Manchmal muss man sich überwinden. Der Manga Parasyte – Kiseijuu liegt nun schon seit fast 3 Monaten auf meinem Lesestapel. Um den Titel von der Liste abzuarbeiten, musste ich mich zwingen, “du musst den Band jetzt lesen”. Hat sich das gelohnt?
Manga
Das erste Viertel von Manga Reihe Billy Bat gefiel mit sehr sehr gut. Jetzt beginnt das zweite Viertel und damit auch ein Attentat, oder? Ist es vielleicht jetzt schon so weit?
Eine 30 Jahre alte Mangaserie die noch läuft, sind doch kaum bis gar nicht nachholbar, oder? Genau so dachte ich auch über die Serie BERSEK. Manchmal muss man mich mehrmals auf eine Thema stoßen, damit ich einen Blick wagen muss. Und so habe ich mich für die Berserk Ultimative Edition entschieden.
Eine der wenigen Serie die ich so gut wie immer aktuell lese, ist Dragon Ball Super. Da ich auch tatsächlich gut unterhalten wurde, war das immer wieder sehr einfach. Kann der 5. Band – der auch in einem Sammelschuber erhältlich ist – diese Meinung fortsetzen?
Ein Nachfolgeband eines Manga des Monats hat es nicht einfach, könnte man meinen. Der Druck wächst auch dann, wenn man zu einer limitierten Edition greift. Diesmal geht es um Atelier of Witch Hat Band 2.
Nachdem letzten 20th Century Boys Band, hatte ich Lust auf mehr von Naoki Urasawa und bin auf die tolle Billy Bat Serie gestoßen. Das ist jetzt mein erster 20th Century Boys Band, nach Billy Bat. Bin ich immer noch angetan?
1. Auflagen von Manga Bänden haben oft Bonusinhalte. Der vorliegende Manga Gleipnir hat mal ein ganz anderen Bonusinhalt. Und deswegen habe ich reingeschaut.
Als Kind war ich Fan von “Es war einmal der Mensch”. Besonders interessant empfand ich die Erklärungen über den Körper, was da alles los ist und was da alles passiert. Als genau so etwas als Manga vorgestellt wurde, war ich direkt angefixt.
Viele Bände fehlen bei Billy Bat sicherlich nicht mehr, das ich hier von meiner Lieblingsmanga spreche. Ist es mit Band 5 schon so weit?
Wenn ein erster Manga Band überzeugt, muss der zweite direkt folgen. So auch bei dem Monster-Titel (hier geht es um die Länge, nicht um den Inhalt) Dead Dead Demon’s DeDeDeDe Destruction. Kann der Band dem Druck standhalten?
Homosexualität ist ein Thema was noch heute für viele fremd und falsch ist, und wird auf der Welt teilweise anders gesehen. In manchen Ländern ist die Homo-Ehe nicht erlaubt, das Leben als homosexueller Mensch ist in manchen Ländern sogar verboten. Wie geht man mit so etwas “Unbekanntem” um?
Billy Bat ist nach nur 3 Bänden schon im Topkreis meiner beliebtesten Manga eingetreten. Jeder Band könnte noch einen drauf setzten und die Serie noch besser machen. Aber was kann der 4. Band?
Ein raues schönes Cover und hübsche Zeichnungen haben Blue Flag von “mal schauen” in den “Warenkorb” gebracht. Ob sich der Spontankauf gelohnt hat? Und was bietet Blue Flag überhaupt?
Wenn ein Manga neue Wörter erfindet, dann hat das natürlich eine Folge. Eine Folge die Positive, aber auch Negative Resonanzen auslöst. In diesem Fall geht es um geschlechtsneutrale Pronomen. Stören diese neuen Wörter? Wie schlägt sich der Manga allgemein?
Emotionale Manga, mit einem behindertem Protagonisten und dann von Egmont? Dafür habe ich in letzter Zeit eine gewisse Zuneigung entwickelt.
Kaum ist Tokyo Ghoul:re beendet, komme ich auf den Gedanken: lies doch mal weiter. Der wohl 2. dickste Band der Reihe ist dieser Band. Dass diese Dicke nötig ist, zeigt die Wertung (hoffentlich) deutlich.
Und siehe da, das ist der letzte Band der Reihe The End of the World. Die Geschichte hat sich bisher sehr gut entwickelt, also wie geht es aus? Können Azusa und Ryu sich rausreden oder müssen sie mit einer Strafe rechnen?
Wenn mich ein Manga seit der Veröffentlichung angelächelt hat, dann ist das Gantz. Monate und Irrungen und Wirrungen später, konnte ich den Band endlich von der Folie befreien. Gemischte Meinungen im Vorfeld, haben mich noch sehnsüchtiger den Band aufschlagen lassen. Was kann Gantz?
Manchmal braucht man nur ein gutes Angebot um zuzuschlagen. So geschehen mit Atelier of Witch Hat. Dieser Manga – der mein Interesse gestriffen hatte – war mit einer Egmont Shop Aktion verknüpft. Wenn man einen Atelier of Witch Hat Manga bestellt und über 10 € Bestellwert kommt, dann gibt es ein Gratis Poster. Ich bin dabei 🙂
Und weiter geht die Vertuschungsaktion. Können sich Ryu und Azusa aus dem Mord rausschleichen oder kommt jemand dahinter, das sie Mörder sind? Band 3 möge beginnen.
Es ist so weit – vielleicht – endlich…Können die Kinder endlich aus dem Grace Field House fliehen? Alles deutet daraufhin, aber wer The Promised Neverland gelesen hat, wird bestätigten: alles kann sich ändern.
Leerstehende Gebäude haben ein ganz eigenes Flair, wenn sich dann auch noch Geschichten um das Gebäude ranken, hat man eine typische Horrorgeschichte. Und genau in so eine Horrorgeschichte nehme ich euch heute mit. Bühne frei für Kuhime.
Wenn man alte Reviews liest, merkt man das im Rückblick einiges anders ist, als man meinte. So habe ich Ende 2017 geschrieben dass das Ende von Brynhildr in the Darkness Band 1 den Wunsch auf den nächsten Band erhöht hat. Meine Erinnerung war eher ein ungewöhnliches komisches Ende abgespeichert.
Wenn ich von einem besonderen Manga spreche, der einen eigenen Stil hat – sowohl optisch als auch von der Art eine Geschichte zu erzählen – dann ist die Rede von Blame!. Mit diesem Band ist die Halbzeit erreicht. Bleibe ich überzeugt?
Ein langer und dann noch so komischer Titel ist mir wohl noch nie untergekommen. Lasst euch aber nicht vom sperrigen Namen abhalten. Was hier geboten wird, ist durchaus mal was anderes. Warum das so ist? Lest doch selbst 😛
Was hat mich der erste Band positiv und glücklich zurückgelassen. Richtig gut! Kein leichtes Erbe für einen weiteren Band, zumal ich von digital auf physisch umgestiegen bin. Wie zeigt sich dieser Druck auf Band 2?