So ganz klar ließ mich der erste Band von Citrus nicht zurück. Wie sieht es mit dem zweiten Band aus? Kann ich ein konkreteres Urteil zu Citrus fällen? Gefällt mir die Serie vielleicht sogar? Die Antworten folgen im Senf.
Manga
Wenn es einen Manga gibt, auf den ich mich verlassen kann, schnell lesen kann und gut unterhalten werde, ohne das ich groß nachdenken muss, dann ist es Assassination Classroom.
Eine Serie die früh schon ihren eigenen Charm entwickelt hat, lese ich auch noch immer gerne. Die Rede ist von Attack on Titan. Wie sich der 6. Band präsentiert, möchte ich euch nun kurz umreißen.
Als Altraverse in den sozialen Medien den Titel After the Rain vorgestellt hat, mit einem Bild von einem Regenschirm, waren viele begeistert. Vor allem kannten viele den Anime und wusste ob der Qualität der Geschichte. Ist das wirklich so?
Bisher konnte The Promised Neverland in ganzer Linie überzeugen. Ich bin auch davon überzeugt dass diese Serie so gut bleibt, aber dennoch möchte ich hier meine Wertung zum dritten Band fallen lassen.
Manchmal ist der Titel eines Buches, Comics oder Manga genau das was einem dann auch erwartet. Es wirkt bei Interviews mit Monster-Mädchen genauso offensichtlich. Ist es das auch?
Einer der ersten Altraverse Titel sprang mir früh ins Auge. Endlich konnte ich mal einen Blick reinwerfen. Den Bericht dazu, gibt es jetzt.
Ich habe es bereits gesagt: das Humble Bundle hat mich von der digitalen Alita, zur Perfect Edition getrieben. Und Spoilerwarnung: bei diesem Meisterwerk kein Wunder.
Und schon sind wir beim finalen The Legend of Zelda: Ocarina of Time Band angelangt. Wie schaut mein Eindruck nach den beiden Bänden aus? Lohnt es sich ein Videospiel “nach zu lesen”?
Wenn der Klappentext sagt lieber nicht, und man dann irgendwann dennoch heiß auf einen Manga ist, haben wir schon mal eine ungewöhnliche Geschichte. Das Innocent speziell ist, merkt man schnell, aber lest selbst.
Ein etwas anderer Shojo verkommt – da greife ich gerne etwas nach vorne – doch zu einem typischen Shojo. Wie konnte es nur so weit kommen?
Nur wenige Helden aus Videospielen sind so bekannt und dennoch gibt es viele die den “echten” Namen nicht kennen. Die Rede ist von Link, der in jedem Zelda Spiel die Hauptrolle inne hat. Es gibt mittlerweile reichlich viele Manga. Diesmal möchte ich Ocarina of Time bewerten.
Wenn es eine Manga Serie gibt die ich regelmäßig kaufe, dann ist es My Hero Academia. Der Rückstand ist zwar groß, aber der Spaß ist es auch. Gilt das auch für den 6. Band der Reihe?
Es wird wieder Zeit für etwas Shonen Action rings um Meliodas und seinen Todsünden. Da Band 3 mit einem Cliffhanger geendet ist, hatte ich erwartet das ich Band 4 eher lesen würde. Wie geht es weiter?
Die Grundidee von Sword Art Online gefällt mir. Progressive hingegen muss auf Teufel komm raus eine Geschichte erzählen und das so schnell, das viele Informationen einfach fehlen. Grund genug in die “Original”-Manga-Story zu schauen.
Wenn der Titel, der Klappentext und der Inhalt nicht erwartungsgleich sind, dann hat man eine interessante Lektüre. Gefesselt hat mich Confidential Confessions auf jeden Fall.
Alles ist verloren und dann wird es noch schlimmer. So beginnt Band 1. Nun steht Agni kurz davor seine Rache zu befriedigen. Wie soll es denn dann weitergehen?
Was ein Bild ändern kann. Bei Instagram habe ich das Cover samt den Schutzumschlag von 20th Century Boys gesehen, die Folge? Der Wille: diesen Band auch zu erwerben! Und schon war der Band zuhause und auch ziemlich schnell weg gelesen. Was er so kann? Lest selbst!
Wenn Band eins den Titel des Monats abräumt, darf man auf Band 2 gespannt sein. Angst und Verlangen nach Band 2 waren da, Angst vor einem Reinfall, Verlangen nach mehr hochwertiger Erzählungen. Welche Meinung blieb nach dem lesen vom zweiten Band?
Seitdem sich Band 3 mit dem Thema Kaiserwaffen auseinandergesetzt hat, ist Akame ga Kill! deutlich in meinem Ranking aufgestiegen. Natürlich möchte ich – nicht nur wegen dem Cliffhanger von Band 3 – wissen wie es weitergeht.
Das es mit den Naruto Massiv Bänden weitergehen musste, war mir klar. Aber irgendwie war der – eh schon zu volle – Lesestapel immer gegen eine Anschaffung eines so dicken Bandes. Platz hatte ich zwar immer noch keinen, aber ein Naruto Band musste wieder her.
Bei welcher Manga Serie bin ich ziemlich aktuell? Richtig bei Dragon Ball Super. Manchmal durch Zufall und manchmal bewusst, landet der neuste Band von Super in meinen Warenkorb. Diesmal gibt es Band 4 und somit den vorletzten Band aus der Future-Trunks-Saga.
Wenn man etwas schreibt – egal vorüber – ist es vom Vorteil, wenn man Ahnung von dem hat worüber man schreibt. Das merkt auch die Hauptprotagonistin von xx me! schnell. Wie sich der Titel schlägt, lest ihr hier.
Shonen Titel lassen sich in der Regel schnell und einfach weg lesen. Inhaltlich sind sie oft Actionlastig und die Ziele der – meist männlichen Protagonisten sind selten geringer als der Beste, Tollste und so weiter zu werden. In den letzten Zügen von Band 1 konnte mich der Shonen Titel Blue Exorcist überzeugen. Ob das Band 2 replizieren kann?
Nachdem der erste Band von Tokyo Ghoul:re noch die Ehre der “alten” Reihe gewahrt hat, war ich beruhigt und neugierig wie es weitergeht. Und dann lag Band 2 eine halbe Ewigkeit auf meinem Lesestapel.
Nachdem Band 1 von Real Account sich noch etwas – und in meinen Augen zu sehr – mit Gesellschaftskritik verrannt hat, war mein Interesse an Band 2 nicht so groß. War das gerechtfertigt?