Einer der ersten Altraverse Titel sprang mir früh ins Auge. Endlich konnte ich mal einen Blick reinwerfen. Den Bericht dazu, gibt es jetzt.
Sponsoring
Das größte Event im Jahr 2018 bei DC, ist ganz klar Batman Metal. Jetzt endet das Event. Die Spannung steigt, was kann das letzte Heft? Wie ist das Event als solches zu bewerten?
Die X-Men sind nun auch im Legacy Universum angekommen, und das sogar mit 2 Teams in einem Band. Kann die Gold Serie sich endlich beweisen?
Erde eins? Und dann auch noch über Green Lantern? Klingt doch schon mal nicht schlecht. Wie zeigt sich der Band? Kann man reinlesen ohne zu wissen, wer die Green Lantern sind?
Alles ist verloren und dann wird es noch schlimmer. So beginnt Band 1. Nun steht Agni kurz davor seine Rache zu befriedigen. Wie soll es denn dann weitergehen?
Langsam aber sicher wird es ernst. Das Ende ist nahe. In dem Fall erst einmal nur das Ende von dem Batman Metal Event, aber vielleicht ist es auch noch ein anderes Ende.
Nachdem Band 2 ein interessantes Thema begonnen und schnell beendet hat, folgt nun der dritte Band. Dazu nimmt uns James Tynion IV mit zu der Liga der Schatten. Auch diesmal bekommt jemand anderes die große Bühne.
Manchmal ist der Zufall überall unterwegs. Vor knapp 2 Wochen war ich mit meiner Frau in diversen Einrichtungshäusern unterwegs – Ihr kennt das: die Frau sucht was spezielles, schaut sich was anderes an und der Mann trottet hinterher. Und irgendwann sagte meine Frau: “Eine Weltkarte könnten wir uns auch mal aufhängen” und kurz darauf habe ich eine Anfrage in meiner Postbox.
Mein Fazit vom ersten Band lautet: “Auf jeden Fall, ein Ende was mich zum zweiten Band treibt.”. Das war Mitte November 2017…nun ja….so richtig getrieben hat es mich ja nicht, aber jetzt ist Band 2 da. Wie ist er so?
Seitdem sich Band 3 mit dem Thema Kaiserwaffen auseinandergesetzt hat, ist Akame ga Kill! deutlich in meinem Ranking aufgestiegen. Natürlich möchte ich – nicht nur wegen dem Cliffhanger von Band 3 – wissen wie es weitergeht.
Shonen Titel lassen sich in der Regel schnell und einfach weg lesen. Inhaltlich sind sie oft Actionlastig und die Ziele der – meist männlichen Protagonisten sind selten geringer als der Beste, Tollste und so weiter zu werden. In den letzten Zügen von Band 1 konnte mich der Shonen Titel Blue Exorcist überzeugen. Ob das Band 2 replizieren kann?
Was Band 6? Während die ersten 5 Captain America: Steve Rogers Bände sich um den Aufbau zu Secret Empire beschäftigt haben, ist dieser Band ein neuer Anfang und beginnt mit der alten Zählweise von 1968, nur halt bei Panini nicht. Was kann der alte neue Steve Rogers?
Nachdem Panini vom Italiener Enrico Marini – der in der Schweiz geboren wurde – die Batman Story der dunkle Prinz in 2 Alben veröffentlicht hat, folgt nun der klassische Paperback. Was dem einen hilft, schadet dem anderen. So oder ähnlich würde ich es bewerten, aber der Reihe nach.
Immer wieder lesenswert ist Dusk Maiden of Amnesia. Ich freue mich auf jeden neuen Band der auf meinem Lesestapel landet. Dort bleibt er selten lange und wird verschlungen, so auch Band 5.
Das Event Batman Metal ist weiterhin im vollen Gange. Das heißt aber auch das noch diverse Sachen anstehen. Wo die Reise hingeht, könnte eventuell schon Heft 3 zeigen.
Mehr durch Zufall bin ich auf der Suche nach neuen Mangas auf den Titel In these Words gestoßen. Die Beschreibung klang gut, die Wertungen waren gut, also bestellt. Beim Warten auf den Band, bekam ich mit: das Ding ist ein ab 18 Boys-Love Titel. Ein sogenannter Yaoi. Ist so ein Titel was für mich?
Wenn eine Leseprobe überzeugt, kann es gut sein, dass ich den dazugehörigen Manga lese. Gleiches glatt für Beyond Evil und der guten Leseprobe. Was kann der gesamte Band?
Superman und Rebirth das funktioniert ziemlich gut. Der 2. Superman Paperback ist schon ein paar Tage alt und ich habe ihn endlich lesen können. Kann er mit dem ersten starken Band mithalten?
Das Ende ist nah. Die Resident Evil Reihe Heavenly Island endet mit dem 5. Band. Somit können wir uns auf ein Finale freuen, welches die Serie gebührend beendet, oder?
Fernab von Comics und Mangas sollten einigen von euch das Thema Roter Riese und der Weg zum Weißer Zwerg etwas sagen. Wenn nicht: das ist das Ende der Welt. Die Sonne dehnt sich aus, in unserem Universum wird es immer wärmer, bis die Sonne als Supernova explodiert. Die Folge: das Ende der Erde. Dieses schwere Thema widmet sich Low.
Ein Comic mit 18 US-Heften ist schon ein dicker Brummer. Wie dick, merkt man zu Beginn und am Ende deutlich. Das quasi letzte Werk von Brian Michael Bendis bei Marvel. Kann der Band – ja sogar die gesamte Reihe (mehr Hefte gibt es nicht) – überzeugen?
Comics vom Autor und Zeichner Jim sind immer wieder lesenswert. Diese Erfahrung konnte ich bereits bei einigen seiner Werke machen. Deswegen landen sie auch regelmäßig auf meiner Leseliste. Da dieser Comic nicht die typischen Jim Themen erfüllt, war ich umso mehr gespannt.
Oh man hatte ich Schiss vor diesem Band. Die beste Rebirth Serie konnte nun stürzen, warum? Sam Humphries der bisher diese starke Serie geschrieben hat, ist weg. Tim Seeley übernimmt das Steuer. Kann das gut gehen?
Selten wähle ich Comics nur nach der Zeichnung aus. Dieser Comic hier habe ich ausschließlich wegen der Zeichnung gewählt. Das kann nach hinten los gehen, aber es kann auch ungewohnte Comics nach Hause bringen. Kann Myre – Meer-uh ausgesprochen – mehr als nur gut aussehen?
Auf eine gute Fantasy Serie hatte ich Bock. Beim stöbern durch das Portfolio von Altraverse bin ich bei einer Serie hängen geblieben. So Recht wusste ich aber nicht was mich erwartet, also habe ich gespannt die erste Seite aufgeschlagen und los gelesen.
Langsam aber sicher steigert sich die Flash Rebirth Reihe. Die Verzahnung mit den ersten Geschichten klappt auch, also sollte es doch mit Band 7 weiterhin hochwertig weitergehen, oder?