Etwas Lesefutter gefällig? In einem Einzelband abgeschlossen und dann auch noch von einem weiblichen Held? Dann seid hier genau richtig. Panini hat die Captain Marvel Reihe von 2014 in einem Megaband gepackt und Anfang Oktober veröffentlicht. Was er kann, erfahrt ihr hier.
Sponsoring
Huch schon wieder Dusk Maiden of Amnesia? Die Sommerpause habe ich auch genutzt um etwas “vorzulesen”. Nachdem Band 2 in Singapur gelesen wurde, folgte der Dritte in Bali. Tragen die Kurzgeschichten die Hauptstory weiter? Was erleben Teiichi und Yuko? Wird das Geheimnis um Yuko gelöst?
Jedes Mal wenn ich einen Batgirl Comic lesen durfte, war ich positiv überrascht wie gut Barbara Gordon ist. Also war ich absolut hyped als ein Batgirl Rebirth Megaband in der Panini Vorschau aufgetaucht ist. Also mit hohen Erwartungen griff ich direkt nach Ankunft aus Südostasien zum Batgirl Megaband und jetzt möchte ich darüber reden.
Akame-Ga-Kill konnte im ersten Band bereits andeuten, wo die Reise hingeht. Und vor allem aufzeigen, wie groß die Welt der Kaiserstadt ist. Dementsprechend können die nächsten Bände noch einiges erzählen. Und genau damit kann Band 2 doch beginnen, oder?
Resident Evil ist eine Marke die man kennt. Die Qualität von den Franchise Produkten sind immer unterschiedlich und Band 1 lies mich etwas unschlüssig zurück. Also sollte der Zweite Band für eine konkretere Beleuchtung schnell folgen. Was dieser kann und ob es nun etwas klarer wird, lest ihr jetzt.
Nachdem Dusk Maiden of Amnesia in Band 1 nur mäßig gestartet ist, konnte es später mich frommer stimmen und einen soliden Einstieg in die Serie liefern. Also war ich auf die Folgebände gespannt. In Singapur konnte ich dann denn zweiten Band lesen, ach was sage ich: verschlingen! Kurz nach Ankunft war er ausgelesen, jetzt folgt der Test.
Nachdem ich die bunte 2015 Zelda A Link to the Past Story bereits rezensiert haben, folgt nun der “echte” Manga. Warum ich beide rezensiere? Geplant war nur die 2015 Version, aber Tokyopop hat meine Bestellung nicht richtig interpretieren können und mir netterweise beide zugeschickt. Warum das gut war, lest ihr bitte selbst 😛 .
Die Welt der Zombies wächst in den letzten Jahren immer mehr. Spiele, Filme, Serien und Comics thematisieren Zombies immer häufiger. Kein Wunder das man sich auch auf einen Zombieapocalypse vorbereitet, die noch nicht mal begonnen hat. So auch in Undead Messiah, der neuen Manga Serie von Tokyopop. Worum geht’s? Weiß die neue Serie zu gefallen?
Das sich Band 3 um den Phantom Ring – der einzige Ring der seinen Träger nicht aussucht und von jedem getragen werden kann – dreht, war klar. Also stellt sich nur die Frage ob die Green Lanterns Rebirth Reihe das hohe Niveau halten kann oder sogar noch steigern kann.
Fernab von all den Superhelden Comics tut es auch immer wieder gut, etwas Abwechslung zu bekommen. So möchte ich diesmal in die Zeit der Samurais mit euch eintauchen. Dazu kommt das ferne Japan als Handlungsort, somit sollte doch eine interessante Geschichte möglich sein, oder?
Auf der Suche nach neuen Mangas hat mich eine japanische Kollegin auf Death Note aufmerksam gemacht (der Bekanntheitsgrad ist so hoch, das hätte mir auch jeder andere Manga Leser empfehlen können 😛 ). Die Bewertungen sahen gut aus und auch sonst hört man nur positives. Also hab ich in den ersten Band reingeschaut, und mich verliebt.
Wer in irgendeiner Art Spiele spielt, wird etwas mit dem Namen Zelda anfangen können. Diese Reihe hat mittlerweile eine Menge an Spielen für Nintendo Konsolen veröffentlicht und auch eine Menge an Merchandise Artikeln. So auch in der Comic und Mangawelt. Diesmal gibt es einen farbigen Manga (es erinnert – auch von der Leserichtung – eher an einem Comic) in Anlehnung an den Klassiker A Link to the past.
Schon mal was von Karnak gehört? Ich nicht. Karnak ist – wie viele Inhumans – vom Terrigen Nebel getroffen wurden. Die Terrignese hat der Cousin von Black Bolt aber nie durchgeführt. Dennoch hat er die Fähigkeit einen Makel, eine Schwäche an einer Sache zu sehen. Dazu kommt das er ein guter Kämpfer ist. Im Turm der Weisheit lebt er nun. Genug des Vorwissens, wie schlägt sich diese Miniserie?
Anders als in den USA, ist Band 9 der Batman New 52 Reihe der Finalband. Damit geht eine hervorragende Serie zu Ende. Die einzige Frage ist: würdig? So geil wie sie 8 Bände war, muss sie doch den einen auch noch schaffen. Lest selbst!
Beim Stöbern durch die Comics bei Splitter, hab ich auch mal über den Tellerrand geschaut. Klar ist ein Cover ein guter Punkt ein Comic mal genauer anzuschauen. Bei Süße Versuchung sorgte die Kombination aus Cover und Titel, nicht gerade dafür das ich genauer hinschauen wollte. Warum habe ich ihn dennoch geholt?
Jemand da draußen der James Bond nicht kennt? Keiner? Dann spare ich mir doch direkt die Einleitung und gehe direkt in den Plotteil über.
Viele kennen den Film Jurassic Park. Einige auch die Vorlage Dino Park von Michael Crichton auf dessen der Film beruht. Aber noch viel eher, hatte jemand eine ähnliche Geschichte parat. Autor ist Sir Arthur Conan Doyle – ja unter anderem der Autor von Sherlock Holmes. Und diese Geschichte gibt es vom Splitter Verlag als Comic. Lohnt sich der Comic?
Beim Stöbern der Neuerscheinungen bei Splitter ist mir direkt Kameraden ins Auge gesprungen. Also nichts wie auf die Wunschliste damit. Wie ich im Nachgang erfahren habe ist es erneut – wie bei Liebe auf Iranisch – ein sogenannter BD (Bande Dessinée). Das sind in der Regel Comics die nahe an der Realität sind – kein Sci-Fi oder Superhelden Geschichten – und von einem französischen Autor sind. Also: wie schlägt sich der Nächste BD?
Die Flash Rebirth Reihe geht nun schon in die dritte Paperback Runde. Die ersten beiden Bände waren ganz gut. Also was erlebt Barry Allen diesmal? Gegen wen muss er sich beweisen? Wie hat sich die Stadt von Godspeed erholt?
Im DC Rebirth Universum geht es heiß her. Diverse Helden haben schon den Weg zu mir gefunden, diesmal möchte ich euch Green Arrow vorstellen. Und zwar den ersten Megaband mit fetten 12 US-Heften und 276 Seiten. Nur mal zur Verdeutlichung eine Seite kostet 0,09 € oder man bekommt für einen Euro knapp 10 Seiten. Was kann der Band – außer Dick und Fett zu sein?
Will man von den Rebirth Serien Batman, Batman Detective Comics und Nightwing alles lesen, müsst ihr den Batman: Die Nacht der Monster-Menschen Band einschieben. Warum, wieso, weshalb? Das gibt es hier auf Vincisblog!
Eine wahre Geschichte kann sehr intensiv und spannend sein. Wenn dann auch noch kulturelle Themen aufgegriffen werden, die einem sonst fremd sind, umso besser. Ohne Islam Bashing, aber auch ohne Rosa-Rote-Brille, wollte ich mich dem Comicband “Liebe auf Iranisch” widmen. Die durchweg positiven Reviews meine Blogger Kollegen, hat mich ermutigt, einen Blick in den Band zu werfen. Kann ich mich der Meinung anschließen?
Helden ändern sich, Helden gehen in den Ruhestand und neue Helden werden etabliert. So auch bei Marvel. Die Avengers haben eine neue Besetzung. Mit jungen Teenagern und ein paar etablierten Rächern geht es in dem ersten Avengers Band: Neue Helden hoch her. Wer ist bei den “neuen” Avengers dabei? Worum geht es? Und kann man den Band empfehlen?
Ein weiblicher und halbmechanischer Hauptprotagonist gefällig? Dazu ein Steampunk Setting? Das dürfte jetzt einige direkt an diesem Artikel vorbei führen. Andere bleiben stehen und freuen sich. Steampunk ist nicht jedermanns Sache, dennoch habe ich mir den Comic Lady Mechanika vom Splitter Verlag angeschaut. Worum geht es? Wie schlägt sich der erste Band?
Beim Stöbern durch diverse Foren, Blogs, Podcasts und Co. bin ich immer wieder auf den Comic Black Magick gestoßen. Durch die Bank weg, wurde er gelobt. Als ich dann auch noch gelesen habe, das der Band von Greg Rucka geschrieben wurde, der mir zuletzt bei 2 Wonder Woman Bänden gut gefallen hatte, war ich Feuer und Flamme. Dank dem Splitter Verlag durfte ich nun auch diesen Band lesen. Und ist der Band wirklich gut?
Wieder ein neuer Manga gefällig? Diesmal geht es in die verdorbene Kaiserstadt. Die Mächtigen nutzen ihre Stellung aus und Unterdrücken die Ärmeren. Ganze Dörfer leiden unter der Kaiserstadt. Kein Wunder das es Widerstand gibt. Aber reicht das? Lest meinen ersten Eindruck von Akame ga Kill! 01!