Batman seine eigene Reihe. Vorab konnte ich schon viel Lob hören, also war ich – mal wieder – hyped. Gerechtfertigt?
Superman ist einer der bekanntesten Superhelden. Leider sind nur wenige Comics des Mann aus Stahls wirklich gut. So habe ich um die New 52 Serie einen Bogen gemacht und kann dank Zusammenhang mit selbiger, wohl auch die Rebirth Serie knicken. In groben Zügen weiß ich was passiert. Da ich etwas Lust auf einen Superman Comic hatte, griff ich zu der Vorgeschichte Lois & Clark, welche in 2 Bänden abgeschlossen ist, und Einsteigerfreundlich sein soll.
Etwas Lesefutter gefällig? In einem Einzelband abgeschlossen und dann auch noch von einem weiblichen Held? Dann seid hier genau richtig. Panini hat die Captain Marvel Reihe von 2014 in einem Megaband gepackt und Anfang Oktober veröffentlicht. Was er kann, erfahrt ihr hier.
Jedes Mal wenn ich einen Batgirl Comic lesen durfte, war ich positiv überrascht wie gut Barbara Gordon ist. Also war ich absolut hyped als ein Batgirl Rebirth Megaband in der Panini Vorschau aufgetaucht ist. Also mit hohen Erwartungen griff ich direkt nach Ankunft aus Südostasien zum Batgirl Megaband und jetzt möchte ich darüber reden.
Wieder eine kleine Portion Marvel Superhelden gefällig? Diesmal sind die Bände 17 und 18 mit den Helden Falcon und Carol Danvers. Und damit sieht man schon: diese Sammlung ist einfach klasse!
Endlich kommen wir zu dem Grund meines letzten Comic Panikkaufes. Ein kleines Wort hat diesen ausgelöst. Das Wort war: “Verlagsvergriffen”. Band 3 “Der letzte Ronin” der Old Man Logan Reihe war und ist verlagsvergriffen. Doch der Weg zu diesem Band war nicht einfach, wie es trotzdem klappte, könnt ihr hier genauso lesen, wie den Bericht dazu.
Drei gute bis sehr gute Ms. Marvel Bände habe ich bereits gelesen und ich kann die positive Kritik immer wieder nachvollziehen. Zeit den 4. Band zu lesen und zu bewerten. Denn er stellt auch eine Ende dar. Wir schlägt sich “Last Days”?
Nachdem ich die bunte 2015 Zelda A Link to the Past Story bereits rezensiert haben, folgt nun der “echte” Manga. Warum ich beide rezensiere? Geplant war nur die 2015 Version, aber Tokyopop hat meine Bestellung nicht richtig interpretieren können und mir netterweise beide zugeschickt. Warum das gut war, lest ihr bitte selbst 😛 .
Ein kleines Dorf im nirgendwo. Idyllisch könnte man meinen. Aber was tun wenn merkwürdige Dinge passieren. Wenn Tote nicht Tod bleiben wollen? Wenn es plötzlich vereinzelte sonderbare Fälle gibt? Horror, Zombie und Actionfans aufgepasst! Revival wird gereviewt!
Das sich Band 3 um den Phantom Ring – der einzige Ring der seinen Träger nicht aussucht und von jedem getragen werden kann – dreht, war klar. Also stellt sich nur die Frage ob die Green Lanterns Rebirth Reihe das hohe Niveau halten kann oder sogar noch steigern kann.
Wie bereits erwähnt, habe ich alter Panikkäufer, die drei ersten Paperbacks der Reihe Old Man Logan gekauft. Zeit sich den zweiten Band anzuschauen, vor allem der grandiose erste Band ist noch frisch im Gedächtnis. Geht es so weiter, oder ist Band 1 eine zu große Hypothek?
Fernab von all den Superhelden Comics tut es auch immer wieder gut, etwas Abwechslung zu bekommen. So möchte ich diesmal in die Zeit der Samurais mit euch eintauchen. Dazu kommt das ferne Japan als Handlungsort, somit sollte doch eine interessante Geschichte möglich sein, oder?
Schon mal was von Karnak gehört? Ich nicht. Karnak ist – wie viele Inhumans – vom Terrigen Nebel getroffen wurden. Die Terrignese hat der Cousin von Black Bolt aber nie durchgeführt. Dennoch hat er die Fähigkeit einen Makel, eine Schwäche an einer Sache zu sehen. Dazu kommt das er ein guter Kämpfer ist. Im Turm der Weisheit lebt er nun. Genug des Vorwissens, wie schlägt sich diese Miniserie?
Im Image Comics Humble Bundle waren eine Menge Comcis. So viel das ich immer wieder überrascht bin, was da alles drin war. I hate Fairyland sprach mich gar nicht an. Zu bunt, zu platt und irgendwie nicht ansprechend, sah es für mich aus. Trotzdem hab ich mich dazu entschieden, den Comic anzufangen. Wie schlägt er sich, wenn man kaum Erwartungen hat?
Anders als in den USA, ist Band 9 der Batman New 52 Reihe der Finalband. Damit geht eine hervorragende Serie zu Ende. Die einzige Frage ist: würdig? So geil wie sie 8 Bände war, muss sie doch den einen auch noch schaffen. Lest selbst!
Beim Stöbern durch die Comics bei Splitter, hab ich auch mal über den Tellerrand geschaut. Klar ist ein Cover ein guter Punkt ein Comic mal genauer anzuschauen. Bei Süße Versuchung sorgte die Kombination aus Cover und Titel, nicht gerade dafür das ich genauer hinschauen wollte. Warum habe ich ihn dennoch geholt?
Langsam aber sicher gehen der Superhelden Sammlung von Hachette die A-Superhelden aus. Was schrecklich klingt, ist ein wahrer Glücksgriff. So können sich eher unbekannte Helden in den Vordergrund drängen und der Leser lernt so andere Helden kennen. Diesmal gibt es die Fackel (Jim Hammond) und Vision. Na wenn das mal nichts feines ist.
Jemand da draußen der James Bond nicht kennt? Keiner? Dann spare ich mir doch direkt die Einleitung und gehe direkt in den Plotteil über.
Verlagsvergriffen! Damit hat mich Panini zu der Serie Old Man Logan gelockt. Band 3 ist aktuell nicht mehr vorrätig, also habe ich ihn in den Warenkorb gesteckt und direkt dazu Band 1 und Band 2. Dass das für Band 3 nicht gereicht hat, gibt es später. Hat sich der spontan Kauf gelohnt? Sollte man die Serie gelesen haben?
Viele kennen den Film Jurassic Park. Einige auch die Vorlage Dino Park von Michael Crichton auf dessen der Film beruht. Aber noch viel eher, hatte jemand eine ähnliche Geschichte parat. Autor ist Sir Arthur Conan Doyle – ja unter anderem der Autor von Sherlock Holmes. Und diese Geschichte gibt es vom Splitter Verlag als Comic. Lohnt sich der Comic?
Helden werden älter und verlieren damit ihre Herkunft. So ist Peter Parker in der “neuen” Welt ein reicher Geschäftsmann. Und was tun mit den Fans von Teenie Spidey? Einfach Miles Morales lesen. Der neue Spider-Man besinnt sich auf die alten Spider-Man Comics und erzählt dennoch neue Geschichten. Band 1 ist also ein perfekter Einstieg um den “neuen” Held kennenzulernen, richtig?
Batman ist Kult. Sein berühmtester Antagonist ebenfalls. Die Rede ist vom Joker. Panini hat sich dafür entschieden diverse Klassiker neu aufzulegen. Diese kommen im Überformat, Hardcover, einer besonderen Folie und in diesem Fall sogar mit einer neuen Kolorierung daher. Wie schlägt sich der “neue” Killing Joke?